- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: big_h Date: 05.12.2009 Thema: lichtmaschine defekt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 06.12.2009 um 16:52:23 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. hallo jungs hoffe ist das richtige unterforum ich hab problem mit meiner lichtmaschine er liefert nur 12v normal sollte es ja 14v jetzt wollte ich mal von euch wissen ob es eine methode gibt den regler irgendwie zu prüfen und woran es liegen könnte ach ja fahre einen e46 325i touring bj.2002 hab ich fast vergessen zu erwähnen mfg Bearbeitet von: big_h am 05.12.2009 um 14:50:25 Bearbeitet von: angry-playboy am 06.12.2009 um 16:52:23 |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann den Regler ausgebaut prüfen, aber dazu braucht man Meßgeräte. Wann liefert sie die 12V? Immer? Wenn bei laufendem Motor, etwas über 1000 Umdrehungen und allen Verbrauchern aus immer noch nur 12V anliegen sind Regler oder Lima hin. |
Autor: big_h Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja er liefert nur 12v egal bei welcher drezahl wenn alle verbraucher aus sind und auch an sind ich hab meine liichtmaschine schon ausgebaut wie kann man den den regler überpüfen ich hab nen multimeter damit müsste es doch gehen oder nicht thx für deine antwort |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. sind es immer 12 ist garantiert etwas defekt. Also erstmal Regler ausbauen. Dann siehst du schonmal ob die kohlestifte defekt sind. Außerdem kannst du die Erregerwicklung auf Duchgang prüfen.... Dann schleßt du an Klemme D+, dass ist die an der das Dünne Kabel von der Ladekontrolle ist +12V an, außerdem schlißt du den Regler an Masse an (meistens die Befestigungsschrauben). Jetzt müßte du zwischen den Kohlestiften Spannung messen können. Danach könntest du die Spannung an D+ erhöhen. Ab ca. 14V sollte die Ausgangsspannung abfallen. Ich weiß nicht genau, ob es ohne Last so gut funktioniert. Am besten geht es natürlich wenn die Kohlen kontakt zu ihren Schleifringen haben. Dann könntest du sowohl Erregerspannung als auch den Strom messen. Es reicht aber auch schon bei eingebautem Regler mal 12V auf D+ zu geben und den Strom zu messen. Es muss eine Stromaufnahme messbar sein und die Lima läßt sich deutlich schwerer von Hand durchdrehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |