- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwechsel: diesmal Markenöl? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 09.12.2009
Thema: Ölwechsel: diesmal Markenöl?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2009 um 12:22:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

bei mir steht Ende Dez wieder der Ölwechsle an und ich dachte mir ich gönne den alten Herrn mal etwas Markenöl.

Zur Auswahl bei meinem Teile-Dealer stehen:

- mein bisheriges günstiges öl
- Castrol Edge oder magnetic (was sind hier die Unterschiede?)
- Mobil1 xxx

Was meint ihr? ...oder doch die altbekannte Suppe nehmen? Das Castrol und das Mobil1 sind jeweiles knapp 11eur teurer

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2009 um 12:22:57


Antworten:
Autor: Boa
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich bin von Liqui Moly auf "Meister Öl" umgestiegen.....

Hab keinen Unterschied bemerkt..... wurde mir aber auch von vielen Leuten empfohlen...



Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: jospi69
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm das Mobil 1. Aber nur, wenn es ein 0w-40 ist. Ein Mobil 5w-40 ist nämlich nicht vollsynthetisch und hat auch nicht die Eigenschaften von denen jeder schwärmt.
Autor: ThogI
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
0w-40 ist viel zu dünne.
Bleib bei der Viskosität, die Du hattest und nimm Castrol magnatec oder Mobil Öl. LiquiMoly ist auch ok, wenn du nicht da billigste reinschüttest. Wichtiger ist eher der Reglmässige, eher etwas frühere Ölweschel für die alte Dame

Edge ist überflüssig für diesen Motor.
Wenn der Ölverbrauch hoch ist nimm min. 10W40 und nicht weniger
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: cabriofreek
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... das öl ... ist wie immer mehr eine glaubensfrage ... denn objektiv
betrachtet sind a l l e öle, die für bmw & co freigegeben sind wohl zu em-
pfehlen - ob teuer, oder günstig muss jeder selbst entscheiden ... und bei
11 € mehr bei 6 litern .... ich selbst habe mich vor jahren für das normale öl
aus dem fass einer grossen kette entschieden, weil günstig (ca. 6,50 € pro
liter incl.), und weil ich mir damals das fass anschauen durfte, aus dem es
gezapft wurde - und weil ich es genau wissen wollte, hab ich nach ein paar
tausend kilometer mal den ventildeckel demontiert ... und siehe da ...
hatte immer noch s/eine wunderschöne rotbraune farbe, war geschmeidig,
etc ... (optisch betrachtet) - ich selbst gönne meinen "fahrmaschinen" dann
lieber mal einen zweiten öl-wechsel (statt einmal ein teures zu nehmen) -
good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ThaFreak
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
'Auf jeden Fall Markenöl.

Welches genau ist eine "Glaubensfrage".

Ich persönlich benutze nur Motul.
Gegen LiquiMoly, Castrol, Mobil oder sonstiges spricht aber nichts.
Autor: E36_320_touring
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist scheiß egal welche marke hauptsache die visko stimmt. Fahre zwar persönlich das ELF öl aber auch nur weil ich es schweinebillig bekomme. Habe aber auchschon Kaufland Öl gefahren und der IS hast weit über 250tkm auf der UHR gehabt mit BIILIG Öl wohl gemerkt. Also nimm das was du immer nimmst und freu dich das es nicht so teuer war.

mfg ich
__________________________________________
www.BMW-UMBAU.de

aus Freude am BMW

www.E30-V8.de
Autor: Nicore
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp, beim Öl ist es total egal. Egal ob nun der 18€ Kanister
aus dem Baumarkt oder selbiger für 39€ an der Tanke.

BMW Team Oberhavel
Autor: rumpel666
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die "altbekannte Suppe" - wenn es bis jetzt damit geklappt hat, wieso dann mehr Geld ausgeben ?

Ich kauf auch kein Öl, das mehr als 25 € pro 5 Liter Eimer kostet - fahre seit Jahren Meguin.
MFG
rumpel666
Autor: Hecktrieb06
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme Pennasol Super Light. 10w40

Spezifikation:
API SL/CF
ACEA A3/B3, A3/B4
Freigegeben nach / unter anderer Bezeichnung
MB 229.1
VW 501 01, 505 00
Entspricht:
BMW Special

Preis weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, aber es ist seehr günstig!
Kauflandöl etc. bin ich auch schon mehrere Jahre gefahren, eins
weiß ich, ich werd wohl kein allseits bekanntes Markenöl mehr
verwenden. Warum so viel Geld rausschmeißen, wenn ein
unbekannteres Öl sogar eine bessere Spezifikation hat als...

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: b-mw-323
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
pauschal zu sagen 0w40 ist zu dünn ist eine sehr sinnvolle aussage....

erst mal müsste man wissen wie dein fahrverhalten ist, wie alt dein auto ist und wieviel laufleistung es hat, danach kann man über ein öl nachdenken!

danach wäre interessant wie dein ölverbrauch ist und ob dein motor irgendwo klackert also steuerkette oder hydrostößel?

hintergrund warum ich frage ist, nen 10w40 oder 5w40 ist genauso dick wie ein 0w40 wenn diese auf betriebstemperatur sind...

wer jetzt denkt das kann nicht sein sollte mal googlen

Bearbeitet von: b-mw-323 am 10.12.2009 um 06:42:39
Autor: theblade
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich weis ;)

diejenigen die sagen das und das öl sei zu 'dünn' (<<^^) haben einfach kp von der Materie *g*

Ich bleibe bei 05W40 - gerade jetzt wenn der winter kommt.

Wollte halt nur wissen ob ich den Bock mal was "teureres" gönnen sollte als bisher ;)

Bearbeitet von: theblade am 10.12.2009 um 16:59:09
Autor: rumpel666
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wollte halt nur wissen ob ich den Bock mal was "teureres" gönnen sollte als bisher ;)
(Zitat von: theblade)




Wenn dein "Dukaten-Esel" grade Durchfall hat und besonders viel Gold hinten raus haut und du nicht weisst wohin mit der Kohle, dann würde ich mir an deiner Stelle ganz evtl. überlegen mal zu wechseln ;-) .. aber ansonsten nicht.

"Never change a running system"
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile