- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verstehe die Logik nicht ganz! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Date: 01.04.2004
Thema: Verstehe die Logik nicht ganz!
----------------------------------------------------------
Hi,

hab ma ne frage,die mir shcon länger auf dem herzen liegt.ich fahre einen 320er mit automatik getriebe.Nun ist es ja so,dass getriebe die shcaltpunkte bei kaltem motor nach oben verlegt,damit wohl die abgasemmision niedriger gehalten wird.auf der anderen seite heisst es immer,man soll nen wagen bzw motor erstmal ruhig warmfahren,also keien hohen drehzahlen erlauben.ich denk ma,die is unter anderem wegen dem öl notwendig oder?bis das erstmal auf betrisdstemperatur is und überall angelangt dauert es ja nen wenig,damit der shcmierfilm 100 % ist.nun dreht meienr aber wenn er kalt ist,locker bis 3000 - 3500 umdreheungen bis er schaltet.ich fidn das shcon ziemlich hoch,dafür das der wagen die ganze nacht draussen inner kälte stand.das is für mich irgendwie nen widerspruch!das hört sich auch irgendwie immer zimelich brutal an wenn er morgens so hoch dreht.also gesund klingt mir das nicht!!
weiss da jmd was genaueres zu?!

Gruß Flo

http://mitglied.lycos.de/traita1985/PICT0120.JPG



Antworten:
Autor: Micha1971
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das sein, daß dies mit dem Schaltprogramm zusammenhängt ? (Eco, Sport, Winter ?) Denn beim Sport schaltet es imho immer später als bei Eco ?

1996 318ti Compact M44
Autor: --=MIK=--
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 3000, 3500 Umdrehungen im Kalten ist nicht schlimm. Du sollst den Motor nicht bis zum Anschlag hochdrehen wenn er kalt ist, oder nen dicken Burnie hinlegen.

Wenn die Automatik bis 3500 zieht ist da nicht so schlimm.

Greez, da MIK.


Autor: Merlin-9999
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy


Also ich finde das auch nicht so toll bei meinem.
Ich habe mir angewöhnt bei kaltem Motor immer das Winterprogramm zu wählen, damit das Getriebe früher schaltet.

Ich habe alle meine Autos bisher noch nie mit kaltem Motor und/oder Öltemperatur unter 80 Grad über 3000 U/min drehen lassen.
Und ich werde jetzt mit dem BMW nicht damit anfangen.


Gruß Stefan



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite
Autor: El loco
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man doch auch mit dem Gasfuß beeinflußen...

Mein Firmenwagen ist ein MB C-Klasse mit Automatik. Der schaltet, wenn man den Gasfuß etwas hebt. Muss nicht mal ganz vom Gas. Der Motor muss nur kurz in den Schubbetrieb, da die Automatik Sprit sparen will, legt die in dem Moment den höchstmöglichen Gang ein.
Natürlich darf man danach nur langsam und gefühlvoll wieder auf's Gas, damit der nicht "denkt" ich wollte schnell beschleunigen. Sonst schaltet er direkt wieder runter - auch ohne Kickdown.

So long

* El loco *
Autor: Merlin-9999
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy


Leider funktioniert das bei mir nicht so, wie ich es gerne hätte.
Mit dieser Methode schaltet das Getriebe trotzdem nicht bei 2300-2700U/min in den nächste Gang. Erst so ab < 3300U/min klappt das.

Gruß Stefan

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem gaqsfuß kalppt nur richtig,wenn der motor shcon warm is und eh früh schaltet,im kalten zustand reagiert er da nich so unbedingt drauf,er dreht trotzdem sehr hoch!
aber das mit winterprogramm könnt ich ma testen ob es damit besser kalppt wenn der motor kalt is.....also ich hab da echt kein gutes gefühl bei,obwohl es ja auch inner anleitung steht und wohl normal is...aber wohl is mir nich dabei!!!

http://mitglied.lycos.de/traita1985/PICT0120.JPG

Autor: Kobold
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Logik dahinter ist ganz einfach folgende: Wenn das Auto kalt ist ist der Schadstoffausstoß ja viel höher als bei Betriebstemperatur. Deshalb hat man sich dann gesagt, man dreht was höher, damit das Auto schneller warm ist und somit die Zeit des großen Schadstoffausstoßes relativ gering gehalten wird. Der Motor leidet zwar etwas darunter, aber das kann nem Autohersteller ja nur Recht sein!

Gibt ja auch viele Autos bei denen sie beweisen, dass sie was wirkliches Haltbares bauen können, wenn sie nur wollen (Beispiel: Taxi)...

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo das mit dem ausstoss war mir kalr...aber du sagst es...nebenbei schadet es dme motor einw enig...darauf kam es mir an....also doch...ich finds ne sauerei ;)

http://mitglied.lycos.de/traita1985/PICT0120.JPG

Autor: autobahnraser80
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin ich froh das ich nicht Automatik fahr!
Ich schalte bei kaltem Motor relativ früh, sodass ich nicht deutlich über 2000U/min fahre. Wird zwar dadurch langsamer warm, aber da ich nicht so auf dem Gas steh hab ich meiner Meinung auch nicht so einen hohen Emissionswert wie die Leute die "Vollgas" fahren. Sieht man ja besonders bei kaltem Motor was die manchmal für ne Fahne hinter sich her ziehen! Kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass es da so riesige zeitlich Unterschiede gibt beim Warmfahren!
Die Explosionstemperatur ändert sich ja nich so extrem, maximal die Reibung bei den nicht so gut "geschmierten" Bauteilen trägt vielleicht noch zur Erwärmung der Strukturen bei?!

Wenn ich das Auto meiner Mutter fahr (e46 mit Steptronic) fahr ich auch meist mit "sparsamen" Gasfuß und mach's in etwa so wie's der Kollege hier schon beschrieben hat.


MfG
Sascha

Autor: Kobold
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber jegliche Planung, egal ob von Fahrer oder Konstrukteur ist ja eh für'n Ar***, da die Verkehrsplaner ja eh Ampelschaltungen bauen, die solange rot sind, bis man grad gut steht... :)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Flo3xx
Datum: 07.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre auch einen E36 320er Automatik und hab das gleiche beobachtet allerdings ist der Motor auch dementsprechend schnell warm.
Das mit dem Gaswegnehmen und den Schaltvorgang vorzeitig einzuleiten funzt bei mir eigentlich recht gut :-)!!
Und das mit dem Winterprogramm hab ich auch schon probiert allerdings schaltet es dann ab sobald man über 30-50 km/h fährts also irgendwo in diesem bereich.
Aber deswegen denke ich wird sicher nix kaputt gehen ich hab jetzt schon 205tkm gefahren und hatte nie Probleme und ich bin eigentlich nicht jemand der sein Auto nach dem warmfahren schont. ;-))
________________________________________
993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!!

Jetzt auch Getüvt :- )!!

Bearbeitet von - Flo3xx am 07/04/2004 10:52:08

Bearbeitet von - Flo3xx am 07/04/2004 10:54:50
Autor: Flo3xx
Datum: 07.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Flo (^WeEeDsMoKeR_PuFf^)

was läuft denn dein Coupe spitze? Und wann schaltet bei dir dieser Pseudo 5te Gang?

Gruß
Flo


____________________________
993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!!

Jetzt auch Getüvt :- )!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile