- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V!ru$ Date: 30.11.2009 Thema: Luftmachen wegen Radlagerwechsel ---------------------------------------------------------- moin Ich muß mir mal Luft machen und eine Frage stellen. Ich hatte heute einen Termin zum Radlagerwechsel hinten links. Hab mein Schatz heut morgen hingebrach und die Werkstatt sagte das ich ihn heut abend wieder abholen kann. Ich wollte vorher noch anrufen. Und jetzt kommts: Ich hab gegen 14 Uhr angerufen wo denn der Mechaniker meinte "wie sie wurden nicht angerufen? Wir mußten das Handbremsseil durchschneiden weil irgendeine Hülse verrostet sei. " Das Handbremsseil kriegen sie nur über Nacht. Also morgen. Ich könnt so kotzen das ich mein Schatz heut nicht hab und das sie das Seil durchgeschnitten haben ohne mich vorher anzurufen. Jetzt meine Fragen. 1. Wie sieht das aus wenn ne Werkstatt was kaputt macht wie oben beschrieben, wer zahlt das? 2. Kann man als Werkstatt nicht anders versuchen eine eingerostete Hülse frei zu bekommen? Ich bin Industriemechaniker und finde da gibt es genug Möglichkeiten sowas frei zu bekommen. MFG |
Autor: b-mw-323 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- man könnte so eine zugerostete stelle ja mit rostlöser tränken und stück für stück bearbeiten, nur das kostet zeit :) ansonsten ist es wichtig zu wissen was du genau für einen auftrag unterschrieben hast, nur machen das es funktioniert oder explezit den radlagerwechsel? wenn nur radlagerwechsel können dir ohne rücksprache ja nicht einfach noch die kosten für den wechsel des handbremsseils berechnet werden. |
Autor: V!ru$ Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab garnix unterschrieben aber gesagt Radlagerwechsel |
Autor: konsuela Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du industriemechaniker bist, wieso gibst du deinen "schatz" dann in fremde hände? rechne mal wie lange es dauert bis das zugerostete bauteil wieder gangbar gemacht wird! und jetzt mit dem stundensatz des mechanikers multiplizieren. ich denke das ist die kostengünstigere lösung des problems. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel soll den der Radlagerwechsel kosten ? MfG |
Autor: V!ru$ Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 152 euro soll er kosten. ich hab bei dem wetter keine Lust auf nassem Boden an der Hinterachse rumzuschrauben. Wäre es Sommer hätte ich es wahrscheinlich selber gemacht ich finds ja auch nicht so schlimm das sie das Seil gekappt haben. Ich finds schlimm das sie mich nicht informiert haben und das ich jetzt kein Auto habe. Worauf meine Kosten hin und her fahren mit Taxi hoch gehen. Bearbeitet von: V!ru$ am 30.11.2009 um 16:20:31 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in welcher werkstatt warst du?? den rest schreib ich dir danach!! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wunder mich jetzt nur was die am Handbremsseil wollten?.... Achsschenkel ausbauen weil wahrscheinlich freie Werkstatt ohne Spezialwerkzeug!? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du spielverderber ;) das sollte mein text werden ohhhh mann....... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry. ;-) @Virus haben die dir dann wenigstens noch ne Achsvermessung mitverkauft? Weil die wirste brauchen wenn der Achsschenkel ausgebaut wird, da sich die Spur und der Sturz verstellt, und das nicht zu knapp! Zum Glück müssen wir bei BMW uns den Aufwand nicht geben. MfG Edit: Falls da tatsächlich ne BMW Werkstatt dran ist solltest du die umgehend wechseln. Bearbeitet von: Airborne am 30.11.2009 um 19:40:16 |
Autor: Boa Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey , Jungs kann man den Achsschenkel nicht vorher kennzeichnen bevor man ihn ausbaut? Also ankörnen oder so? Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu ungenau das mit anreißen oder körnen wie bei der spur so auch im sturzbereich.... denn die reifen danken es dir mit sicherheit. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das "Problem" ist ja uA, das man für diese Arbeit den Achsschenkel gar nicht ausbauen muss!^^ Sofern man halt das richtige Werkzeug hat. Man kann es machen (also ankörnen), ob es sinnvoll ist hat Siggi schon erklärt. MfG |
Autor: Boa Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- öhmmm ich brauch dann mal eine Achsvermessung.... wann kann ich kommen? :-) Ich hab die damals nur angekörnt.... hmmm Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klar machen kann man es kein thema..... ich persönlich bin pingelig bei sowas achse muss gerade auslaufen im toleranzbereich. muss jeder für sich selbst entscheiden. hop oder top.... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: V!ru$ Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ne freie. ok also ihr sagt das Seil muß man nicht abmachen ??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber definitiv nicht!! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Stefan177 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber nur, wenn man das passende Werkzeug hat. Da kann ich mir den Satz nicht verkneifen: Hättest Deinen Wagen zu BMW gefahren, hättest ihn schon wieder. Ich habe wirklich nichts gegen freie Werkstätten, aber sie sind nunmal nicht so ausgerüstet wie der Hersteller und haben auch nicht dieses Know How. Und mit Know How mein ich nicht das was dir passiert ist, sondern es gibt einfach Tricks und Kniffe die jeder für sich rausbekommt, wenn man tagtäglich mit den selben Fahrzeugen, Teilen und Konstruktionen arbeitet. Das ist in jedem Beruf so. Und das hat die freie Werkstatt eben nicht. Ausser sie hat sich auf eine Marke spezialisiert. Bearbeitet von: Stefan177 am 30.11.2009 um 21:56:25 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Airborne Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: aber sowas von nicht! @Stefan hat den richtigen Satz gebracht, Siggi und Ich dürfen das ja nicht sagen, sonst heist´s wir machen Werbung. MfG |
Autor: Matthes3302 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ob das so stimm, das wenn man seinen wagen zu bmw fährt ihn schon wieder hätte. ich habe meinen abgegeben mit brennender mkl und zündaussetzern auf dem 3ten zyl. die zündspule wurde einmal getauscht. fehler immer noch da. mechaniker hört ein klackern und verdächtigt einen kippfhebel oder ein ventil was gebrochen sein könnte. was soll ich also machen als dem zuzustimmen das der ventildeckel und später der zyl.kopf abgenommen wird. die werden ja schon wissen was da klackern tut. lustig war nur das sie den zyl.kopf nicht abnehmen konnten ohne das getriebe rauszunehmen, da man den dorn für die sicherung der steuerzeiten nicht reinbekommen hat. ich bekomme einen anruf das ich keinen mechanischen schaden im motor habe, und jetzt die hydros gewechselt werden weil die ev die ventile nicht richtig schließen und ich eine sehr unsaubere verbrennung habe (ölkohleablagerungen) ich sollte mich eigentlich beklagen für die 2000€ die bis jetzt anstehen ohne zu wissen obs später läuft. |
Autor: plop Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat denn ein radlagerwechsel mit der fehlersuche an motor/antrieb/steuerung zu tun? Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: V!ru$ Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa also ich beiß mir auch schon in Arsch ds ich nicht zu meinem Freundlichen gefahren bin. ich dachte eigendlich Radlager wechseln werden die schon hinbekommen. Tja Pustekuchen, wieder was gelernt. Aber wenn das Seil auf der Rechnung steht werd ich se mal fragen warum se das abmachen mußten. |
Autor: b-mw-323 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, seil und wechsel seil nicht bezahlen, nur den vereinbarten preis. habt ja nen mündlichen vertrag geschlossen, du hast antrag geleistet, er hat angenommen zur not hat deine freundin daneben gestanden als ihr telefoniert hat? weiß ja nicht obs vor ort war oder per telefon? |
Autor: V!ru$ Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war vor Ort. Mein Kollege hat daneben gestanden. Aber so weit kommt es hoffendlich nicht. @ Airborne Also ich werde sie heute mal fragen warum sie das gemacht haben und ob sie den Achsschenkel raus hatten. Und wenn das so ist frag ich mal ob sie ne Spurvermessung gemacht haben. Nächstes mal nehme ich doch den Mehrweg und eventuell kosten in Kauf und fahre zu meinem Freundlichen Ich danke euch für eure schnelle und kompetente Hilfe. Bearbeitet von: V!ru$ am 01.12.2009 um 10:58:39 |
Autor: V!ru$ Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mei Schatz abgeholt. Ich habe einen Mitarbeiter der Werkstatt darauf angesprochen warum sie an dem Handbremsseil waren und ob der Achsschenkel raus war. Er hat gesagt das sie das Spezialwerkzeug da hätten aber wegen meinem Fahrwerk nicht rangekommen sind und das den Achsschenkel ausbauen ja viel leichter und schneller geht. Dann hab ich ihn darauf angesprochen das ja dann ne Achsvermessung fällig wäre. Darauf er" Ne ne wir haben uns das markiert, das ist super so" Wat soll ick da denn machen? Aber erstmal bin ich froh das ich meinen Schatz wieder habe und das defekte Lager keinen Krach mehr macht. Ein steht für mich jedenfalls fest. Beim nächsten mal kommt nur mein Freundlicher in Frage. MFG |
Autor: tobibeck80 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn Airborne sagt, dass die Achse vermessen werden sollte, sollte man das auch tun. Der hat in der Beziehung mit Sicherheit mehr Ahnung wie der Mensch aus der freien Werkstatt. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: V!ru$ Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bin ich mir sicher. ich muß das sowieso machen wenn ich im Sommer was Umbaue. Um die Winterreifen ist es jetzt nich schade wenn die durch ne leicht verstellte Spur schneller verschleißen. Die sind sowieso fällig. |
Autor: Airborne Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Virus Und jetzt frag ich mich schon wieder, was dein Fahrwerk damit zu tun haben soll? Beim Radlagerwechsel muss lediglich der Auspuff hinten ausgehängt werden, damit man den Stabi runterschwenken kann, damit man die Abtriebswelle rausbekommt. Dann muss nur noch die Bremsscheibe runter, die Radnabe mim Schlagabzieher wegzimmern und dann das Lager aus-/einpressen. Während des gesamten Vorgangs kuck ich das Fahrwerk (also Feder und Dämpfer) nochnichtmal mim Arsch an! Da hat der Profi sich in der Hinsicht ein fettes Eigentor geschossen, denn um den Achsschenkel auszubauen muss er ans Fahrwerk........mit dem richtigen Werkzeug (was se ja angeblich haben) nämlich eben nicht. Und von wegen den Achsschenkel abbauen ist einfacher, selten so gelacht......du hast auf jeden Fall nen riesen Mehraufwand, da man die von mir genannten Arbeiten so oder so auch noch mitmachen muss! Man siehts ja an der professionellen Lösung mit dem Handbremsseil. Und wegen dem Ankörnen und "passt schon so"......lass dir schriftlich von denen garantieren das "es so schon passt". Falls du dann irgendwann nen neuen Reifen deswegen brauchen solltest weißte ja wo du hingehen kannst. @Matthes Jaja, bei BMW können wir alle nix, is nix neues hier drin...... Bearbeitet von: Airborne am 01.12.2009 um 19:20:28 Bearbeitet von: Airborne am 01.12.2009 um 19:22:09 |
Autor: plop Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da du den wagen jetzt ja mitgenommen hast, ist die sache eh gegessen.. hast die arbeit ja abgenommen... hättest auf ne vermessung bestehen sollen.. und zum "wir haben das markiert"...das geht vielleicht bei nem trecker aber bei nem pkw sind die toleranzen eher klein.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: V!ru$ Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Airborne und Siggi Ich weiß das ich in die Werkstatt auf keinen Fall mehr gehe. |
Autor: Stefan177 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geiz ist Geil! ... oder auch nicht. Aber späte Einsicht ist besser als keine. ^^ Bearbeitet von: Stefan177 am 03.12.2009 um 20:00:17 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |