- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sebimh Date: 26.11.2009 Thema: Problem beim entlüften M43 Motor ---------------------------------------------------------- Hallo ich hab vor 3 Wochen ein neues Thermostat eingebaut und des Kühlsystem wieder entlüftet. Bin dann ne runde gefahren Temperatur steht jetzt immer ganz leicht rechts in richtung warm. Bin jetzt 1000 km gefahren etwa aber die Temperatur steht immer noch leicht in richtung Warm. Wenn noch Luft im system gewesen wäre wär die doch schon längst raus oder? MFG Sebastian |
Autor: daniel25 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt denn: 'leicht in richtung warm'? eine nadel breit? Bearbeitet von: daniel25 am 26.11.2009 um 21:06:06 >> der neue ist da! << |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja vll. eine nadel vll. auch 1,5 sowas also ist nicht viel aber macht mich stutzig wa ja sonnst auch nicht so hoch vor dem Thermostatwechsel im Sommer. Sebastian |
Autor: coma Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist völlig im normalen Rahmen. Gibt da ne Toleranz bei der Einstellung/Herstellung. |
Autor: UnleaShed85 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloha! Gibt es nicht verschiedene Ausführungen der Thermostate? Manche öffnen etwas früher, manche etwas später! Vielleicht ist das der Grund? Gruß |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann ist das eben so! Aber zu meinem Vorredner muss ich sagen ich hab des beim freundlichen mit meiner Fahrzeugident nummer bestellt muss also des richtige sein. Aber so rein interesse halber wenn noch Restluft im System ist kommt die von alleine raus mit der Zeit? Sebastian Bearbeitet von: sebimh am 26.11.2009 um 21:27:01 |
Autor: UnleaShed85 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich kann mir nicht wirklich vorstellen das die Luft von selbst entweicht, da es ja ein geschlossener Kreis (im Normalfall) ist. Korrigiert mich, wenn ich mich irre! |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweichen kann die Luft ja nicht aber sie kann sich im Ausgleichsbehälter sammeln z.B. aber ob das passiert weis ich nicht! Sebastian |
Autor: Doug Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mal 2 Monate so rumgefahren nach nem Wechsel der Kopfdichtung. Und auf einmal, zackbum, war sie wieder in der Mitte, und da steht sie jetzt noch. Versteh das wer will. Kühlsystem wurde aber mehrmals sehr genau entlüftet... erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: UnleaShed85 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich musste mein komplettes Thermostat auch direkt wechseln nach dem Kauf. Hab für 22€ eins bei eBay geschossen aus dem Zubehör, funzt einwandfrei, genau in der Mitte! |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste mal geschaut ob dein Kühlwasser ein bisle abgenommen hat? Sebastian |
Autor: Doug Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö, nix gefehlt. Kühlwasser wurde fast täglich kontrolliert, weil ich mir schon fast sowas gedacht hab. Kanns mir nur so erklären das irgendwo ne Luftblase nicht raus wollte, aber irgendwann dann doch ging. Das einzige was mir aufgefallen ist das der Zeiger nochmal kurz nen Ausschlag zur ersten Markierung Richtung heiss machte, aber sofort wieder zurückging und auch dort dann auch blieb. Seitdem alles paletti. erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte der Moment sein so die Luft am Fühler vorbei geht vll. ich seh des jetzt mal ganz ohne zu wissen wo der Fühler genau sitzt! Sebastian |
Autor: Sommy Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß gibts für den e36 drei thermostate. eins das bei 88 grad, eins bei 90 und eins bei 92 grad öffnet. geh mal davon aus das du jetzt eins mit 92 grad drinne hast. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein 95 °C hat mein Thermostat und ist identisch mit dem alten nur das des neue geht des alte nicht. Sebastian |
Autor: Doug Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gradzahl ist auf dem Thermostat eingeprägt. Hast Du das vorher kontrolliert? erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: sebimh Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag doch es wa identisch das selbe Form Farbe Geruch. Und die 95°C haben auch gepasst. Ich habs ja auch mit Fahrzeugidentnummer bestellt da kanns dann ja nur des richtige sein wenn alles passt. Sebastian |
Autor: UnleaShed85 Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein 95° Thermostat ist, dann ist doch alles im Lack mit der Anzeige! |
Autor: daniel25 Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch erst auf ne andere öffnungstemperatur getippt, aber beim m43 gibt es wohl nur die 95°c thermostate.. ich würde jetzt mal sagen, dass der 1mm rechts von der mittel- stellung nicht tragisch ist.. meiner steht halt immer 1mm links davon und manche bestimmt genau drauf... >> der neue ist da! << |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |