- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xeenon Date: 02.12.2009 Thema: Ölverlust an Getriebe - Kardanausgang ---------------------------------------------------------- Hallihallo, ich habe heute unterm Auto folgendes bemerkt: Ich habe einen "Ölfilm" am Getriebe, ziemlich am Ende, dort wo die Kardanwelle rauskommt. Wie heftig der Ölverlust ist, kann ich leider nicht nachvollziehen (keine Tropfen am Boden). Habe untenrum alles gesäubert und es kommt wie es kommen musste: es regnet was das Zeug hält... Laut Forum ist es entweder die Ölablassschraube, oder die Wellendichtung. Jetzt hab ich hier irgendwo was gelesen, dass die "standard" Schraube nach gewisser Zeit meistens undicht wird, und dass BMW dafür eine neue Schraube hat, bei der es nicht mehr passieren sollte. Ich möchte gerne das zuerst ausprobieren. Dazu bräuchte ich aber die Teilenummer. Forumssuche hat mir net helfen können. Außerdem müsste ich noch wissen welches Öl ich zum Nachfüllen brauche. Die andere Frage wäre: Wäre tatsächlich die Wellendichtung hinüber, was wäre es für ein Aufwand diese zu wechseln? Habe auch keine Anleitung diesbezüglich finden können. Unter dem Suchbegriff "Wellendichtung" finde ich sage und Schreibe 0 Treffer (kann doch garnicht sein, oder?). Gruß Daniel |
Autor: xeenon Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was will ich damit? |
Autor: E36-320i Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das selbe Problem bei meinem Ex320i. Also die Schraube ändert nur bedingt etwas. Wenn du sie beim :-) Bestellst gibt er dir automatischdie neue Schraube. Ganz wichtig. du musst dir von Loctide die Schraubendichtung besorgen. !!! also öl ablassen trockenen und die Dichtmasse auf die Schraube schmieren und eindrehen. Das neue Öl nicht sofort einfüllen. gib der dichtmasse ein bischen Zeit. Wenn es der Simmering ist ist es auch keni Problem, wenn du den tauscht mach den von der SChaltstange gleich mit. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: xeenon Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts da ne Anleitung zum wechseln? In der Suche finde ich nur, den Antriebsflansch runter, das Zeug bei Seite hängen und dann? So ne kleine bebilderte Anleitung wäre super ^^ Leider bekomme ich das "Wie helfe ich mir selbst" oder so ähnlich erst zu weihnachten von meinem Bruder... Gruß Daniel |
Autor: E36-320i Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das steht im jetzt helfe ich mir selbst buch nicht drinnen. Entweder du holst dir vom :-) den Audruck aus dem T.. Benutz mal die Suche. es gibt schon ein paar Beiträge dazu hier im Forum. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: xeenon Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, wie gesagt, ich habe schon die Suche benutzt, finden kann ich aber nur das, was ich oben beschrieben habe. Was für einen Ausdruck aus welchem T? Gruß |
Autor: E36-320i Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib mir per PN deine Email. dann schick ich dir die Anleitung zu. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |