- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DrStonY Date: 08.12.2009 Thema: Viskolüfter Ausbau! Zahnriemen rutscht über! ---------------------------------------------------------- halo, muss meine wapu ausbauen, bekommen den Viskolüfter aber nicht runter da der immer überden zahnriemen ruscht. ich habe den riemen schon eingedrückt, damit der sich verkeilt aber die mutter ist so fest, dass der keilriemen das wiskorad nicht halten kann trotz verkeilung des riemens! was mache ich jetzt nur? :-( |
Autor: -mRl- Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du drehst doch nach Rechts oder? Ist ein Linksgewinde. Rechts ist los. und du meinst den Rippenriemen. Nicht den Zahnriemen. Das wäre sehr fatal :) |
Autor: DrStonY Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau, den rippenriemen. jop, hab ich vergessen zu sagen, dass ich weiss, dass der linksgewinde hat. also nach recht lose zu drehen ist. gibt es keine andere möglichkeit das ding fest zu halten, oder zu verkeilen? bin echt am verzweifeln!!! hab nicht unbedingt lust, BMW oder so, geld für so eine kleinigkeit geben zu müssen! Bearbeitet von: DrStonY am 08.12.2009 um 10:47:47 |
Autor: jospi69 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem leichten Hammer schnelle Schläge aufs Ende des Maulschlüssels. Vorher mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen. |
Autor: -mRl- Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so schauts aus. 32er Maulschlüssel ansetzen und mit einem gezielten, leichtstarken Hammerschlag lösen. |
Autor: DrStonY Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs hinbekommen, musste dazu den riemen vom motor wegziehen und nicht eindrücken. dadurch kam mehr spannkraft auf, als wenn man den eindrückt und verkeilt! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kenne das auch nur zu gut, wenn die Mutter nicht los will. Ich hab auch mehrere Tage vorher mit WD40 eingemoddert, Schlüssel angesetzt, den Riemen zusammen gedrückt und nen halben Nachmittag damit verbracht nebenbei die Ruhe zu bewahren, damit ich nicht noch mit dem Hammer aufs Auto belze. Im Endeffekt hab ich trotzdem los bekommen, in dem ich mir aus nem Teil vom Federspanner ne Art Arretierung für die Welle gebaut hatte. Dann ging s. Seitdem gibts keine Probleme mehr, wenn ich den Lüfter im Winter abbaue. Schlüssel ansetzten, paar Hammerschläge drauf und abschrauben. Wie schon geschrieben, versuch s erstmal mit dem WD40, vielleicht klappts ja damit auch schon. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: jospi69 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Wiedereinbau braucht man die Mutter auch nicht zu fest wieder anziehen, da sich der Lüfter im Betrieb selbständig festzieht. |
Autor: stefan323ti Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Fehler wird häufig gemacht, das die Leute meinen sie müssten die Mutter mit aller Gewalt anziehen weil es schliesslich auch ne große Mutter ist... Da reicht leicht fest, den Rest macht der Motor. Und dann klappts auch mit dem Hammer :D Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Speedy83 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann auch einfach einen langen Schraubendreher oder ähnliches zwischen zwei der vier Schrauben, welche die Riemenscheibe halten, verkanten. Gehet ziemlich unproblematisch und mann bekommt selbst sehr festsitzende Viscos gelöst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |