- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: highspin Date: 01.12.2009 Thema: Durchgerostetes Cabrio was tun? ---------------------------------------------------------- Hallo, habs in BMW-TALK gepostet dort wird mir aber nicht geholfen, hoffe hier ist das Thema besser aufgehoben. Ich hab mir letzte Woche ein ´92 E30 Cabrio gekauft. Es war ziemlich günstig und es sollte auf jeden Fall ein E30 Cabrio sein. So nun zu dem Rost, beim Kauf war nur der Schweller und ein Ansatz am Radhaus ersichtlich.Ich hab einen bekannten der KFZ´ler ist, und er meinte das wäre kein Problem es mit etwas Aufand zu richten. SO JETZT DER KNALLER: Beim Ausbau der Kofferraumverkleidung ging es etwas feucht zu. Nach ein Paar minuten mit dem Schraubenzieher und Spachtel und cm-dicken Dichtmasse kam das.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was wird es wohl kosten die Stellen zu schweissen? Ich habe den Verkäufer kontaktiert er schein ganz cooperativ zu sein. Was knn ich vom Kaufpreis zurückverlangen? P.S. Ich selbst bin Wirtschafts-Jura Student auf gerichtlichem Wege gäbe es Möglichkeiten, das dauert aber und kostet Geld und Nerven.Wäre mir schon lieber die Sache aussergerichtlich zu klären. Bin für alle Tips und Meinungen dankbar!!!! Gruß highspin |
Autor: Kingm40 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja zum etwas zurück verlangen schreib ich jetzt gar nicht viel. Wenn du wirklich Jus studierst weißt du da selber Bescheid. Zu den Kosten was zu sagen ist auch nicht ganz leicht. Das ist ganz schön was an Arbeit (hab aber auch schon schlimmere gesehen ;D). Aber 1500 wird man sicher rechnen müssen, eher mehr. Da muss ja unter anderem auch lackiert werden. (blöde Frage noch, was ist denn am letzten Foto zu sehen? das kann ich irgendwie nicht zuordnen) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich glaube nicht das der verkäufer 1500€ zurückzahlen wird! schließlich ist das auto ja 18 jahre alt und 1500€ wird es auch nicht kosten ich schätze mal so um die 600-700 euro kannst du rechnen höhstens wenn du jemand kennst noch billiger:)! außer du willst komplett neues blech von bmw bestellen dann wird es teuer!! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: highspin Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist das Radhaus Hinten Links von Innen |
Autor: highspin Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaub ich auch nicht vorallem da ich 1600 bezahlt habe ich habe so mit ca 500 gerechnet hab ihm gestern auch die Bilder zugeschickt und mal sehen was er dazu meint. Danke für die Antworten! Gruß |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 500€ wären angemessen!! wenn du schon 1600 gezahl hast:) /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach 600 und du hast nen sehr guten kurs für das cabbi bezahlt...:-) die arbeit ist schon aufwendig...man muss überlegen ob sich das lohnt und zu welchem kurs du was selber machen kannst bzw. es machen lassen musst. wenn du es richtig beim lacki mit rechnung und allem machst legst gut 1000 euro auf den tisch...und dann hat er dir das auch schon günstig gemacht... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: michelinmann85 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du über eine Reparatur nachdenkst würde ich mir erstmal den Rest des Wagens anschaun. Meine Limo z.B. ist eigentlich rostfrei, zumindest dachte ich das bis gestern... Unter dem Kotflügel war unten, im Bereich unter der Zierleiste gut was an Schmodder drin. Als ich den Mist rausgeholt hatte musste ich leider feststellen, dass das Blech durch ist. Als ich den Wagen dann hochgebockt habe ist mir die intakte Wagenheberaufnahme ca. 3cm nach oben "gewandert"... Bei meinem Cab hab ich auch einige Löcher gefunden: - Radhaus hinten rechts über dem Ausgleichsbehälter vom Tank - Radhäuser vorne Seite Stirnwand (z.B. unter Batteriefach) - Rund um die Deckel am Bodenblech Das alles ist oft mit Unterbodenschutz zugekleistert... Also schau dir vorher deinen Wagen wirklich gut an. mfg seb |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein wenig arbeit ist es schon ,aber es lohnt sich sicher da der kaufpreis recht günstig war und wenn der verkäufer bereit ist 500€ zurückzuzahlen dann war dass auch ein gutes geschäft:) aber wie gesagt wird es bestimmt so um die 600-700 kosten! mittlerweile lackieren hier leute ganze autos für 900€!!! mfg |
Autor: highspin Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ganz vergessen mein Paten Onkel ist KFZ´ler und zwar auf Meister Niveau :):D der kommt die Tage vom Norden runter und kümmert sich um die Löcher und den Rost danke für die Antworten!!! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |