- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 - bessere Lautsprecher? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GhostriderMN
Date: 06.12.2009
Thema: e46 - bessere Lautsprecher?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hätte gerne etwas mehr Sound im e46.
Im moment hab ich das komplett originale BMW Radio Business CD.

Die Bässe hören sich bei höherer Lautstärke ziemlich besch..... an und deswegen hab ich mir erstmal gedacht das ich die originalen Boxen gegen neue, bessere Austausche.

Fürs erste möchte ich keinen Subwoofer in den Kofferraum bauen.

Wo sind beim e46 denn überall Lautsprecher, und welche größe haben die?

Kann mir jemand gute Lautsprecher empfehlen?

vielen Dank schonmal!


Antworten:
Autor: Chris-at-BMW
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 müsste vorne und hinten jeweils 2 Mitteltieftöner mit 16 cm haben und dann noch die Lautsprecher oben in der Tür. So zwischen Spiegel und Türgriff. Wirst schon wissen was ich mein.

Wärs eigentlich möglich nen kleineren Subwoofer unter den Beifahrersitz noch zu bauen, da wo normalerweise der Erste Hilfe Kasten drinnen ist?
Weil bei mir liegt der eh im Kofferraum weils nen neuer ist der da nicht mehr reinpasst.
Autor: dreamsounds
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ghostrider:
Du kannst nicht irgendwelche Chassis im E46 verbauen. Dort passen (ohne basteln) nur speziell angefertigte Systeme. Allerdings sollten auch die eine Endstufe bekommen. Dann kannst Du je nach Deinen Bedürfnissen eventuell auf einen Sub verzichten.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: GhostriderMN
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, danke für die Info...

wo bekomm ich denn passende Boxen für meinen e46?

Endstufe... das bedeutet alle Lautsprecherkabel bis in den Kofferraum legen, dort an den verstärker anschließen und von da weg dann zu jedem einzelnen Lautsprecher oder?


Autor: Planet-CarAudio
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay, danke für die Info...

wo bekomm ich denn passende Boxen für meinen e46?

Endstufe... das bedeutet alle Lautsprecherkabel bis in den Kofferraum legen, dort an den verstärker anschließen und von da weg dann zu jedem einzelnen Lautsprecher oder?



(Zitat von: GhostriderMN)




Ja, genau.

Endstufe,je nachdem wo sich deine Batterie befindet,mit Strom versorgen. dann von der Endstufe die Lautsprecherkabel zu die Lautsprecher legen.(oder besser gesagt erstmal zu die Frequenzweichen).
Dann noch Cinchkabel vom Radio zur Endstufe legen.

Passende Frontsysteme wären das
Audio System Radion E46 149€
Audio System X-ION E46 199€
Rainbow IQ 265.25 von 209-229€ ( je nachdem ob Limo/Coupé/Cabrio/Kombi

Kaufen kannst du das u.a. bei mir oder aber auch beim dreamsounds

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das IQ System ist ein leckeres System.
Zu kaufen gibt es das bei jedem autorisiertem Fachhändler :-)


Wie ist denn die Musikrichtung?

Autor: GhostriderMN
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das IQ System ist ein leckeres System.
Zu kaufen gibt es das bei jedem autorisiertem Fachhändler :-)


Wie ist denn die Musikrichtung?


(Zitat von: Toms - Car - HiFi)




Musikrichtung ist hauptsächlich Techno/House/Electro, aber wenn ich bock auf heizen hab leg ich mir ne CD mit Rock ein ;-)

Bearbeitet von: GhostriderMN am 08.12.2009 um 16:59:29
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa, fein!!!
Das Rainbow wäre da schon richtig lecker.
Hast du vor zu dämmen?

Autor: GhostriderMN
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, fürs erste nicht...

Also das Rainbow system sollte dann auch über einen Verstärker laufen oder?
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, und BITTE dämmen..
Ist wirklcih wichtig..
Schade das man das immer wieder dabei sagen muss....

Eine gute Dämmung macht ca. 10 - 40 % VERBESSERUNG aus..
Autor: GhostriderMN
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dämmung würde halt bedeuten das ich in jeder türverkleidung Schalldämmendes Material anbringen muss oder?

Hätt ich jetzt nicht gedacht das das soo viel bringt
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig!
Aber da gibts halt große Unterschiede.

Am Besten meldest du dich mal bei einem von uns Fachhändlern; per Mail doer so, mit deinen noch offenen Fragen :-)


Grüße
tom

Autor: Cheese_E46
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab seit kurzem das X-ion 165 spez. fürn E46 verbaut.....mehr wie "Top" kann ich da nicht sagen :))

--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: doomgenick
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was den EInbau angeht gibt es im E46 mehrere Möglichkeiten bei den fahrzeugspezifischen Systemen!
Einfach reinschrauben und dann hauptsächlich die TVK bedämpfen.
Oder die bessere und die, die ich so gut wie immer bei diesem Fahrzeug anwende, das Blech hinter dem TMT öffnen um ihn aufs gesammte Türvolumen spielen zu lassen.
In diesem Fall sollte das Außenblech stabilisiert werden, das Innenblech vershcloßen werden, bitte Airbag frei lassen, und dann eben noch die TVK "entscheppern".
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Wer es kann, setzt Ringe direkt aufs Blech um dem TMT einen besseren halt zu geben, dann kann man auch fast jedes System einsetzte, wer jedoch nicht geübt ist, sollte von der letzten Variante die Finger lassen!

Gruß Dominik
Mr. Volksbandpass
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab seit kurzem das X-ion 165 spez. fürn E46 verbaut.....mehr wie "Top" kann ich da nicht sagen :))


(Zitat von: Cheese_E46)




Kann es sein ,dass du Thomas heisst. Von mir ist letztens Ware nach Dingolfing gegangen :)

Das X-ion165E46 ist ein recht schönes System. Zumal es recht standhaft ist und ne Menge Leistung aushält.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: wes-ky-43
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

hätte evnt. auch interesse meinen sound aufzufrischen.

,Meine frage,kann ich an meinen Buisnessradio eine endstufe anschließen?

Gruß
Abdull
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist machbar.
Welches Radio genau?
Welcher Typ, welcher Fahrzeugtyp?

Grüße
tom

Autor: wes-ky-43
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

E46 323 coupe Bj 05/2000

Habe das normale Buisnessradio das nur audioCD`s abspielt

Gruß

Abdull
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Budget?
Was schwebt dir denn genau vor?
Was meinst du mit "sound auffrischen"?

Grüße
tom

Autor: wes-ky-43
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich habe hier im forum gelesen,es würde reichen wenn mann die LS nur im Fronbereich verbessert.
Würde mich für die Rainbow....entscheiden.
Dann halt ne passende entstufe.
Boxen plus Entstufe max 400eur.

Vorstellbar??

Gruß
Abdull
Autor: dreamsounds
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn Abdull.
Es kommt auf Deinen Anspuch an. Allerdings solltest Du bedenken, dass von Deinem Budget etwa 80 - 100.- auf die Dämmung entfallen sollten um Türen zu beruhigen. Ansonsten ist das sicherlich, wenn auch sehr knapp machbar.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
An welche Rainbow dachtest du denn?

Mit dem Budget ist da schon gut was machbar.
Würe in die Dämmung eine Rolle AB investieren,.
Kommst dann mit knapp 60 € hin.

Dann bleiben dir 340 für Stufe (2 Kanal) und Rainbow System.
Welches Rainbow hattest du dir angesehen?

Grüße
tom

Autor: Miro555
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte hier auch mal eine Frage anbringen, da es gerade so schön in the Thread paßt.
Ich habe ein E46 Cabrio Bj2003 mit einem relativ einfachen Lautsprechersystem, das Radio ist ein Business mit MP3-Funktion. Nun habe ich bereits einen Verstärker eingebaut (Blaupunkt THA 475 PNP), der hat auch den Sound schon deutlich verbessert, nun möchte ich noch ein wenig weiter gehen, und die LS vorne gegen Rainbow tauschen. Meine Frage nun: Was genau muß ich für die Dämmung tun, bzw was brauche ich für die Dämmung ? Und muß ich auch das Blech der Türe dämmen, oder nur die Türverkleidung ?

Und gibt es evtl auch LS-Systeme fürs Cabrio hinten ? Soweit ich weiß ist dort die maximale Einbautiefe relativ gering.

Gruß

Miro


Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind jetzt schon drein in einem.
2 in eine ist schon einer zu viel :-)


Autor: Planet-CarAudio
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich möchte hier auch mal eine Frage anbringen, da es gerade so schön in the Thread paßt.
Ich habe ein E46 Cabrio Bj2003 mit einem relativ einfachen Lautsprechersystem, das Radio ist ein Business mit MP3-Funktion. Nun habe ich bereits einen Verstärker eingebaut (Blaupunkt THA 475 PNP), der hat auch den Sound schon deutlich verbessert, nun möchte ich noch ein wenig weiter gehen, und die LS vorne gegen Rainbow tauschen. Meine Frage nun: Was genau muß ich für die Dämmung tun, bzw was brauche ich für die Dämmung ? Und muß ich auch das Blech der Türe dämmen, oder nur die Türverkleidung ?

Und gibt es evtl auch LS-Systeme fürs Cabrio hinten ? Soweit ich weiß ist dort die maximale Einbautiefe relativ gering.

Gruß

Miro



(Zitat von: Miro555)




Du müsstest versuchen die Masse von der sich der Lautsprecher quasi abstösst zu erhöhen.Sowas lässt sich recht gut mit Alubutyl machen.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: wes-ky-43
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

das werde ich dann wohl noch hin kriegen mit der Dämmung.Zur Not werde ich noch etwas investieren.

Wie läuft das denn dann mit den anschließen?Meine von meinen Radio zur Endstufe?
Meine Frage war ja ob ich mit meinen BuisnessRadio das machen kann?
Wollte ja nicht ein neues radio kaufen wegen der Optik..

Gruß
Abdullah
Autor: Boltar
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Radio kann das

man braucht nur einen entsprechenden adapter der sinnvollerweise gleich remote mit generiert
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Cheese_E46
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Planet Car Audio: Ja das bin ich :) Das X-ion funzt wirklich super, hab mich auch für die Variante mit dem offenen Blech entschieden...Und was soll ich sagen, ich hatte vorher H/K verbaut aber jetzt....ist der Klang bei weitem besser! Achja...Alubutyl....Die Kompletten 3m² sitzen natürlich in den vorderen Türen (da Scheppert nix!)

Danke nochmal für den netten Kontakt:)
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Schön ,dass es dir gefällt.
Wenn irgendwann Fragen auftauchen sollten,einfach melden.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts denn mal ne anleitung: dämmen für dumme? ich hab sowas noch nie gemacht aber es scheint sich ja zu lohnen... ich versteh nur einfach kein wort ;)
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau verstehst du denn nicht?
Waren mal dabei ne FAQ zu formulieren, allerdings ist das ganze sehr schnelllebig, da immer wieder neues beachtret werden sollte.
Bitumen sind halt anders zu verarbeiten als Alubutyl, oder EVO :-)

Autor: Planet-CarAudio
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gibts denn mal ne anleitung: dämmen für dumme? ich hab sowas noch nie gemacht aber es scheint sich ja zu lohnen... ich versteh nur einfach kein wort ;)

(Zitat von: soan)




Hallo soan. Sag mal hattest du letztens die Bilder der E46 Tür angefordert ? Wenn ja, wie möchtest du dein Frontsystem nun verbauen? Eher ein fahrzeugspezifisches oder wagst du den Umbau?
Danach richtet sich auch die Dämmung.
Gerne auch wieder per Mail. Dann gehts schneller.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau, das war ich ;)

leider reichen meine kfz kenntnisse nicht über den verbau von sub+verstärker im kofferraum + kabelziehen hinaus.. ich sehe auf den fotos zwar schön, wie da überall paste klebt, aber wie genau ich das jetzt anfange...

ich denke ich würde lieber das spezifische verbauen, aber auch da muss man basteln damit es gut klingt habe ich jetzt herausgelesen oder? (dämmen halt, löcher schneiden?) dachte an das radeon für 149 wahrscheinlich... oder was ist die beste lösung??

wenn ein sub dann nicht mehr wirklich nötig ist würde ich für das frontsystem auch geld ausgeben (4-500 euro mit verstärker usw..) aber dann müsste wirklich die kuh fliegen!

meine frage wäre auch noch ob es wirklich sinn macht den verstärker im kofferraum zu legen, dann hat man ja endlos kabelwege, einmal hin und zurück, und hat dann auch wieder das turbinen risiko, ist das wirklich nötig?

ein verstärker an sich wird schon nötig sein oder? welchen sollte man da nehmen..


danke für die beratung!!


Bearbeitet von: soan am 17.12.2009 um 11:13:04
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt ja viele gute Front Systeme, doch den Bass kann ein 16er FS nicht wirklich ersetzen...

Autor: Planet-CarAudio
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie der Tom schon sagt kann auch das beste Frontsystem keinen Woofer ersetzen.
Beim fahrzeugspezifischen System sieht es so aus:
Der Tiefmitteltöner passt,nur sitzt der in der Türverkleidung und spielt auf das Volumen zwischen Verkleidung und Innenblech. Das wäre zu wenig.
Wenn du es so verbaust,wirst du schon relativ zufrieden sein. Es gibt aber noch ein paar Dinge die sich verbessern lassen.
Wenn du zum Beispiel direkt in das Blech hinter dem Lautsprecher viele Löcher bohrst,dann kann der Lautsprecher auch auf das Volumen zwischen Innen-und Aussenblech zurückgreifen.
Ausserdem ist es ratsam das Gewicht der Verkleidung um den Lautsprecher etwas zu erhöhen. Dadurch erreichst du ,dass sich der Membran des Lautsprechers von einer höheren Masse abstossen kann. Das erhöht die Dynamik des Systems und infolge dessen auch den Kickbass und den Pegel. Stell dir einfach mal übertrieben vor dass der Lautsprecher in einem Blatt Papier sitzt. Wenn jetzt der ersten Ton kommt ,würde sich dann nicht der Membran,sondern das Papier bewegen. Erreichen kannst du sowas im Grunde mit vielen Mitteln.
Man kann dazu Alubutyl nehmen. Man kann auch vorher diese Auswuchtgewichte für Alufelgen auf die Verkleidung kleben und dan Alubutyl drüber. Die Hauptsache ist ,dass das Gewicht sich erhöht.
Aber wie gesagt, auch ohne diese Arbeiten geht dieses System schon recht genialst an ausreichend Leistung.
Zur Endstufe:
Du solltest die Endstufe so platzieren,dass die Stromkabelwege so gering woe möglich gehalten werden. Cinch und Lautsprecherkabel ist erstmal zu vernachlässigen,da man die höchsten Verluste über das Strom -und Massekabel bekommt.
Wenn du also die Batterie hinten sitzen hast,dann macht der Kofferraum Sinn. Ansonsten eben auch vorne unter den Sitzen,hinter das Amarturenbrett. Dafür muss die Endstufe natürlich eine gewisse Grösse haben.
Schau dir in meinem Shop mal die Eton MA Endstufen an. Falls du die Batterie vorne hast und die Endstufe deshalb auch vorne verbauen möchtest,dann wäre das genau das richtige.

Ich hoffe,ich konnte dir etwas helfen.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi denis,
danke für die ausfürhliche erklärung!! wenn ich kaufe, dann bei euch ;-)
ein paar fragen sind noch offen:

also einfach hinter dem lautsprecher ein paar kleine löcher bohren? oder ein großes? kann mir kaum vorstellen das viele kleine löcher die resonanz zulassen...

und muss ich dann dämmen?

kommt kein regenwasser rein? zwischen innen und außenblech läuft doch die scheibe runter oder?

überhaupt ein verstärker zu nehmen ist pflicht nehm ich an? meine bat is vorne also würde der verstärker unter den sitz kommen...

ich nehm das gleich nach meinem skiurlaub in angriff ;)

Bearbeitet von: soan am 17.12.2009 um 23:57:03

Bearbeitet von: soan am 18.12.2009 um 00:02:52
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI.
Also optimal wäre natürlich ein grosses Loch. Das Problem dabei ist nur ,dass private Leute selten Gerätschaften zu Haus haben ,um so ein Loch zu sägen.
Ich nutze dazu immer entweder nen Stabschleifer mit Trennscheibe oder eine pneumatische Karosseriesäge.
Es gibt so einen Nässeschutz. Sieht aus wie Schaumstoff,ist aber Luftdurchlässig. Sowas könnte man da vorkleben.
Hab damit aber auch noch nicht gearbeitet. Falls du sowas dazu ordern möchtest,sag bitte rechtzeitig bescheid. Müsste das erst besorgen.
Du kannst auch ganz dicht Loch an Loch bohren und das Blech dann rausbrechen.
Ist aber ziemlich zeitintensiv.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, bin wieder da und möchte das langsam mal angehen..


wenn du sagst, du hast damit noch nicht gearbeitet, meinst du dass nässe kein problem ist? da läuft doch wasser rein oder nicht, nicht nur ins auto sondern auch direkt an die technik........

ich stelle mir noch schwer vor, da zu dämmen und zu kleben, wie soll man denn zwischen innen und außenblech arbeiten, man nimmt ja keins von beiden ab...


die endstufe ist gut ja? ist das die einzige in der größe? ist ja teurer als die boxen ;)

Bearbeitet von: soan am 27.12.2009 um 21:32:55
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




die endstufe ist gut ja? ist das die einzige in der größe? ist ja teurer als die boxen ;)



(Zitat von: soan)




meistens so...

Autor: CredM
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

wollt mich mal schlaumachen, was Ihr von den folgenden LS Systemen haltet:

Blaupunkt GTC-542 > Vordere Türen
Blaupunkt GTX-663 > Heckablage

Velocity VC-542 > Vordere Türen
Velocity VX-662 > Heckablage

Alpine SXE-1350S > Vordere Türen
Alpine SXE-1725S > Heckablage

Magnat CarFit 213 > Vordere Türen
Magnat CarFit 162 > Heckablage

Mein Budget ist leider sehr begrenzt... die aufgeführten Komplett-Systeme kosten bei E-Bay zwischen 79,99 (Magnat) und 166,99 (Velocity).
Mehr iss auch echt nicht drin, sonst bekomm ich eins mit'm Nudelholz über'n Kopf... hehe... ihr wisst was ich meine ;)
Ach ja... hab noch nen Magnat Galaxy mit 4x90W drinne... der hat mir die Hochtöner vorne zerschossen :)

Also ich nehm gerne Vorschläge, Meinungen und auch Preise entgegen.
Ich sag dann schonmal danke...

Chris


Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Alpine baut sehr geniale Radios...
Lautsprecher, naja, gibts bessere Anbieter.

Magnat, und Blaupunkt in Punkto LS sage cih da mal gar nichts zu :-)

Wenn du dein Budget nicht aufstocken magst / kannst, dann warte bitte noch ein wenig.
Denn wer Billig kauft, kauft zweimal..
Leider grade in der Car hifi Brnache sehr ausgeprägt..

Autor: CredM
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ ja ich weiß, ich will auch nicht großartig HI-FI Tuning betreiben (die Zeiten sind bei mir schon lange vorbei :)) sondern einfach was günstiges mit fernünftigen Klang.
Also die BWM LS fand ich schon garnichmal sooo schlecht.
Kennste die von Velocity? ... lesen sich für mich von den Technichen Daten her am besten.

Grüße

Chris
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kenne den, naja.... ich bin der meinung es geht besser.
Was ist denn dein Maximales Budget für die Front?? Lautsprecher?



Autor: CredM
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich will maximal für alles 170€ ausgeben... wie jetzt wohin veteilt wird, iss mir schnuppe... denke halt, das hinten mehr Wums sein sollte, wegen der gringen Einbautiefe in den Türen, oder irre ich mich da?
Es soll halt das Preis-Leistungsverhältniss passen.
Klar das ich für das Geld nicht die High-End Ware bekomme ;)

Gruß

Chris
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, das ist sicher nicht falsch, aber ein gutes Klangerlebnis beginnt vorne - will heißten, VORN spielt die Musik.

Bei einem Konzert sitzt du auch nicht mit dem Rücken zur Bühne!!!

Autor: CredM
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast Du sicherlich recht...
Ich schwanke halt zwischen den Velocity und den Alpine's.
Aber wie Du schon sagtest... Alpine machen 1A Radios.. aber LS... und von Velocity hab ich noch nix gehört.

Und hier noch was ganz kurioses... kann eigentlich nur Müll sein, oder?

Grüße

Chris

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider ja, alles!

Autor: dreamsounds
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da hast Du sicherlich recht...
Ich schwanke halt zwischen den Velocity und den Alpine's.
Aber wie Du schon sagtest... Alpine machen 1A Radios.. aber LS... und von Velocity hab ich noch nix gehört.

Und hier noch was ganz kurioses... kann eigentlich nur Müll sein, oder?

Grüße

Chris


(Zitat von: CredM)




Die 1200 Watt finde ich genial :-))))

Warum nimmst Du bei dem begrenzten Budget nicht das Audio System Radion 165 BMW. Klingt gut, passt Plug&Play und taugt etwas. Haben wir schon oft verbaut und mit etwas Blecharbeit wird's noch besser.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: CredM
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe... werd mir das System mal anschauen.
Verkraftet das auch meinen Verstärker? Wie gesagt... die Originalen BMW hat's gekostet ;)

Grüße

Chris
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt wie gesagt eine Menge gute Systeme - du sprachst ja von 170,00 € oder?

Autor: CredM
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, 170€
Autor: CredM
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, 170€
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tjoa, wie gesagt, das AS ist kein schlechtes.
Wenn es Plug and Play sein soll, bleiben so vbiele ja auch gar nicht mehr über.
Weiß nichtn ob Rainbow noch eines hat aus der IQ Serie..

Grüße
tom

Autor: CredM
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste mal nen link für das System, kann auf anhieb nix finden ;)

Grüße

Chris

*edit* ok.. hab was gefunden, iss aber nur die Türen für 149€.
Kann ich damit die hinteren Originalen verwenden?

Bearbeitet von: CredM am 30.12.2009 um 12:31:50
Autor: Cheese_E46
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Hier mal ne kleine Auswahl aus nem super Shop, hab mir vor ner zeit die X-ion geholt....Top!
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: schnitte09
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Harman kardon im Bmw sind schon nicht schlecht, mM
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: GhostriderMN
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok also Lautsprecher einbauen traue ich mir noch zu, die Kabel zu verlegen ist auch kein problem, und dämmen würde ich auch hinbekommen...

Nur lohnt sich das wenn ich das selber mache?

Gibt ja doch recht viel zu beachten...

Was nimmt denn eine Firma im Schnitt für einen solchen Umbau

also ori Lautsprecher durch bessere ersetzen, Subwoofer und Verstärker im Kofferraum und Auto Dämmen?

Kennt jemand eine gute Firma im Umkreis Mindelheim (87719)?
Autor: Black_Devil_316
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Mindelheim gibt es doch "Der Laden", hab bis jetzt nur gutes gehört von dem. Nen Kumpel war in Fischach bei B&S, die Anlage war sehr geil.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: seba
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

möchte meinen e46 compact klangtechnisch aufmotzen.
momentan verbaut ist das normale business radio mit cassette,
cd wechsler vorbereitung, sowie originale LS.

werde mir nen adapter besorgen, der es mir ermöglicht, externe geräte anzuschließen und dann auch wieder mehr musik hören (hab nich viele cassen und radio, naja war noch nie so mein ding).

nun die frage:

was ist ne sinnvolle anschaffung, um sich zu verbessern?
hab grad mal nach den in diesem thread genannten möglichkeiten gestöbert, musste aber feststellen, dass die NICHT für compact passen (hat ja auch nur 2 türen).
:(

ich hab noch nen aktiven subi von blaupunkt, den ich mir auch noch reinschmeissen könnte, somit wäre ne endstufe nur bedingt von nöten.
wollt eigentlich max 200 eus ausgeben, da die boxen sicher schon 10 jahre alt sind (bin nicht erstbesitzer) werden die wohl altersbedingt nicht mehr die beste leistung bringen.

also liebe gemeinde! ich bin offen für vorschläge ;)
Autor: dreamsounds
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz' einmal die SuFu. Das Thema wurde schon oft behandelt. In Deinem Compakt kannst Du Standard-16er verbauen (mit Adapterring).

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

möchte meinen e46 compact klangtechnisch aufmotzen.
momentan verbaut ist das normale business radio mit cassette,
cd wechsler vorbereitung, sowie originale LS.

werde mir nen adapter besorgen, der es mir ermöglicht, externe geräte anzuschließen und dann auch wieder mehr musik hören (hab nich viele cassen und radio, naja war noch nie so mein ding).

nun die frage:

was ist ne sinnvolle anschaffung, um sich zu verbessern?
hab grad mal nach den in diesem thread genannten möglichkeiten gestöbert, musste aber feststellen, dass die NICHT für compact passen (hat ja auch nur 2 türen).
:(

ich hab noch nen aktiven subi von blaupunkt, den ich mir auch noch reinschmeissen könnte, somit wäre ne endstufe nur bedingt von nöten.
wollt eigentlich max 200 eus ausgeben, da die boxen sicher schon 10 jahre alt sind (bin nicht erstbesitzer) werden die wohl altersbedingt nicht mehr die beste leistung bringen.

also liebe gemeinde! ich bin offen für vorschläge ;)

(Zitat von: seba)




eim E46 Compact bist du nicht so auf die fahrzeugspezifischen Systeme angewiesen. Mit dem richtigen Einbauadapter dürftest du jedes 16er Frontsystem verbaut bekommen.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: seba
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das is ja perfekt!

danke für die info ... und was lässt sich da empfehlen?
natürlich was mit nem guten preis-/leistungsverhältnis.

brauch ich unbedingt ne endstufe oder reicht der aktive subi?
also ich will kein high fidelity system und die zeiten des
"bass bass wir brauchen bass" sind auch vorbei.

hör hauptsächlich elektronische musik, bei der mir die höhen und flächen meist zu spärlich ausfallen.
drum & bass kommt auch gern mal ins auto, deswegen denk ich, dass ich den subi wieder verbauen werde.


Autor: GhostriderMN
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich hab mich jetzt dazu entschlossen wirklich ne ordentliche Anlage mit Dämmung zu machen...

hab mir das jetzt so vorgestellt:

Rainbow System erstmal nur vorne (hinten bei Bedarf später noch)
SUB: JBL GTO 1204BR

Wieviele Kanäle gehen denn vom ori BMW Radio CD Business raus? (will das vorerst behalten)
Hat das Radio einen Ausgang mit dem ich den Verstärker schalten kann?

hab da an einen 3 Kanal Verstärker gedacht (1x Sub, Front, Heck)

Geht das überhaupt? Rainbow system sind ja vier Lautsprecher (2x mitteltöner und 2x hochtöner) kann ich die alle über einen Kanal laufen lassen und dann über Frequenzweichen halt die Lautsprecher ansteuern?

Gruß Ghostrider
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so ich hab mich jetzt dazu entschlossen wirklich ne ordentliche Anlage mit Dämmung zu machen...

hab mir das jetzt so vorgestellt:

Rainbow System erstmal nur vorne (hinten bei Bedarf später noch)
SUB: JBL GTO 1204BR

Wieviele Kanäle gehen denn vom ori BMW Radio CD Business raus? (will das vorerst behalten)
Hat das Radio einen Ausgang mit dem ich den Verstärker schalten kann?

hab da an einen 3 Kanal Verstärker gedacht (1x Sub, Front, Heck)

Geht das überhaupt? Rainbow system sind ja vier Lautsprecher (2x mitteltöner und 2x hochtöner) kann ich die alle über einen Kanal laufen lassen und dann über Frequenzweichen halt die Lautsprecher ansteuern?

Gruß Ghostrider

(Zitat von: GhostriderMN)




HI Ghostrider.

Dein Radio besitzt 4 Kanäle
Vorne Rechts/Vorne Links
Hinten rechts / Hinten links.

Das Frontsystem läuft über 2 Kanäle. Aufgeteilt werden der Tiefmitteltöner und der Hochtöner einer Seite über die Frequenzweiche.
Du hättest also noch 2 Kanäle frei für den Woofer.
Du bräuchtest entweder eine Endstufe mit Hochpegeleingängen oder einen High Low Adapter.
Hast du schon eine bestimmte Endstufe ins Auge gefasst ?
Wenn du Hilfe beim Suchen brauchst,ich helf dir gerne.
Schreibs mir einfach per PN

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: GhostriderMN
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein bis jetzt hab ich noch keinen bestimmten verstärker ausgesucht...

hmm... wie geht das dann mit dem Subwoofer?
Wenn das Radio 4 kanäle hat, dann sind zwei für vorne und zwei für hinten... wo schließ ich dann den Sub an?


Autor: dreamsounds
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn.
Du brauchst zuerst einmal einen High-Low-Adapter (oder eine Endstufe die einen besitzt) um vom Radio in die Endstufe zu kommen. Wenn empfiehlt sich eine 4-Kanal-Lösung, dann hast Du gleich alles auf einmal erschlagen. Die hinteren Lautsprecher brauchst Du nicht wirklich. 2 Kanäle für das Frontsystem und die beiden anderen gebrückt für den Sub. Allerdings kannst Du das mit dem JBL gleich vergessen. Das wird in Deinem Auto nichts. Hier brauchst Du einen Bandpass wie den Volksbandpass.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: kai12
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
eure beiträge machen mich nachdenklich. hab in meiner e46 limo nur das einfache stereo system mit radio business cd.
wollte eigentlich alle komponenten des H/K systems kaufen, die subs habe ich schon. Den verstärker hinten ausm kofferraum kann ich günstig bekommen. fehlen da aber nicht noch weitere komponenten? den kabelbaum könnte ich mir selbst anfertigen, wenn ich die belegung aller komponenten hätte.
nun bin ich aber am überlegen, ob ich doch nicht meine alte car hifi anlage ausm E30 einbauen soll. habe noch ein alpine headunit, eine 4 kanal endstufe ohne schnick schnack (sony xm-4040) und vier weitere kenwood (kac-823), die in meinem ex-e30 je einen 30er JL Audio befeuert haben.
als frontsystem hab ich noch ein boston pro 5.2 und würde es einbauen, wenn es vorne möglich ist (natürlich mit adapterringen, war beim e30 auch schon so notwendig, neue ringe für e46 anfertigen ist kein problem).
weiss aber nicht ob das alles passt. jemand hier, der genaue abmessungen der aufnahmen in der türverkleidung hat? sind die 165er Audio system AUSSEN 16cm (also mit den befestigungsohren?) oder ohne?
je mehr infos desto besser.
die JL Audio subs kommen in den e46 aber nciht mehr rein, ich will kofferraum. Da könnte ich doch die H/K subs nehmen und diese mit einer von meinen endstufen antreiben, oder?
Gruss, kai.
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
eure beiträge machen mich nachdenklich. hab in meiner e46 limo nur das einfache stereo system mit radio business cd.
wollte eigentlich alle komponenten des H/K systems kaufen, die subs habe ich schon. Den verstärker hinten ausm kofferraum kann ich günstig bekommen. fehlen da aber nicht noch weitere komponenten? den kabelbaum könnte ich mir selbst anfertigen, wenn ich die belegung aller komponenten hätte.
nun bin ich aber am überlegen, ob ich doch nicht meine alte car hifi anlage ausm E30 einbauen soll. habe noch ein alpine headunit, eine 4 kanal endstufe ohne schnick schnack (sony xm-4040) und vier weitere kenwood (kac-823), die in meinem ex-e30 je einen 30er JL Audio befeuert haben.
als frontsystem hab ich noch ein boston pro 5.2 und würde es einbauen, wenn es vorne möglich ist (natürlich mit adapterringen, war beim e30 auch schon so notwendig, neue ringe für e46 anfertigen ist kein problem).
weiss aber nicht ob das alles passt. jemand hier, der genaue abmessungen der aufnahmen in der türverkleidung hat? sind die 165er Audio system AUSSEN 16cm (also mit den befestigungsohren?) oder ohne?
je mehr infos desto besser.
die JL Audio subs kommen in den e46 aber nciht mehr rein, ich will kofferraum. Da könnte ich doch die H/K subs nehmen und diese mit einer von meinen endstufen antreiben, oder?
Gruss, kai.

(Zitat von: kai12)




HI Kai.

Lass mal den Quatsch mitz dem H/K System.
Verbau lieber das was du noch liegen hast. Das Boston würdest du mit Adapterringen verbaut bekommen,es darf nur nicht tiefer als 60-65mm sein.
Denn Rest kannst du ruhig verbauen.
Ist günstiger für dich und verspricht mehr Erfolg.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe jetzt das audio system verbaut, gedämmt, loch in die tür gemacht, verstärker und neues radio dran. ich bin aber nicht so begeistert, sobald man auch nur ein bischen bass anmacht schlagen sie sofort durch! ich erwarte nich die druckwelle eines 30cm sub aber irgendwie überzeugt mich das nicht für den preis! der klang ist super aber null tiefgang...

hab ich was falsch gemacht?

Bearbeitet von: soan am 10.02.2010 um 18:21:06
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe jetzt das audio system verbaut, gedämmt, loch in die tür gemacht, verstärker und neues radio dran. ich bin aber nicht so begeistert, sobald man auch nur ein bischen bass anmacht schlagen sie sofort durch! ich erwarte nich die druckwelle eines 30cm sub aber irgendwie überzeugt mich das nicht für den preis! der klang ist super aber null tiefgang...

hab ich was falsch gemacht?

Bearbeitet von: soan am 10.02.2010 um 18:21:06

(Zitat von: soan)




Schau mal ob dein Radio eine aktive Frequenzweiche hat. vielleicht ist sie falsch eingestellt.Bzw die Frequenzweiche an deiner Endstufe.
Bitte aktivier nur eine. Also entweder die am Radio oder die an der Endstufe.
Ein guter Wert wäre so beo 60-80 Hz.

Grüsse Denis

Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: dreamsounds
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch, dass es nur eine falsche Einstellung sein kann. Kenne ich vom X-ion überhaupt nicht. Oder - was für eine Endstufe ist da verbaut? Und wie sieht es mit der Stromversorgung aus?

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: soan
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe alles nach denis anleitung verbaut mit einer guten 230 euro eton endstufe.

werde morgen mal die einstellungen checken, hoffnung stirbt zuletzt :)

danke nochmal an denis für alles, du gibst dir echt mühe in deinem job!

Bearbeitet von: soan am 11.02.2010 um 21:25:35
Autor: Cheese_E46
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch die X-Ion verbaut und kann eig. nix negatives dazu sagen, auch wie du sagst "kein Tiefgang" das kann ich nicht behaupten! Denk auch das es bei dir an da Frequenzweiche liegt das dein FS zu hoch spielt...
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: soan
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab es inzwischen ein bischen besser bekommen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das alles ist was es leistet, so wie ihr redet.

ich habe das Pioneer DEH P 3100 UB

Es gibt einen Hochpassfilter im Radio, der ist aus. Es gibt pioneer loudness und bass boost, aus und an getestet. am besten klingt es mit loudness "low", aber in jeder einstellung erreiche ich rel. schnell das "durchschlagen"

dann gibts noch equalizer einstellungen für low mid und hi, da kann man aber nix deaktivieren, da stellt man z.b. für low 40hz, 80hz, 100hz..... und 1W, 2W usw ein, weiß nicht was das zu bedeuten hat.

und an der endstufe hab ich nur input: low und high, steht jetzt auf low... mehr geht da nicht. 80Hz eingestellt und bass boost auf die hälfte etwa (1-15db)

was kann ich da noch einstellen? bassboost am verstärker ausmachen? dann hab ich ja gar kein bass mehr, denke der bass boost vom verstärker ist besser als vom radio oder
Autor: Hellspawn
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hast Du den Gain an der Endstufe eingestellt ?

Vielleicht ist der auch einfach zu weit aufgedreht ... also bei meinem X-ion hab ich das noch nicht festgestellt.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: soan
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit "Gain" war da tatsächlich was... wie stell ich es ein? Hab es glaube so auf 3/4 gedreht...

und wie hoch den bassboost? einfach austesten?
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sören.

So,Schritt für Schritt.

Hat dein neues Radio eine Frequenzweiche ?


grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo denis,

eigentlich alles schon geschrieben. im radio ist es etwas konfus, es gibt nen highpass (off) und es gibt equalizer einstellungen, da gibts kein on oder off, sondern man kann einstellen:

low 40-160Hz 1W, 2W, 1N, 2N oder so
mid ...
high ...

ka was das für einstellungen sind. ist ein pioneer 3100UB (pioneer hat eigentlich immer dasselbe setup oder?)

am verstärker hab ich bassboost auf 50% und gain auf 3/4 und input auf low (es gibt nur low und high) und 80Hz eingestellt.
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HIGHPASS am Radio kannst du wie einstellen?
"off" und was noch ???

Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, verschiedene Hz zahlen, welche müsste ich gucken. aber es würde doch gar kein sinn machen den einzuschalten oder? die endstufe hat doch den filter schon?

lg

Bearbeitet von: soan am 16.02.2010 um 19:24:33
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schalt sie ein
Auf ca 80 Hz.
Gain an der Endstufe komplett runterdrehen.
Bassboost aus.
Input Level auf Low
Output auf Full

Das ist die Ausgangssituation.

Dreh am Drehregler des Radios auf 3/4 auf.
Bsp. Volume geht bis 40,dann drehst du bis 30.
Jetzt drehst du am Gain der Endstufe. Beider Kanäle.
Und zwar so lange bis die Lautsprecher anfangen sich zu überschlagen. Dann drehstdu etwas zurück.
Alle Klangverzerrer am Radio bitte aus,also Loudness und ähnliche.
Wenn dir das noch zu wenig ist, dann Hihgpass am Radio etwas tiefer. 63 Hz z.B.
Die Tür des E46 gibt nunmal nicht viel her ohne grössere Umbauarbeiten.
Und nicht vergessen, das sind keine Woofer sondern Tiefmitteltöner die zwischen Verkleidung und innenblech spielen.
Wenn dirr der Tiefgang nicht reicht,muss ein Woofer her,falls du noch keinen besitzt.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: soan
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab das so versucht, aber da kommt der größte mist raus.

sobald ich high pass filter am radio aktiviere ist der bass komplett weg (ist ja auch logisch, deshalb versteh ich nich warum ich das aktivieren sollte)

und wenn ich bass boost überall deaktiviere hab ich auch gar kein bass. wo soll denn nach deiner anleitung überhaupt etwas bass herkommen?

habe jetzt einfach sehr viel rumprobiert und letzendlich ist das beste ergebnis das was ich vorher hatte. gain 1/3, bass boost am verstärker 50% und am radio auch noch etwas bass dazu sofern man nich laut macht.. ich meine es sind welten zu den original boxen aber ich hab etwas mehr kickbass erwartet..
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub du forderst etwas zu viel vom Frontsystem. as Frontsystem ist nicht dazu da Bass zu erzeugen. Diese Aufgabe hat einzig und allein der Woofer.
Alles unter 60-80Hz ist seine Aufgabe (je nach Tiefmitteltöner)
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Jungs hab mir den Thread hier mal durchgelesen und habe seit kurzem auch einen BMW 320I Limo mit standard schrott boxen und den buisness cd drin.
War jetzt bei ACR gewesen und gefragt bezüglich einbau kosten. So nun wollt ich mir ein neues Radio kaufen, ca 100-120€ mit usb port. Das ist ja sicher kein problem, blenden gibts ja auch, die hatten zwar nur blendne die linksbündig waren, sieht zwar dann etwas doof aus, wenn rechts was frei ist, aber was will man machen (außer selber basteln).
So nun wollt ich das frontsystem austauschen. Ob ich die hinteren boxen gleich noch mitmache weiß ich nicht. für die boxen habe ich so ein budget von 100-150 euro eingeplant (je nachdem ob halt vorne und hinten oder nur vorne). Das Audio System Radion E46 schaut ja nich schlecht aus.
Müsste ich mir da ne neue endstufe xtra für kaufen oder reicht das? hab noch eine Carpower 1502 von meinem alten car übrig (2kanal endstufe). Sowie nen helix woofer 30cm, aber ob i mir den einbaue weiß i noch nicht. Vielleicht bin ich ja dann auch mit den Sound von den System zufrieden.

Musik wäre house/elektro/mnml ....
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi saNe

Wenn du die Carpower hast,dann häng dein Frontsystem ruhig ran.
Damit würdest du es auf alle Fälle mehr ausreizen.


Grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das hab i mir auch gedacht, würde das dann nur für das front system reichen? oder auch noch für die hinteren?
ob ich den sub noch einbaue hmm....daskostet ja wieder alles (einbaukosten)
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi saNe

Wenn du die Carpower hast,dann häng dein Frontsystem ruhig ran.
Damit würdest du es auf alle Fälle mehr ausreizen.


Grüsse denis

(Zitat von: Planet-CarAudio)




Klanglich ist das aber dann eine absolute Katastrophe!!!!


Autor: saNe
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bessere endstufe?
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bessere Stufe wäre sinnvoll, ja!
Autor: saNe
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte ich alle lautsprecher gleich wechseln lassen oder meint ihr vorne reicht, das ich hinten die nur leicht zur "unterstützung" nehme?


Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig!

VORNE spielt die Musik!

Autor: saNe
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann werd ich denke mal vorne das radion oder vll doch das xion (?) verwenden. Die carpower 1502 endstufe meint ihr reicht nicht aus?
so dann muss i mir nur noch nen schickes radio aussuchen und dann kanns ja bald los gehen =)
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Feines Alpine Radio rein...
Die Stufe ist ja keine verkehrte.. :-)

Aber eben eine absolute einsteigerstufe!

Autor: saNe
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist richtig, ich habe so ca 400-500eus im budget (inkl radio, boxen und einbau) da kommt es drauf an ob ich bei dieser stufe bleibe (wenn ja bleibt geld übrig und kann evtl mehr in radio investieren) oder halt doch ne neue stufe und nen radio bei 100eus
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann bleibt nicht viel übrig!!! :-(

Autor: saNe
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls ich mir nun doch noch nen woofer einbauen sollte....was würdet ihr mir da für ne kombo empfehlen zu den audio system? da reicht ja sicher meine 2 kanal stufe nicht und brauch ne neue 4 kanal....und mit dem woofer in ner limo is ja auch immer so ne sache....stufe + woofer solten insg 300 nich übersteigen.....jaa i weiß ^^
Autor: saNe
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
man sollte doch beim frontsystem das blech hinter den lautsprecher rausmachen damit der sound besser und klarer rüber kommt, hat dies denn i-welche nachteile (außer halt den sound) fürs auto? ist ja sicher nicht umsonst dort ein blech angebracht
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möcht mal wissen ,warum das eine Katastrophe sein soll ?
Warum immer gleich Geld ausgeben ?
Man sollte erstmal das ausprobieren,was man noch liegen hat.

@saNe
probier erstmal die Carpower aus. Dann kannst du immernoch entscheiden , ob es dir reicht oder nicht. Wenn nicht ,dann kannst du zu nem Händler fahren und dir was besseres holen.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd ich denke mal auch so machen, bin nur noch am überlegen ob ich den helix woofer reinmache oder nicht...also ob ich erst die stufe + woofer reinbaue und dann erstmal schau wie ich es empfinde.....ODER....diese stufe + neues frontsystem.....würd ja gern das buisness radio drin lassen, weil es danach von der optik her sicher dumm aussehen wird :(
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein neues Radio wäre von grossem Vorteil. Dass mit der Optik ist immer so eine Sache. Ich persönlich würde auf originale Optik gerne verzichten, wenn es mich näher an mein Ziel bringt.
Probier erstmal das neue Frontsystem + Endstufe aus.
Mir ist ein guter Hochund Mitelton lieber als lauter Bass.

Grüsse Denis


Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja glaube so werd ich das auch machen, erstmal die carpower dran und system von AS (mal schauen welches, würd ja gern mal höhrprobe machen ob das 150€ as reicht)

danke für deine ratschläge :)
Autor: Donald Dark
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

kurz zu meiner Situation, ich habe nun 10 Jahre lang richtig gute (und richtig Pegelstarke) Anlagen in meinen Autos durch die Gegend gefahren, Kabel von vorne nach hinten und wieder nach vorne in die Türen gelegt, riesige Endstufen samt Kondensatoren in Kofferräumen verschraubt und konnte nichts mehr Transportieren dank Basskisten... und ich bin es jetzt leid! ;)

Ich habe nun einen E46 Coupe und möchte auch gar nicht mehr mit lauter Musik und Bass auffallen, allerdings gefällt mir der Standardklang auch nicht unbedingt, da hätte ich gerne etwas mehr Qualität.

Ich hoffe ihr lest noch bis hier hin, hier kommt meine Frage:
Ich würde maximal neue Boxen vorne in die Türe einbauen, Systeme von Rainbow oder Audio System wurden hier schon empfohlen. Meine Frage ist konkret: wer betreibt dieses Lautsprecher mit dem Standardradio (ich habe das BMW Business CD) ohne Verstärker? Lohnt es sich klanglich? kommt überhaupt noch Leistung (also im Sinne von Klangqualität, nicht unbedingt hohe Lautstärke und Pegel) an den Boxen an? Wenn man sie mit dem Radio betreibt, reicht dann das günstigste von Audio System oder lohnt sich noch das teuerste Rainbow?

Ich möchte nicht am falschen Ende sparen, aber ich "verbastel" auch nichts mehr an dem Auto.

Besten Dank für eure Antworten und viele Grüße, Alexander
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Alex.
Klang ja, Pegel nicht.
Beim Radion wäre leider nur der Hochtöner nach unten hin getrennt. der Tiefmitteltöner würde nach oben hin durchlaufen.
Was nicht gerade zur Klangverbesserung beiträgt.
Dafür ist es aber auch das Günstigste.
Am Besten würde das Rainbow mit der wenigen Leistung klar kommen.


Grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: bmwfan_birk
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin jetzt bei der Entscheidung was für mich das Richtige ist, ich möchte schon guten pegel in die limo bringen und auch guten klang.

Ich habe bereits alpine radio 9886 R und Soundprozessor ktx und pxa

Habe da an den VBP gedacht als bass nur weiß ich nicht ob der basic mich zufrieden stellt. Da wären paar erfahrungen gefragt...

Zum frontsystem da möchte ich eigentlich was gutes weil die das meiste ausmachen am system denke ich. Reicht da das AS xion?


Und mit den Endstufen bitte auch ne lösung


Mfg Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie war nochmal die Musikrichtung?

Autor: bmwfan_birk
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Charts, Rock und bissl Hip hop
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man nehmen!

Autor: Boltar
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was dürfte denn die Endstufe kosten wenn man das Xion Frontsystem und den VBP zugrunde legt???
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Donald Dark
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Alex.
Klang ja, Pegel nicht.
Beim Radion wäre leider nur der Hochtöner nach unten hin getrennt. der Tiefmitteltöner würde nach oben hin durchlaufen.
Was nicht gerade zur Klangverbesserung beiträgt.
Dafür ist es aber auch das Günstigste.
Am Besten würde das Rainbow mit der wenigen Leistung klar kommen.


Grüsse denis

(Zitat von: Planet-CarAudio)



Danke dir Dennis!
Autor: saNe
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nun die Axton AC26ES als frontsystem und als radio das alpine 9880. Allerdings klingt das frontsystem natürlich noch ncach nichts. Nun habe ich etws gepsart und will mir eine endstufe beschaffen. Ich denke mal eher eine 4 Kanal stufe weil ich dann sicher noch einen VBP nachrüsten will.
Frage wäre jetzt, welche endstufe da in frage kommen könnte. Sollte den preis von 200 eus nicht überschreiten und mir noch spiel für ein guten VBP geben den es extra für die e46er gibt

über vorschlage bzw ratschläge würde ich mich freuen =)

P.S. für 2 kanal endstufen bin ich auch offen, da ich noch überlege ob ich es doch nur beim FS belasse und kein extra sub nehme....

Musikrichtung House/Elektro

Bearbeitet von: saNe am 27.04.2010 um 17:08:19

Bearbeitet von: saNe am 27.04.2010 um 17:26:28
Autor: bmwfan_birk
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst natürlich auch eine zwei kanal stufe nehmen für das Frontsystem und wenn du mal einen vbp dazu haben willst dann ne zweite endstufe auch zwei kanal

Ich hol mir das so, ist sogar besser vom klang her.

mfg alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Planet-CarAudio
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du kannst natürlich auch eine zwei kanal stufe nehmen für das Frontsystem und wenn du mal einen vbp dazu haben willst dann ne zweite endstufe auch zwei kanal

Ich hol mir das so, ist sogar besser vom klang her.

mfg alois

(Zitat von: bmwfan_birk)




dem ist nichts hinzu zu fügen :)


@saNe

Audio System X-ION 100.2 225€
Powerbass ASA 400.2x 199€
Hollywood HSL 750.2 149€

3 Endstufen die Frontsystem oder VBP ausreichend mit Leistung versorgen würden.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke =) ok 2 stufen wären auch ne lösung.....aber da hab ich dann 2 rumbaumeln :) und wie wäre das dann mit den anschließen? müsste dann wieder neu gelegt werden oder nicht?
Autor: WuWuWuschel
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst genauso gut eine potente 4-Kanal nehmen - würde ich glaub sogar machen ...
... zu geil für diese Welt !!!
Autor: Hellspawn
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir wird das FS und der VBP von einer AS Radion 90.4 angetrieben ... wie ich finde recht anständig. Kanal 3+4 gebrückt für den VBP bringen den schon ordentlich in Schwung :-)

Edit: Auf alle Fälle bleibt diese Lösung von den Kosten günstiger als zwei 2-Kanal Stufen zu erwerben.

Bearbeitet von: Hellspawn am 27.04.2010 um 23:53:18
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radion 90.4 wird wohl zu teuer.
Andere "potente" 4Kanalendstufen wohl auch.
Dann lieber richtig und 2 x 2 Kanal nach und nach kaufen.
Kabel neu legen müsstest du Cinch und Strom.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau, und das neu legen kostet auch wieder (wenn ich es machen lasse....hatte ich zumindest schon...liegt alles schon bereit, nur die stufe nicht)


Autor: Planet-CarAudio
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als wenn du nicht gerade schon 2 Paar Cinch zu liegen hast , dann wirst du wohl um das Kabel neu legen nicht drum rum kommen.

Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach na das is wieder doof =)

hab nun von einen freund erfahren das er einen kennt der nen hifi laden hat u mir guten preis machen würde....und dieser auch ein fan von audio system sei. Für die E46er gibts doch spezielle VBP und dazu halt die passende endstufe. Er meinte das man es auch durch die hutablage nehmen kann und da was basteln kann um nicht durch den ski sack zu müssen. Was aber sicher einfacher wäre?

summa sumarum komme ich sicher nicht unter 500 eus für beide komponten weg, richtig? =/
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi .

500€ für was ?

VBP und 4 Kanalendstufe für Woofer und Frontsystem ?
Wird knapp.


Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: saNe
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sgte ich ja, unter 500 wird das sicher nichts =)

gibts jmd er ne kombi von woofer + sub für den e46 limo hat und berichten kann obs auch ordntlich was bringt und nicht alles im kofferraum verpufft?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile