- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachsböcke auswechseln - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: avanakabdi
Date: 02.12.2009
Thema: Hinterachsböcke auswechseln
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein 525d Bj. 2002 mit 280.000 km braucht neue Hinterachsböcke. Hab mal im Internet gegoogelt, leider nix gefunden zum Thema, auch in den Foren keinen einzigen Eintrag :(

Weiß jemand wie ich die Dinger auswechseln kann?

Vielen Dank
Abdi


Bearbeitet von: avanakabdi am 02.12.2009 um 18:49:54


Antworten:
Autor: BenniCO
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du die Tonnenlager?? (4)
Autor: avanakabdi
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind die großen Gummilager an den Enden der Hinterachse 2 Stück pro Seite. Sie werden vertikal mit einer Schraube durch die Mitte festgeschraubt. Der :) meinte, sie werden am Besten mit einem Spezialwerkzeug ein- bzw. ausgebaut.

Autor: rumpel666
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst Teil Nr.2 aus -> dieser Skizze <-??

Such dir ne freie Werkstatt, die das Werkzeug dafür hat, und lass es machen.

Alleine ohne spezielles Werkzeug wird das nix.

Bearbeitet von: rumpel666 am 03.12.2009 um 19:32:46
MFG
rumpel666
Autor: avanakabdi
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau die sind es.

Geht das echt nicht ohne Werkzeug und Werkstatt ? :(

Ich schau mal was die für den Einbau verlangen.
Autor: kevin1337
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß nur das du zumindest wenn du autom. niveaureg. hast die batterie abklemmen musst sonst zappelt er als rum aber von werkzeug kann ich nichts mehr sagen hab n hirn wien sieb ;) (also war nur augenzeuge beim wechsel)
Autor: Sebastian winiaszewski
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier im forum war mal glaub ne anleitung um sich das werkzeug selber zu bauen das wird ja ein und ausgepresst.
Guck mal im e34 forum unter www.e34.de ich mein da hab ich es gesehen.....
Die strasse brennt es ruacht ein BMW ist aufgetaucht
Autor: Sebastian winiaszewski
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hab´s gefunden

Bei Ebay unter folgender Artikelnummer zu finden:

330373164015
Die strasse brennt es ruacht ein BMW ist aufgetaucht
Autor: e39uli
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
He,

hatte mit einem dieser Gummiblöcke auch ein Problem - er hat Öl verloren. Beim Fahren merkst du da nicht viel. Hab trotzdem wechseln lassen. 80 Euro das Teil und 120 bei einer BMW Vertragswerkstatt der Einbau - aus Gründen der Sicherheit würde ich da nicht selbst drangehen - ist meine Meinung und ich mach sonst eigentlich viel.

Gruß Uli
Autor: avanakabdi
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das mit dem Ebayartikel ist'n super Tipp, weltklasse :)

Werde morgen das Teil zusammenbauen und dann ran an die Arbeit.

Reporte euch wie es ausgegangen ist.

Bis morgen....


Bearbeitet von: avanakabdi am 04.12.2009 um 20:20:34
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...
so sehen die gummilager der ha. aus im ausgebautem zustand!!
ob das werkzeug was taugt sei mal dahingestellt für diese arbeit braucht mann einen guten stabileren werkzeug.
denn hier wird ordentlich kraft aufgewendet für den aus und einbau.
mfg.








Bearbeitet von: SIGGI E36 am 04.12.2009 um 21:38:57
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: avanakabdi
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
booaah, hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist. Irgendwann hab ich aufgegeben, werde die Gummilager nicht austauschen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile