- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SIG210 Date: 27.11.2009 Thema: Lichtmaschine ohne Erregerspannung ---------------------------------------------------------- Hallo, habe den Anlasser, die Batterie und die Lichtmaschine gewechselt. Habe jetzt das Problem, das ich keine Erregerspannung auf der Lichtmaschine habe. Wenn ich versuchsweise vom Plus-Pol auf die Lichtmaschine gehe, fängt der Anlasser!! an zu laufen, ohne das der Magnetschalter schält. Wenn ich am abgeklemmten Kabel von der Erregerspannung messe kommen 11V an. Sobald das Kabel angeklemmt ist kann ich nur noch 1,7V messen. Da muss doch irgendwo ein Kurzschluss sein? Wie komme ich dem Fehler auf die Spur, bzw. was könnte es sein. E34 525tds Bj.93 |
Autor: ThogI Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erregerspannung kommt vom blauen kleinen Kabel in den kleinen Lima Anschluß! Über die Lampe im Cockpit über eine Diode, die Schleifkohlen, Wicklung zur Masse. An B+ kommt der dicke Anschluß vom dicken Anschluß am Anlasser dran. Hast Du die Anschlüsse am Anlasser richtig angeschlossen? Ist die Batterie richtig herum angeklemmt ;-)? Warum hast Du alles getauscht? Welches Auto/Lima hast Du? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: SIG210 Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erregerspannung kommt vom blauen kleinen Kabel in den kleinen Lima Anschluß! Über die Lampe im Cockpit über eine Diode, die Schleifkohlen, Wicklung zur Masse. Das blau Kabel ist anD+ angeschlossen und hat Masse, da ja die Kontrolllampe brennt. An B+ kommt der dicke Anschluß vom dicken Anschluß am Anlasser dran. B+ ist auch angeschlossen. Hast Du die Anschlüsse am Anlasser richtig angeschlossen? Am Anlasser hängt das dicke Massekabel (Gehäuse), das Dicke + Kabel und zwei weitere, die vor der Demontage gekennzeichnet wurden, und so wieder angeschlossen wurden. Ist die Batterie richtig herum angeklemmt ;-)? Die Batterie ist richtigherum angeklemmt laut Multimeter. Es funktioniert ja alles, bis auf die Lichtmaschine. Warum hast Du alles getauscht? Getauscht habe ich zuerst die Batterie, die alte war über Wochen hin zu schwach, und als es mal kälter war hat sie Ihren dienst versagt. Zwei Tage später hat der Anlasser (Magnetschalter) sich nur noch mit dem Hammer überreden lassen. Also Anlasser getauscht. Einen Tag später musste ich das Fahrzeug fremdstarten und habe festgestellt, das die Lichtmaschine keinen Ladestrom mehr bringt. Daraufhin wurde der Stator abgedreht und ein neuer Regler verbaut. Das ganze hat dann zwei Tage funktioniert, bis wieder kein Ladestrom mehr vorhanden war. Habe dann eine Austauschlichtmaschine verbaut, die ich zwischenzeitlich auch beim Boschdienst habe prüfen lassen Welches Auto/Lima hast Du? Mein Fahrzeug ist ein E34 525tds touring Bj.93 E34 525tds Bj.93 |
Autor: SIG210 Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem wurde behoben. E34 525tds Bj.93 |
Autor: Shanty Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schreib doch mal bitte für die anderen wie du das Problem gelöst hast, fall noch einer so ein Problem hat. Gruß Shanty Nur blinde gucken mit den Fingern! (Finger weg vom Auto) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |