- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XRuffnexX Date: 06.12.2009 Thema: Delle, Versicherung ---------------------------------------------------------- Servus Leute, hab gestern durch eigenverschulden eine delle in meinen nagelneuen 1er coupe gefahren.... Echt sooooo ärgerlich (delle ist ganz vorn an der motorhaube, fragt mich bitte nicht danach wie ich das geschafft hab sonst beis ich noch in meine tastertur) Auf jedenfall wollt ich von euch wissen,ob durch ein eigenverschulden auch die versichreung zahlt ohne das man mit den prozenten rauf kommt?? Auto ist volkasko und bei der allianz versichert.... Danke schon mal im voraus |
Autor: jochen78 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://de.wikipedia.org/wiki/Kaskoversicherung Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: DarkManXNY Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Eigenverschulden ist über die Vollkasko gedeckt. BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es unter 1500 Euro sind sollte man es selbst bezahlen , das haben sie mal im Radio gebracht . Sonst rechnet es sich mit der Hochstufung und den höheren Prozenten nicht . MfG |
Autor: stefanh Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du bei der DEVK? Da gibs in der TK einen Parkremplerreperaturservice. Frag einfach bei deiner nach. Da gehste nich hoch in Prozenten. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke, dass die Prozente der Vollkasko hochgehen! Sicherlich wird die Delle mit Lackschaden verbunden sein? Dann hilft nur das komplette Neulackieren, da es sich um einen Neuwagen handelt. Oder ist die Delle so, dass das Austauschen der Haube in Betracht kommt? Das würde ich an deiner Stelle favorisieren, da du dann nur eine Lackschicht auf der Haube hast und somit den Austausch der Haube eigentlich verschweigen kannst beim Wiederverkauf.. . |
Autor: mb100 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ui, wieder die ominösen, aus der Luft gegriffenen 1500 Euro (SCNR) Wenn Du keinen Rabattschutz hast, lass Dir die Sache anhand des Kostenvoranschlags von Deinem Versicherungsvertreter durchrechnen. Lass Dir ausrechnen, lass die Sache in den nächsten Jahren kostet - und dann entscheide gemeinsam mit der Versicherung, wie weiter vorgegangen wird. Kaskoversicherungen sind einfach zu unterschiedlich, um da spontan irgendwelche Hausnummern zu sagen, ab wann sich was lohnt. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Old Men Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Prozente in der VK gehen hoch, die in der TK nicht. Solltes du dir aber bei deinem Versicherungsvertreter ausrechnen lassen, um wieviel du steigst und wie lange du brauchst um wieder deinen alten Prozentsatz zu erreichen. Ist der Schaden gering, (ca. 1000€ ) bezahle es lieber selber. |
Autor: Fogg Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eig. kann man dazu keine Rat geben, nichtmal ansatzweise! Das einzige was Sinn macht ist mit dem Versicherungsverdreher reden und kucken was der dazu sagt! Ich könnte ruhig in der VK steigen, von 25 auf 23 zurück in den SF und ich bezahl immer noch das gleiche! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: herr_welker Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Da kommt ja auch noch eine evl. Selbstbeteiligung hinzu. Ich würde da eher mal auf SmartRepair verweißen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |