- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sperrdiff bauen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWfreak2107123
Date: 29.11.2009
Thema: Sperrdiff bauen
----------------------------------------------------------
Hi, kann mir jemand sagen wie ich einen sperreinsatz in mein diff einbaue?

Fahrzeug: BMW e30 316i M40 1990

Sperreinsatz

mfg


Antworten:
Autor: MrFloppy
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für 370 ois kannst ein komplettes sperrdiff kaufen.
ride like a devil - feel like a god
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte genau lesen.. im etk steht "austausch sperreinsatz" das heist du mußt deinen alten sperrkorb erstmal hinbringen, die geben dir im austausch dann ein neues
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Michael3011
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht ganz richtig, die Austausch Teile kannst du auch ohne Altteil kaufen, nur musst du in den meisten Fällen eine Pfandpauschale zahlen wenn du kein Altteil hast. Ist aber auch nicht bei allen AT-Teilen so.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: BMWfreak2107123
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, aber ich will nicht wissen ob/wie ich das teil bekomme, sondern wie baue ich es ein, und was wird sonst benötigt?

mfg
Autor: michel131
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einbauen kannst den sperrkörper in jedes diff, irgendwelche plättchen werden benötigt um ein spiel einzustellen wurde mir gesagt.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das flankenspiel muß eben wieder eingestellt werden. haste das noch nie getan, finger weg
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: michel131
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es normal das wenn im sperrdiff (ausgebaut) kein öl ist und die die eingangswelle ruckartig ein bischen drehe, das es ein bischen knackt? oder ist das das flankenspiel?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BMWfreak2107123
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts es irgentwo eine anleitung wie ich mir so einen sperrkörper einbaue?

mfg
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist es normal das wenn im sperrdiff (ausgebaut) kein öl ist und die die eingangswelle ruckartig ein bischen drehe, das es ein bischen knackt? oder ist das das flankenspiel?

(Zitat von: michel131)





ist ganz normal :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Michael3011
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibts es irgentwo eine anleitung wie ich mir so einen sperrkörper einbaue?

mfg

(Zitat von: BMWfreak2107123)




Wie schon einer geschrieben hat - Wenn Du Dich nicht wirklich auskennst, dann lass es! Du machst mehr kaputt als Du verbesserst an dem Diff. Wenn das Flankenspiel nicht 100%ig passt wirst nicht lange ne Freude an Deiner Sperre haben!
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: BMWfreak2107123
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennt von euch jemand einen hersteller der Sperrdifferenziale baut??

Hab nur das gefunden: Motorsport

Brauche eines das zu meinen 316i teilen passt, sollte halt nicht so teuer sein. Sperrwert ist nicht so wichtig, haupsache es sperrt!

mfg
Autor: michel131
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
falk@m-driver.de oder falk@mdriver.de weiß nicht genau.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kennt von euch jemand einen hersteller der Sperrdifferenziale baut??

Hab nur das gefunden: Motorsport

Brauche eines das zu meinen 316i teilen passt, sollte halt nicht so teuer sein. Sperrwert ist nicht so wichtig, haupsache es sperrt!

mfg

(Zitat von: BMWfreak2107123)




klar, drexler-motorsport

firmensitz ist in meiner nähe. Sperreinsatz für ca 3500 euro... dafür das feinste vom feinsten. auch bmw motorsport verbaut drexler sperren
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Repsol12
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kennt von euch jemand einen hersteller der Sperrdifferenziale baut??

Hab nur das gefunden: Motorsport

Brauche eines das zu meinen 316i teilen passt, sollte halt nicht so teuer sein. Sperrwert ist nicht so wichtig, haupsache es sperrt!

mfg

(Zitat von: BMWfreak2107123)




Naja wenn du sagst, nicht teuer und hauptsache es sperrt dann würde ich einfach ein gebrauchtes Orginal Diff Bsp: Sperr-Diff
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Autor: Michael3011
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Diffs mit der 316i Übersetzung (4,27 oder 4,45) gibts beide auch mit Sperre, ich denk nur dass die schwer aufzutreiben sind. Ein 3,73 würd ich jetzt nicht unbedingt in nen 316er einbauen, sonst kommst ja gar nicht mehr vom Fleck.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: michel131
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein 4,27 kostet um die 350eu.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: 3erbmwmit24v
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Diffs mit der 316i Übersetzung (4,27 oder 4,45) gibts beide auch mit Sperre, ich denk nur dass die schwer aufzutreiben sind. Ein 3,73 würd ich jetzt nicht unbedingt in nen 316er einbauen, sonst kommst ja gar nicht mehr vom Fleck.

(Zitat von: Michael3011)




Ich bin mit meinem alten Motor M40B16 auch in Verbindung mit dem S2.93 Diff gefahren.
Zwar total träge, aber fahrbar war es schon. Fand das jetzt nicht sooo schlimm ;)

Gruß
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
Autor: Michael3011
Datum: 22.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
????? Mit einem 2.93 im 316er??

Da hast dann zum Anfahren aber aussteigen müssen und anschieben oder?

Ich fahr ein 2,79 im 325e und das ist mir schon zu lange, und der eta hat über einen Liter mehr Hubraum als der 316er und dem entsprechend auch das nötige Drehmoment für so eine lange Übersetzung...
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: 3erbmwmit24v
Datum: 22.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


????? Mit einem 2.93 im 316er??
Da hast dann zum Anfahren aber aussteigen müssen und anschieben oder?
Ich fahr ein 2,79 im 325e und das ist mir schon zu lange, und der eta hat über einen Liter mehr Hubraum als der 316er und dem entsprechend auch das nötige Drehmoment für so eine lange Übersetzung...
(Zitat von: Michael3011)




Hallo,

ja ein 2.93 Diff. Ich habe zuerst meine überholte Hinterachse eingebaut und dann erst meinen Motor.
Anfahren dauerte etwas länger, aber im Verkehr konnte ich ganz normal mitschwimmen wenn man es bisschen raus hatte. Der Umstieg auf 2,8Liter war dafür umso besser. :)

Gruß
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile