- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Fahrwerk zu hoch - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: prosi
Date: 02.12.2009
Thema: M-Fahrwerk zu hoch
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab nen E39 535i mit M-Fahrwerk. Also das Fahrwerk ist prima, aber was mich stört (vor allem Vorne!!!) das er noch so hoch ist. Gibt es eine möglichkeit das M-Fahrwerk nur vorne vernünftig etwas tiefer zu legen ohne das sich die Fahrbarkeit verschlechtert?


Antworten:
Autor: Chris-at-BMW
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst dir vorne andere Federn reinmachen.
Das M Fahrwerk ist 20/20 mm tiefer als das normale. Sieht man leider nicht so. Hab bei meinem E46 auch das Problem das er vorne so hoch wirkt.
Es ist halt die Frage wie tief du gehn willst. Ich denk 40/20 geht gut ohne großen Aufwand wie neue Dämpfer.
Schön siehts so mit 60/40 aus aber das ist halt Geschmackssache ;)

Bearbeitet von: Chris-at-BMW am 02.12.2009 um 17:42:37
Autor: prosi
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich ihn noch 20 tiefer haben will, brauch ich 40er federn!? Da das M-Fahrwerk ja schon 20 hat. Welche Federn sind denn zu Empfehlen. Bin auch bereit etwas mehr Geld auszugeben, hauptsache es fährt sich vernünftig.
Autor: BMW-renner
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hab das problem auch gehabt hab mir von FK ein komplettes fahrwerk geholt 60/40 mm, habs eingebaut und er sah total bescheiden aus vorne hoch und hinten unten .
Dann hab ich mir ein Fahrwerk von K.A.W gekauft 80/20 mm schaut super aus und lässt sich super fahren .

Also 20-40 mm vorne mehr wäre schon besser .

Gruss
Autor: prosi
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welchen Hersteller? Ich tendiere zu Billstein oder gibts da was besseres?
Autor: Chris-at-BMW
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Sachs und Billstein sind so die Top Adressen und für Federn Eibach und viele haben auch H&R und scheinen auch sehr gut zu sein.
Und ja bräuchtest dann 40er Federn.
Sieht 80/20 nicht dann so aus als wärs vorne tiefer als hinten?

Edit: Ok letzte Frage hat sich mit der Fotostory beantwortet
Irgentwann gehen halt dann die Fahreigenschaften verloren wenn mans übertreibt

Bearbeitet von: Chris-at-BMW am 02.12.2009 um 21:49:02
Autor: BMW-Roli
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also ich denke auch das du mit 40er Federn zufrieden sein wirst




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile