- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bei Standgeräuschmessung durchgefallen - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jack_p
Date: 27.11.2009
Thema: Bei Standgeräuschmessung durchgefallen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.11.2009 um 16:39:08 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

gestern nach Feierabend wurde ich angehalten.

Nach längerer Durchsicht des Fahrzeugscheins und der Felgen etc wurde eine Standgeräuschmessung durchgeführt.

Ergebnis. 88 db (A), eingetragen sind 80 db (A) + 5 db (A) Toleranz ergibt ein Überschuss von 3 db (A)


Daten des Fahrzeugs:
E36 328i Coupe mit einer G-Power Anlage (rotes Gutachten) in den Papieren eingetragen

Sofort bekam ich eine Mängelkarte und muss nächste vorfahren zum erneuten messen.

Bis dahin muss ich ihn reparieren lassen, hat mir der nette Herr gesagt.

Wohlgemerkt, die Messung wurde an einer sehr befahrenen Straße durchgeführt etc zur Hauptverkehrszeit - kann das auch Einwirkungen auf das Ergebnis gehabt haben ?

Was kann ich nun machen ?

Eine Messung beim Tüv kostet ~ 50€. Bringt mir das was ? Wenn nun die Ergebnisse vom TÜV unterschiedlich sind als von den Grünen ? Was mach ich dann ? Einen anderen Auspuff drunter bauen - und dann ? - Den alten austragen lassen und den neuen eintragen und das selbe Spiel danach wiederholen ?

Modifikationen hab ich an dem Teil nicht vorgenommen.

Was kann ich machen ??


Gruß



Bearbeitet von: jack_p am 27.11.2009 um 15:39:14

Bearbeitet von: LatteBMW am 28.11.2009 um 16:39:08
Verkaufe folgende Teile (E36):
M3 Einstiegsleisten in schwarz, gebraucht, Top-Zustand - 65 €
automatisch-abblendbarer Innenspiegel - 55 €
Carbon-Schaltkulisse - 50 €
Blinkerhebel mit BC-Funktion - 30 €
mittlere BC mit CC Top Zustand - 60 €

Stand: 14.10.2010


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde sagen zur nachmessung fahren und auto noch mal vorher stehen lassen damit er richtig kalt ist und dann daumen drücken :)

wenn dann raus kommt das es unter 80 sind würde ich das geld zurück fordern mit dem argument, dass an einer hauptverkehrsstraé gemessen wurde und du also nicht schuld für die falsche messung bist
Autor: Fogg
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da ich das ganze vom Moppedfahren her kenne kann ich sagen das es da schwer wird 3dB weg zu bekommen ohne was an der AGA zu ändern.

Wenns zu ner richtige Messung kommt gehe ich davon aus das die Kiste immer noch zu laut ist, denn aufgrund eigener Erfahrung und der von vielen Bikerfreunden kann ich sagen das der Wert an der Straße garnicht so verkehrt ist.

Klar ist da auch anderer Lärm, aber es dürfte fast unmöglich sein das da irgendwas den Ausschlag zu 3dB mehr gegeben hat.
Das mit abstand lauteste und am nächsten zum Mikro positionierte ist der zu messende Auspuff, da wird kaum was von der Straße nen ausschlaggebenden Einfluss haben.

Und wenn die von der Prüfstelle richtig gemein sind dann gibts nicht nur ne Standgeräuschmessung sonder auch ne Fahrgeräuschmessung, dann wirds aber richtig teuer.

Das Problem bei den ESD ist das diese mit der Zeit lauter werden.
Bei fast allen Motorradendschalldämpfern muss man deshalb nachstopfen (alle x Betriebsstunden, x Monate oder x km) um die Grenzwerte einzuhalten.
leider ist dies beim Auto wohl eher unmöglich da man dafür den Schalldämpfer öffnen müsste.

Aber ich drück dir mal die Daumen das du glimpflich davon kommst.
...don´t care about tomorrow!
Autor: violett
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
G-power am E36 6 Zylinder da kannste die Geräuschmessung gleich vergessen! Ich hab schon einige gemessen. Sei froh dass er eingetragen ist. Kannst eigentlich nur den Schalldämpfer wegschrauben, bei der Polizei vorfahren, da zeigst dass der Seriendämpfer dran ist. damit kannste dann mal a bissl rumfahren und dann würd ich den G-Power einfach wieder drunter schrauben!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: Prinz1987
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir etwas Dämmwolle für Auspuffanlagen und steck diese in die Endrohre. Musst halt nur schauen, dass du diese wieder raus bekommst.
Autor: jack_p
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielen Dank erstmal für eure Antworten.

@violett: Er ist zwar eingetragen, jedoch nun lauter als in den Papieren steht. Und das ist glaub ich der Grund der Grünen, warum ihnen die Eintragung egal ist.

@Prinz1987: Wie soll das gehen ? Das würde man doch sehen. Er hat ja damals auch mit Taschenlampe etc reingeleuchtet. Wie soll ich die denn dann rausbekommen ?


Gruß
Verkaufe folgende Teile (E36):
M3 Einstiegsleisten in schwarz, gebraucht, Top-Zustand - 65 €
automatisch-abblendbarer Innenspiegel - 55 €
Carbon-Schaltkulisse - 50 €
Blinkerhebel mit BC-Funktion - 30 €
mittlere BC mit CC Top Zustand - 60 €

Stand: 14.10.2010
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal zu einer Prüfstelle (Tüv, Dekra,GTÜ,...). Die können erstmal messen wie es aussieht. Die viel befahrene Straße macht meistens nicht viel aus, da das Auto ja deutlich lauter ist. Viele Prüfer messen mal schnell fürn 5er in die Kaffeekasse. Dann weißt du erstmal was los ist. Nächster schritt wäre anderer Topf oder Dämmwolle. Wenn das erledigt ist, läßt du nochmal messen und die Mängelkarte abstempeln. Das kostet normalerweise 10-20 Euro. 50 finde ich zu viel, wenn kein Gutachten erstellt werden soll und es nur um eine Mängelkarte geht.
Autor: Prinz1987
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

vielen Dank erstmal für eure Antworten.

@violett: Er ist zwar eingetragen, jedoch nun lauter als in den Papieren steht. Und das ist glaub ich der Grund der Grünen, warum ihnen die Eintragung egal ist.

@Prinz1987: Wie soll das gehen ? Das würde man doch sehen. Er hat ja damals auch mit Taschenlampe etc reingeleuchtet. Wie soll ich die denn dann rausbekommen ?


Gruß

(Zitat von: jack_p)




du musst sie schon weit genug reinstecken, so dass man sie nicht sieht. Normalerweise müsste die Wolle mit der Zeit auch verbrennen.



Autor: violett
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dir bleiben nicht viele Möglichkeiten, der Topf muss weg!!
Hab noch keinen Eisnemann, G-Power, Bastuck am 6 Zylinder E36 gemessen der die Werte einhält!!

Entweder du kaufst dir was anderes oder du machst den Serientopf hin!!

Das mit der Eintragung ist nicht egal! Wäre er nicht eingetragen hättest du Erlöschen der BE und somit Punkte, Geldbuße,usw. Bist du noch in der Probezeit zusätzlich: Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre, Nachschulungsseminar usw (Kosten ruck zuck 500-800 Euro)! Und so musst du halt den Topf nur wegschrauben!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile