- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startschwierigkeiten 525d - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Boschler
Date: 01.12.2009
Thema: Startschwierigkeiten 525d
----------------------------------------------------------
Sers Jungs,

mein 525d hat seit einiger Zeit Schwierigkeiten beim anlassen.Er `orgelt` erst ein paar mal und dann springt er erst an.Umso kälter es draußen wird,umso mehr quält er sich.Der :) meint,nachdem er ihn am Tester angehängt hat das da vermutlich einer der Injektoren Druck verliert und so nicht der richtige Druck (etwa 300 bar) aufgebaut werden kann.Hatte schon jemand damit zu tun oder damit Erfahrung gemacht ? Danke schon mal in Voraus !
Gruß,der Boschler ! :)


Antworten:
Autor: mü525d
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zu deinem Problem gibt es meiner Ansicht nach mehrere Möglichkeiten. Weiss nicht, ob du schon mal die Batterie hast kontrollieren lassen. Eine Unterspannung führt zu Fehlern die gar keine sind, eben weil nicht genügend Saft vorhanden ist. Wenn es kalt ist, ziehen die Glühkerzen besonders viel Strom (vorglühen), so dass eine schwache Batterie schnell in die Knie geht. Alle anderen Werte kann dann die DDE auch nicht mehr richtig einstellen, da ja zum berechnen sozusagen "Gehirnschmalz" (Strom) da sein muss. Weiterhin können dir Nockenwellen- und Kurbelwellensensor beim Starten Schwierigkeiten bereiten. Was die Injektoren anbelangt, so hätte der :) eine Laufruheregelung oder wenn schon dann die Rückläufe von den Injektoren messen sollen. Ein Injektor alleine macht sich nicht so dermassen bemerkbar. Hatte selbst, wie ich meinen 525d Touring gekauft hatte 2 defekte Injektoren. Das Fahrzeug liess sich dennoch ohne Probleme starten, hat dann einfach etwas rumgebockt. Wurden mir dann sofort auf GW-Garantie getauscht.Wie verhält sich dein Fahrzeug, wenn es läuft und der Motor warm ist? Wie schaut es mit dem Spritverbrauch aus?
Autor: rennfrikadelle
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Newbie, tolle Erklärung ... und das wichtigste vergessen:

@Boschler
Ist das nur beim Kaltstart?
Wenn ja - wenn die Batterie halbwegs gut ist, kontrolliere mal die Glühstifte. Zu 90% sind die es.

An die Theorie mit dem zu niedrigen Druck mag ich nicht so ganz glauben...undichte Injektoren lassen einem eine Rauchwolke hinter sich herziehen und der Motor läuft unrund.



Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Snoop_e39
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach!
Genau so war es auch bei mir! Habe die Glühkerzen gewechselt, set dem ist es wieder gut!
Der Freunlicher fängt fast immer von Injektoren an, weil die mehr Geld bringen :)
Wie mü525d sagt, must du die Batterie prüfen ob die noch in Ordnung ist.

Gruß
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Batterie fit ist, würde ich auch auf die Glühkerzen tippen. Eine defekte Kerze macht nicht viel aus, aber wenn es mehrere sind dann schon.

Ein defekter Injektor ist übrigens ein großes Problem. Wenn er verschmutzt ist, macht es wenig, ist er aber undicht, reicht ein defekter Injektor für erhebliche Startprobleme, da dann kein Raildruck aufgebaut werden kann. Sind Batterie und Glühkerzen okay würde ich eine Rücklaufmengenmessung machen lassen.
Autor: VaBene
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre ein Injektor soweit undicht, dass der Raildruck insgesamt nicht aufgebaut werden kann, so müsste er dass im Fehlerspeicher/bzw.INPA zeigen oder? Wo nimmt der Raildrucksensor den Druck ab? Abgesehen davon würd ich auch als erstes die Batteriespannung bei Belastung messen.

Cheerio Bene
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wäre ein Injektor soweit undicht, dass der Raildruck insgesamt nicht aufgebaut werden kann, so müsste er dass im Fehlerspeicher/bzw.INPA zeigen oder?


(Zitat von: VaBene)




Richtig. Wenn der Raildruck nicht hoch genug ist, erfolgt ein Fehlereintrag. Ist ein Injektor aber grenzwertig undicht, steigt der Raildruck zu langsam an. Solange der Raildruck nicht ausreicht, springt er auch nicht an. Ich weiß allerdings nicht, ob das eingetragen wird. Nach meiner Erfahrung mit meinem LMM muss ich sagen, dass der Fehlerspeicher nicht so gut ist wie man denkt.
Autor: Boschler
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers Jungs,


danke schon mal für die Unterstützung ! Genau da liegt mein Problem,die Glühstifte sind im Frühjahr ausgetauscht worden und die Batterie ist auch erst ein Jahr alt ... Und genau auf diesem raildruck bezog sich der :) auch.Das Auto verhält sich beim fahren normal,lediglich ein leichtes Ruckeln ist manchmal beim beschleunigen aus dem Untertouringen Bereich spürbar.Der Verbrauch hat sich nicht spürbar verändert...
Gruß,der Boschler ! :)
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich auf jeden Fall eine Rücklaufmengenmessung machen lassen. Das ist quasi eine dichtheitsprüfung der Injektoren. Wenn einer undicht ist, kann das zu den Startproblemen führen. Das Problem dabei ist, dass es meistens schlimmer wird und du dann irgendwann irgendwo stehst und das Auto nicht mehr anspringt.
Autor: Boschler
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar,da komm ich dann wohl nicht drumrum den :) nochmal zu besuchen.
Danke für die Hilfestellung !
Gruß,der Boschler ! :)
Autor: BenniCO
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt werde ich aber hellhörig,
zeigt das der E39 nicht an wenn ein oder mehrere Glühkerzen defekt ist/sind???

ich war es bisher von meinem Fahrzeug davor gewohnt, dass dann die Glühkontrolleuchte während der Fahrt leuchtet, um so einen defekt anzuzeigen......

Autor: Christian Sch.
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anscheinend werden nicht alles Fehler über die Kontrolleuchte (DDE-Kontrolle) angezeigt. Bei mir steht auch ein defekter Glühstift im Speicher und es leuchtet nichts auf. Bei meinem E34 war es genauso. Defekte Glühstifte wurden nicht angezeigt.
Autor: moodsen999
Datum: 14.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,habe dasgleiche problem,aber ich lasse auch jetzt erstmal die batterie wechseln...,ein freund hat mir gegen alle bmw empfehlungen dazu geraten.sie war im winter eingefroren,seitdem habe ich die schwierigkeiten...,bmw sagt,2 dieselinjektoren defekt,1100 euro will krah und enders in maintal für die reparatur haben,fehlerauslesen hat mich als kunde 110 euro gekostet..,ein faires autohaus hätte das vielleicht umsonst gemacht.
ein freund hatte früher das gleiche problem : injektoren wurden 12 !!!!!!!! mal gewechselt !!!!!nichts half...,dann hat er eine neue batterie eingebaut,und das problem war behoben...,ich habe auch ein leichtes ruckeln ab und zu beim beschleunigen aus gleichmässigen drehzahlen heraus....,ich hoffe,mit einer neuen batterie ist das problem behoben.meiner springt schlecht an,aber wennn er warm ist,und bei kurzstrecken...einkaufen etcetera....,wird es richtig schlecht,dann nuddelt der anlasser teilweise übis zu 10 sekunden,bis der esel endlich anspringt.wenn jemand noch tipps hat,wäre ich dankbar,
gruß,
stephan
opel fahrn iss wie wennste kriechst...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile