- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzbelegungserk.,Heckscheibenwischer und Felgen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mustang-eleanor1968
Date: 26.11.2009
Thema: Sitzbelegungserk.,Heckscheibenwischer und Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin neu hier im Forum! Habe ein paar Wochen nur mitgelesen, weil ich mir einen 525 tds kaufen wollte. Das habe ich dann auch getan (trotz der vielen unterschiedlichen Meinungen zum Motor).
So bin ich ganz glücklich mit dem Auto, aber es sind ein paar Sachen zu machen, ist ja nunmal mit BJ 11/1997 kein Neuwagen.
Ich schildere mal kurz die Probleme:

1.) Airbaglampe leuchtet...nach Diagnose steht fest, dass es die Sitzbelegungserkennung des Beifahrersitzes ist.
Der Verkäufer sprach von einem Kabel unter dem Sitz, kann man löten! Ich bin mir da jetzt nicht so sicher! Hat jemand einen Plan?

2.) Der Heckscheibenwischer rührt sich nicht (auch kein surren etc.). Sicherung hat er keine extra für hinten und da vorn funktioniert, kann man das ausschliessen. Ist der Motor defekt? Wie krieg ich das raus?

3.) Der Wagen ist mit original Alus von BMW auf Winterreifen überführt worden, alles gut. Für den Sommer hat er mir einen Satz Alus von RH in der Dimension 8jx18 mitgegeben und gesagt, dass das ohne Eintragung geht, weil von der Fa. für BMW gebaut und freigegeben. In den Papieren ist aber bei 17" Schluß. Muß ich die Pantoletten eintragen lassen, oder mir eine Freigabe besorgen, oder was?

Danke für die Hilfe!
Gruß


PS: Ich hoffe es gibt keinen Streß, dass ich drei Probleme in einen Thread gesteckt habe!?


Bearbeitet von: mustang-eleanor1968 am 26.11.2009 um 12:14:10


Antworten:
Autor: Mad--Mike
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

an der Kabel unter dem Sitz kannst du schon löten,
aber du mußt erst mal rausfinden,was der Fehler ist,bei mir war
die Matte im Sitz defekt und hab sie gewechselt.
Also erst mal schauen bevor du da was lötest.

Gruß Mike
Autor: hero182
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der heckwischer ist sehr oft festgegammelt. einfach mal auseinandernehmen, dreck entfernen, etwas öl und das ding läuft wieder. (für den fall, dass es bei dir der motor sein sollte hilft das natürlich nichts, schadet aber trotzdem nie!).
du musst zuerst die torx untem am plastikgriff rausdrehen, dass kannst du den plastikdeckel einfach abziehen, der rest erklärt sich von alleine.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: mustang-eleanor1968
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, aber wie finde ich denn raus, ob es die Matte im Sitz, oder doch das Kabel darunter ist und wenn, welches von den Kabeln?

Ok, den Wischermotor werd ich mir mal vornehmen. Hoffe es ist nicht zu spät!

Danke für die Antworten!

Gruß
Mario
Autor: mustang-eleanor1968
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zum Thema Matte: was ist das für ein Aufwand? Muß ich zum Sattler?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile