- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Firejumper Date: 04.12.2009 Thema: Tacho bleibt hängen ---------------------------------------------------------- Neuerdings noch was tolles der Tacho bleibt bei mir ab und zu hängen bei variabler Geschwindigkeit Ich glaube der Tachowertgeber sitzt auf der Hinterachse und gibt die Signale aber wie auch immer das Teil hängt sich eben ab und zu auf . WWW Wer weiß Rat ??? |
Autor: sandro320i Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich dass richtig verstanden hab hängt die Nadel ab und zu in verschiedenen positionen?! lass mich raten, wenns wenns wärmer ist, läuft sie frei. Wenn ja, dann löst sich irgendwo die Tachofolie und die Nadel streift an der Stelle. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: Firejumper Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich check das mal und werde ich die Diagnose stellen. THX vorab schonmal |
Autor: steffen9663 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das auch mal das nach längerer Fahrt (500km) mein Zeiger im Drehzahlband an einer Stelle klemmte ;) |
Autor: bike55 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hängt im winter immer, ab 80kmh hängt er, ein schlag aufs amaturen brett hilft ihm dann bei 120 hängen zu bleiben :D aber ist immer nur am anfang so , wenn ich ne weile fahr dann gehts wieder. |
Autor: kevin1337 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja lustig... Fast wie Fiat Uno fahren ich hätte bei so einem Problem auf die Platine gesetzt, man lernt nie aus. =) zum Glück hab ich das Problem nicht aber falls es mal kommt weiß ich bescheid wonach man auch gucken kann. |
Autor: Peter Manuel Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das Problem, das der Drehzahlzeiger etapenweise hängt. Was habt ihr gemacht das es wieder geht?? Folie abgekratzt oder neue aufgezogen? Wäre gut zu wissen bevor ich das Kombiinstrument ausbaue. Danke im voraus. |
Autor: Miller1860 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der Tachofolie klingt zwar interessant, aber ich hab den Tacho aus gebaut ( die Nadel stand dann immer noch bei 20km/h) und die Nadel hat ca 3-4mm Platz zur Folie.... Als ich ihn dann hinten aufgemacht habe (mit den beiden Hebeln fiel die Nadel....das es i-wo klemmt ist mir klar...bzw hat das gezeigt.... aber nehmen wir an es liegt daran...was soll man tun? Die Folie neu drauf Kleben, ich will eigentlich meinen Zeiger nicht runter bauen da sonst nichts mehr stimmt (angst hab). Aber würde sich die Folie nicht eher bei Wärme lösen und nicht anders rum? naja beim Tachosignal geht da der BC (Geschwindigkeit) rechnet.... |
Autor: Miller1860 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ich denke ich hab das Problem gefunden, es liegt nicht an der Folie sondern an dem "geber" wo die Nadel selbst drin steckt, da gehn 3 "stifte" raus für den Kontakt mit der Platine, die beiden äusseren sind locker kann man bissi hin und her schieben, gehört wohl da da man es bei DZM ect auch kann... wenn ich den Zeiger nun auf 100km/h stell und von selber runter "fallen" lasse und etwas an den lockeren Stiften wackel bleibt der Tacho stehn bzw sie Nadel, ich nehme an das durch die wärme die Stifte fester sitzen (Metall soll sich ja dehnen bei wärme) und daher der Tacho bei 20grad plus funzt... ja jetzt is nur die Frage was tun... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |