- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hendrik85 Date: 08.12.2009 Thema: Rauschen an den A-Säulen ---------------------------------------------------------- Halllo!! Mein 3er coupe rauscht tierisch an den A-Säulen-ich weiß aber nicht wo die Ursache aufzufinden ist!! Es leckt nicht durch und einen Windeinlass ist auch nicht zu spüren,selbst bei Tempo 200! Ich glaube so langsam nnicht mehr das es an der scheibe liegt,ich meine ,dass sie nicht eingeklebt wurde. kann es nicht sein das der wind i-wo gegenprallt und sich staut===???? Was eigentlich nihct sein dürfe!! Ich habe schon an der Unterseite der Windschutzscheibe ein Silikonnaht vorhergezogen aber nichts,..........immer noch wie vorher!! Bin schon in einer Werkstatt gewesen(keine BMW)die sagten.....scheibe nicht richt eingesetzt...wir versuchen die rauszuschneiden und neu einzusetzen!!! Könnt ihr mir vllt helfen oder einige tipps geben?? Gruß hendrik 85 |
Autor: marueg Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Coupe würde ich zunächst an die Seitenfenster denken. Korrekte Einstellung der Scheiben, Dichtgummis, Spiegelfüsse...alles potenzielle Krachmacher. Ist denn gesichert, daß die Geräusche aus dem Bereich der Frontscheibe stammen? ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Hendrik85 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh,dass könnte auch sein aber daher stammen die geräusche nicht!! Hab schon mehere kollegen mit im auto gehabt um alle haben bestätigt,dass es die a-säule zur wimdschutzscheibe ist!!Also nicht die fenster!! So ein Mist auch!! |
Autor: Hendrik85 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh,kann mir niemand hier weiterhelfen? |
Autor: coaster Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich konnte an meinem Compact, die Aussenspiegel als Störquelle orten. Es ist eine laienhafte Vorstellung, dass das Ausnutzen eines schnellen Fahrzeuges im ständigen Fahren mit Höchstgeschwindigkeit bestehe. Man kann sich damit ganz im Gegenteil eine Behutsamkeit leisten, weil die Anpassung an den Verkehr so mühelos ist." |
Autor: Hendrik85 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Was war denn mit deinen Außenspiegeln genau``?? Wieso lag es da denn dran?? |
Autor: coaster Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich fahre ne Compact. Hatte - ich glaub es war sogar in diesem Forum - schonmal gelesen, daß ein Umbau auf die M3-Spiegel, die Windgeräusche minimieren soll. Bei mir bin ich nur durch Zufall auf die Spiegel gekommen. Nen LKW hat mir einen mal kaputt gefahren. Danach ist mir aufgefallen, daß die Windgeräusche sich verändert haben (klar, fehlte ja auch die Spiegelkappe). Mittlerweile hab ich auf el. anklappbar umgebaut. Wenn ich die Spiegel nun angeklappt lasse und dann auf die Autobahn fahre, sind die Windgeräusche kaum mehr warnehmbar. Hab mich einfach damit abgefunden, daß es bei "schnell" gleich etwas lauter wird. Noch etwas fällt mir gerade ein. Hast Du vielleicht mal ne neue Windschutzscheibe bekommen? Ich hatte bei meinem Astra mal das Phänomen, daß mir ab ca. 150km/h, ständig was aufs Dach geklopft hat. Ich wär fast Irre geworden. Beim Waschen hab ich dann bemerkt, daß die Gummilippe oberhalb der Windschutzscheibe kaputt war. Diese wurde bei hohen Geschwindigkeiten durch den Unterdruck angesaugt und hat im Wind dann angefangen zu flattern. Es ist eine laienhafte Vorstellung, dass das Ausnutzen eines schnellen Fahrzeuges im ständigen Fahren mit Höchstgeschwindigkeit bestehe. Man kann sich damit ganz im Gegenteil eine Behutsamkeit leisten, weil die Anpassung an den Verkehr so mühelos ist." |
Autor: vollath Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein ähnliches problem habe ich auch....bei ca.40-80kmh hab ich an der linken seite auch so ein windgeräsch....ich hab mal den spiegel eingeklappt und dann waren die geräusche weg....also liegt es bei mir am spiegel....hast du das schon mal probiert???klapp den aussenspiegel kurz ein und fahr ne runde....da pfeift wohl der wind zwischen spiegelfuss und spiegelgehäuse durch.... |
Autor: Hendrik85 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich probier es mal aus!! |
Autor: Hendrik85 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich probier es mal aus!! |
Autor: dominik hartung Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau! |
Autor: Designer Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir lag es daran das ich ne neue Fahrertür eingebaut bekommen habe und die Scheibe noch nicht optimal drinnen saß. Bei der Fahrt mal an der Scheibe drücken. Werden die Geräusche lauter, liegt es daran! |
Autor: Hendrik85 Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo Jungs!!! Mein Problem mit der Rauschen an den A-säulen ist noch nicht verschwunden!! Nun denn,auf jeden Fall.....heute abend könnte icheventuell den Fehler,die Ursache,den Krachmacher.........gefunden haben!! Bei Tempo 100 war ich mal wieder in richtung eines MC mi meinem Kumpel,da er sich eine Zigarette anzündete dachte ich mir,machste mal das Fenster der Beifahrerseite einen Spalt nach unten,so ca. 1cm....auf einmal.....kein Rauschen mehr an der rechten A-Säule. Ich dachte mir,dass haste dir bloß eingebildet aber probieren tust du es trotzdem nochmal!! Ich sagte meinem Kumpel,er solle doch mal bitte genau hinhören,,,,,,ich öffnete das fenster erneut um ca.1 cm und das rauschen war weg ander rechten seite!!! Wie kann das???? Fenster schrott?ich kanns mir nicht erklären! Vllt wisst ihr ja noch einen Rat!! MFG Hendrik84 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |