- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: frimic Date: 02.12.2009 Thema: E36 328i M52 umbau auf Turbo ---------------------------------------------------------- Hallo, habe vor meinen E36 328i Coupe bj. 98 auf Turboaufladung umzurüsten. seitens motor ist soweit alles geklärt, sprich Schmiedekolben, H-schaftpleuel, Bronze Ventilschaftführungen u.s.w. 1. Was mir noch fehlt sind infos Welche Schwungscheibe ich am besten nehme ? 2. Welches getriebe soll ich am besten nehmen, damit es auch standhaft ist und bleibt (Das vom M3 E36 mit 5 Gang ?) 3. Welches Differential ist dafür am besten geeignet und Passt bei der E36 Achse ? 4. Ist die Original Kardanwelle standfest genug ? Wer hat schon mal so ein Umbau gemacht bzw. kann mir sagen welche Teile von nöten sind, damit dass alles auch Standfest ist ? Würde mich über jede nützliche Hilfe freuen !!! |
Autor: XuMuK Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geplanter budget? Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: frimic Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geplant sind ca. 10000-11500€ |
Autor: Mario325iK Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie viel Leistung strebst Du an? Denn kann man Dir besser sagen was Du verbauen kannst. FG Mario No hope Left! |
Autor: ThaFreak Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Getriebe vom 3.0Liter M3 ist IDENTISCH mit dem Getriebe vom 328i. Zu den anderen Dingen sollte man am Besten ein paar Anhaltspunkte wie angestrebte Leistung bzw. Ladedruck haben. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es.. denn zb, zwischen 0.5 bar und 1.5 bar liegen Welten. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Heitzer41 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei über 10t€ budget würde ich dein Ofen verkaufen und ein M3 E46 holen ist standfest und wertstabil und ni so verbastelt ! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kaufen kann jeder ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: frimic Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also angestrebte Leistung sind ca. 400 - 500 Ps, Ladedruck zwischen 0,9-1,4 bar ca. also um die 10000 hab ich mal eingeplant will aber auf jeden fall en frei programmierbares Steuergerät haben dafür hab ich jemanden an der hand. Also rein theoretisch könnt ich mit dem original getriebe fahren, unter vorraussetzung das es davor überholt und wenns verstärkte Lager dafür gibt eben die rein. Meint ihr das es auf längere Zeit standhaft ist ? Noch eins kann mir jemand sicher sagen was für eine Schwungscheibe der 328er hat ? (Zweimassen oder ne normale ?) Mein größtes Manko ist eben noch die Hinterachse, welches Differential ?, welche Antriebswellen ?(M3?), weil der 28er is ja von allen am kürzesten übersetzt. Passt das E34 M5 Diff in die E36 Hinterachse ? Ich bau lieber ein teil ein das vielleicht etwas teurer ist, dafür aber auch standfest. schon mal danke für eure antworten. |
Autor: kayox1978 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst wohl am längsten übersetzt;) 328i 328i - 2,93 328iA - 3,07 3,91 USA / Kanada 3,46 Japan M3 M3 - 3,15 M3 (S50B32) - 3,23 |
Autor: Blackengel Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wen du 10T€ für den motor meinst, dann könnte das langen. der 328i hat das getriebe von M3 3.0. und die leistung macht das getriebe locker mit. würde aber auf 6gang umbauen. differenzial von 328 ist am längsten übersetzt. kannst du auch behalten. endgeschwindigkeit liegt dann je nach drehzahl und reifen um die 275km/h... musst aber die karossarie verstärken. denke aber auch an die bremsen. kaufe hier lieber gleich was richtiges!!! 400-450PS ist noch nicht so die welt. kannst da vieles von M3 benutzen. (nur bremsen nicht, die M3 teile sind "schrott".... auch die von E46...) für 400PS mussst du ca 1-1,2bar fahren, je nach lader. Schwungscheibe: 328i hat eine zwei-massen-schwungscheibe. hier würde ich auf die fidanza scheibe und e34 M5 kupplung gehen -> suche! Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: frimic Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar bremsen müssen gute rein aber da gibt es genug Sportbremsanlagen denke ne vier kolben od. 6 kolben mit ner 320 od. 330er scheibe dürfte ausreichend sein. zum original differential bin ich skeptisch ob das dass drehmoment aushält ? (auf dauer) Das M3 6Gang getriebe gibt es mit manuellschaltung ? Will kein SMG Zur schwungscheibe von fidanza hat mir da vielleicht jemand bezugsadressen ? Kupplung vom e34 M5 passt die ohne weiteres an den e36 ? Welche Antrienswellen sind am besten für diese Leistung geeignet ? |
Autor: frimic Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährt von euch zufällig en M50 oder M52 auf Turbo umgebaut ? |
Autor: Mario325iK Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nen Kollege, "User Looki", hatte das 3.15er Diff aus dem 3 Liter M3. Also komplette Hinterachse mit Antriebswellen in seinem M50B25 Turbo. Dazu das 6 Gang M3 Getriebe, manuelle Schaltung. Dies hat einer belastung von 609Ps und 744NM standgehalten. Denke das wäre auch was für Dich. MFG Mario No hope Left! |
Autor: frimic Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann hab ich schon mal paar gute anhaltspunkte, dann werd ich mal nach ner M3 Hinterachse ausschau halten. ansonsten bin ic für jeden guten Tipp dankbar. |
Autor: ThaFreak Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bester Typ: Viel lesen hier im Forum und auch in anderen. Da merkst du dann recht schnell welcher User sich mit dem geschriebenen richtig auskennt. "Das M3 6Gang getriebe gibt es mit manuellschaltung ? Will kein SMG" Ja, bei den 3,2Liter M3-Modellen beim E36. Zum Umbau gibts hier auch Interessante Threads vom User Sven. Zum Thema Fidanze gibt es ebenso einen ellenlangen Thread wo es speziell um M52-Motoren geht. |
Autor: frimic Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen ob die Schwungscheibe vom M5 E34 beim E36 328i passt ? |
Autor: isTURBO Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der m52b28 ist eher ungeeignet für turbo umbauten,zumindest für hohe ladedrücke, der alublock,die innereien,alles nicht für hohe zünddrücke ausgelegt... würde lieber auf graugussblock umbauen,bekommst da auch 2,8ltr hin... F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: isTURBO Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der m52b28 ist eher ungeeignet für turbo umbauten,zumindest für hohe ladedrücke, der alublock,die innereien,alles nicht für hohe zünddrücke ausgelegt... würde lieber auf graugussblock umbauen,bekommst da auch 2,8ltr hin... F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne, passt nicht Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Darki325i Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zumindest nicht ohne Umbau. Kann man aber passende machen www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: frimic Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja laufen wird der mit alublock auf jeden fall, ich will ja kein rennmotor drauß machen, auf youtube sind einige mit alublock, nur muß ich schaun wie ich die kolbenbodenkühlung im 28er alublock installiere. Hat zufällig jemand bilder vom nem alublock ? |
Autor: Blackengel Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- M52 motoren haben schon Kolbenbodenkühlung serienmässig... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: frimic Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer kann mir weiterhelfen bei der Schwungscheibe und der Kupplung ? Was ist die beste Lösung ? |
Autor: Blackengel Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt keine besste lösung, nur die besste lösung für dich!!! 1. was willst du ausgeben? 2. für was brauchst du die? -theoretisch kannst du deine kupplung weiter fahren. -dann gibt es "zwischenlösungen mit anderen schwungscheiben, anderen druckplatten und kupplungsscheiben. -du kannst aber auch 3scheiben karbonkupplungen verbauen. ... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: frimic Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es sollte eben standhaft sein, also die Original schwungscheibe möchte ich net fahren. Ich weiß es gibt die Schwungscheiben von fidanza die kann man aber anscheinend nur mit der M3 Kupllung fahren. Gibt es ein "Paket" also Schwungscheibe und Kupplung die Leistung aushält ? Für Kupplung und Schwungscheibe hab ich ca. 1200€ eingeplant. |
Autor: Darki325i Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt auch hin mit 1200eur Könnte dir folgendes empfehlen: Aluschwungrad 228mm passend für M52 Kevlar Mitnehmerscheibe Verstärkte Druckplatte Fidanza muss nicht immer sein, gibt auch andere Anbieter ;) ![]() ![]() Bearbeitet von: Darki325i am 10.12.2009 um 12:24:41 www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: Blackengel Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 328i hat doch soweit ich weiss eine 320mm kupplungscheibe... suche mal hier nach fidanza, da wirst extrem viel infos finden. ich meine das es auch fidanza schwungscheibe M3 druckplatte (kannst auch verstärkte von sachs nehmen) und e34 M5 Mitnehmerscheibe (torsionsfedern) gehen. -> SUCHE!!! somit hast du eine sehr alltagstaugliche kombination und kannst so locker 360-400ps fahren. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Darki325i Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320mm ? Das ist doch kein LKW ;) 328i hat 240mm, was auch gängig ist. www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: Blaumann Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 328i ist eine 240mm Kupplung verbaut - auf 228mm reduzieren würde ich nicht. Wieviel Drehmoment muß übertragen werden ? Sachs gibt HIER 505Nm bzw. 600Nm mit Sinterscheibe an. |
Autor: Blackengel Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @darki325i Stimmt!!! wusste nur das 228mm nur die "kleinere" modelle haben. wess nicht wie ich auf 320mm gekommen bin.... habe was verwechselt :-D auf die 228mm kupplung würde ich auch nicht gehen wollen... höchstens auf 180mm dann aber zweimal :) ![]() Bearbeitet von: Blackengel am 10.12.2009 um 14:45:54 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Darki325i Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn, dann richtig -> 1200Nm, optimal für einen S38 Turbo mit TKO600 Getriebe :) Hier auf M20 Schwungrad für einen 750PS Meilen-E30: ![]() www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: Blackengel Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die von mir ist auf 600PS ausgelegt (die amis haben da komische angaben 600PS bei 5000Umdrehungen und slicks soll die kupplung halten) und ganz erlich die doppelkupplung zu tretten (musste mal das auto in der halle wenden) macht kein spass... wenn man die 15mal nacheinander getretten hat, dann weiss man was man "geleistet" hat *lach* Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmwfan_birk Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir eine verstärkte von Sachs geholt mit organischem belag. Wollte auch eine andere schwungscheibe weil mein zweimassenschwung kaput ist, aber ich bin leider daran gescheitert... habe jetzt nur die kupplungsscheibe verbaut mit verstärkter druckplatte. Ich bräuchte auch eine Schwungscheibe mit kupplungskit für den e46... das eigentliche problem ist ja nur das getriebe weil die kupplungsscheibenverzahnung passen muss zum getriebe. Also wenn jemand so ein kit weiß das beim e46getriebe auch geht (getrag 250) dann bitte pn an mich! Gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es ;) auch übersetzung ist geil.. erster gang ist schön lange, kurz gestuft, der 5.te 0.81.. optimal. getriebeglocke vom s14 bzw sportgetriebe umbauen... zentralausdrücker, 3 scheiben kupplung.. und ab gehts ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: frimic Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok schon mal Danke für die Tipps zwecks Kupplung !!! Aber welche anbieter für die schwungscheibe, habe gesucht aber komm irgendwie immer wieder auf fidanza ???!!! |
Autor: Blackengel Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten sind bei den amis, z.B. spec,... suche einfach bei ebay.com nach flywheel Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: frimic Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke also da find ich auf jeden fall was. Fährt jemand von euch ein 24V turbo ? Um sich eventuell mal zu treffen erfahrungsaustausch etc. ? |
Autor: Darki325i Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja :) www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: Blackengel Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich glaube er meint den M52 24V und nicht die 24V Maschine aus dem M5 ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Darki325i Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50B25 :) www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht sauber aus.. pampers fehlt noch für den lader :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Darki325i Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke danke. Ja Pampers kommt noch. Nach 1Std Autobahn wirds schweine heiss im Auto... www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: frimic Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wäre es möglich das wir uns mal treffen oder telen zwecks paar nützlichen tipps ? Ich lass dir einfach mal meine Nr hier 01736584496. Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |