- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Allgemeine Hilfe für Austausch/Verbesserung E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silano84
Date: 26.11.2009
Thema: Allgemeine Hilfe für Austausch/Verbesserung E46
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mir in der letzten Woche einen ordentlichen BMW e46 für wenig Geld zugelegt.

BMW e46 320i
BJ 02/2000 (Vorfacelift)
146000 KM
Top Zustand
Preis 3.500,00 €

Habe den komplett prüfen lassen (Onkel Werkstatt). Der stand 3 Werktage auf dem Prüfstand (Unter anderem Lackcheckmessung, Motorzerlegung, Verschleißteile, Flüssigkeiten uvm.)
Alles tiptop, unfallfrei (Haben die gängigen Karosserieteile abgenommen, untersucht. Achsvermessung durchgeführt, Bremsmessung, Motorleistungscheck und den Wagen angeschlossen und komplett ausgewertet.).

Alles tiptop x) Bin total happy. Zumal Top Zustand, keine Kratzer oder Rost!

Habe nun Bremsscheiben, Beläge, Koppelstangen, (zur Vorsorge Zahnriemen und Querlenker), Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit (mit Frostschutz), Feststellbremse (Backen ect, Zugseil) und ein paar kleinigkeiten ausgetauscht. Mein Onkel hat nur die Teile berechnet ca. 1000 € (Qualitativ alles sehr hochwertig haben ne menge Rabatt bekommen 25%).
Habe für das auto nun 4.500 € bezahlt.

Nun müssen noch kleinigkeiten gemacht werden.

Die beiden Frontscheinwerfer sind von innen beschlagen. Was kann ich da tun ? Soll ich mir neue hohlen, sind es eventuell nur die Dichtungen ? Hat wer gebrauchte zu verkaufen ? Habe mit meinem Onkel noch nicht drüber gesprochen.

Ich möchte gerne als Kennzeichenbeleuchtung andere Lampen haben. Am besten in der farbe Blau/Pastell. Die sollen stark leuchten, die Farbe sollte satt sein und qualitativ hochwertig. Hat jemand Tipps ? Marke, Lampenart und wo zu kaufen ?

Mein Rechter Außenspiegel ist "geklebt". Um das genauer zu erklären: es ist nur das Plastik an das Metall (in Wagenfarbe) geklebt. Eine beschädigung ist auf den ersten Blick nicht festzustellen. Unfall und mutwillige Sachbeschädigung ist nicht festzustellen, da halterung unbeschädigt und alles fest sitz und nichts verbogen ist. Lediglich Zwischen Plastikrahmen der ja dann in die Hülle(Gehäuse, Wagenfarbe) nach innen verschwindet ist ein weißer Kleberückstand zu erkennen.
Lohnt es sich da mal rein zu schauen ? Das zu säubern und hoffen es passt und nichts ist gebrochen ? Oder soll ich ein neuen Außenspiegel besorgen (ohne Elektrik, kann ich ja vom alten übernehmen) ? Wenn ja, hat wer ein "Gehäuse" (Silber), oder vielleicht nur den Plastikrahmen ?

Wäre nett wenn Ihr einem "Noob" helfen könntet :)

Danke!






Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Glueckwunsch zum Kauf und viel Freude mit dem Ding!

Habt ihr auch wegen ausgerissener HA geschaut?

Zahnriemen hat dein Motor nicht! Hat Steuerkette! Das was du meinst ist der Keilriemen.

Motor zerlegt???? Karosserieteile abgenommen??? Wieso denn das? Erzaehl mal :-)

1000Euro fuer die paar Teile, 25% Rabatt bereits abgezogen? Guenstig ist anders.

Welches Oel ist nun drin?

Gruss


Autor: aycetin
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1000 euro für die paar teile ist echt sehr teuer da das meiste ja nur flüssigkeiten sind. und dann mit 25 prozent rabatt. und das mit dem zahnriemen ist nicht richtig wird wohl der keilriemen sein. aber für das geld hast du wirklich ein schnäppchen geschossen. wegen den scheinwerfern und aussenspiegel schau einfach mal bei ebay. da gibt es genug gebrauchte teile für den e46. für die kennzeichenbeleuchtung würde ich die led lampen vom neuen 3er einbauen. müssen halt nur etwas umgebaut werden aber dafür gibts hier ne anleitung im syndikat. alles andere ist nur mist und auch nicht legal.
Autor: El-Cupanibre
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ho!

sieht nach nem Schnäppchen aus. Bremsscheiben mit Backen und Feststellbremse sollten für allein über 1200Euro Materialkosten sorgen. kann ja nicht jeder nen Einkaufspreis bekommen ;) der Sparmeister kauft net original sondern Zulierfererteile und das is ja bekanntlich dasselbe.

wenn du teile suchst, findst die auf RealOEM.com. mit Vergleichspreis, dann hast du eine Orientierungshilfe für ebay. aber eben nur Originalpreise in USD. und die Teilenummern erleichtern das Bestellen....

Hat der nen vanos? wenn ja empfehl ich den Dichtringsatz von Beisan-systems. dann hat er von unten raus auch nochn bissel mehr power, weil nach 20k-30k km die originalen Ringe bretthart sind und die vanos nicht mehr gut oder garnicht arbeitet...
Bin grad dabei die Ringe in meinem e46 touring 325i mit m54 Motor zu tauschen. da ich erst noch 400km fahren muss, damit die neuen O-Ringe dichten, kann ich noch net viel sagen ob der Wechsel was gebracht hat.
In dem Zuge wurden ein paar Kleinteile ausgewechselt. Dichtungen erneuert und die Kerzen gecheckt.


Theoretisch also alles fein damit, und wie fährt er sich praktisch? zickt er irgendwie rum?

grüsse

Autor: Silano84
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich bin kein Mechaniker und habe mit Fachbegriffen noch nie was anzufangen gewusst. Dann wirds wohl der Keilriemen gewesen sein. Die (Sport-)Bremsscheiben, sind belüftet und waren recht teuer.

Was ist ein Vanos ?
Wo bekomme ich die LED/Lampen her und was muss ich daran umbauen ?

Danke :)
Autor: El-Cupanibre
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit den Leds kann ich net helfen.

der Vanos is die "variable Nockenwellensteuerung" von Bmw welche mit Valvetronic zusammen für ein optimales Lastverhalten sorgt. irgendwie hat da das Bayrische Mutterschiff aber O-Ringe aus Puna verbaut, welche unter den teflonringen in den vanoskolben sitzen, und die teflonringe immer gut an die aussenwand andrücken sollen. puna, das is ein Material was unter den Bedingungen im Motor(ätzend, heiss und hohe drücke) hart wird und dann dichten die Kolben nicht mehr richtig.

das Problem tritt schleichend auf, somit fällts vielen net auf. nach spätestens 30000 km sind die hart wie stein. dann hilft nur ein neuer originalvanos um 450euro + einbau der wieder solang hält. oder man wechselt die und bestellt sich den austauschsatz von beisan, und hat für immer ruhe.

dann ca 400 km treiben die kiste und der Verbrauch sollt fallen, genauso wie das spacken der m52 bei Kälte.

guckst du:
http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htm


ad Scheinwerfergläser. meine sin kaputt - hat der namhafte BMW meisterbetrieb ne nuss auf dem scheinwerfer liegengelassen(8er vermutlich :) und dann die hood zugewamst....loch reingestanzt. alles fein mit 2 komponenten epoxitkleber zugepickt und jetzt is dicht. freund meinte mal, dass die bei Bmw in der Werstatt die auch oft rundum zukleben....
Autor: Spartak
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ziemlich günstig! da hast du ein richtiges Schnäppchen gemacht...
ich hoffe nur, dass da die Hinterachse nicht beschädigt ist [e46 Krankheit], ABER du hast 10 Jahre Garantie auf das Ding, ich würde mal schnell zu BMW fahren und das checken lassen ->ist auch kostenlos
Denn wenn man keine Garantie drauf hat, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden :D (Kosten betragen ca. 10 000€)




Autor: CH-Cecotto
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey ho!

sieht nach nem Schnäppchen aus. Bremsscheiben mit Backen und Feststellbremse sollten für allein über 1200Euro Materialkosten sorgen. kann ja nicht jeder nen Einkaufspreis bekommen ;) der Sparmeister kauft net original sondern Zulierfererteile und das is ja bekanntlich dasselbe.

wenn du teile suchst, findst die auf RealOEM.com. mit Vergleichspreis, dann hast du eine Orientierungshilfe für ebay. aber eben nur Originalpreise in USD. und die Teilenummern erleichtern das Bestellen....

Hat der nen vanos? wenn ja empfehl ich den Dichtringsatz von Beisan-systems. dann hat er von unten raus auch nochn bissel mehr power, weil nach 20k-30k km die originalen Ringe bretthart sind und die vanos nicht mehr gut oder garnicht arbeitet...
Bin grad dabei die Ringe in meinem e46 touring 325i mit m54 Motor zu tauschen. da ich erst noch 400km fahren muss, damit die neuen O-Ringe dichten, kann ich noch net viel sagen ob der Wechsel was gebracht hat.
In dem Zuge wurden ein paar Kleinteile ausgewechselt. Dichtungen erneuert und die Kerzen gecheckt.


Theoretisch also alles fein damit, und wie fährt er sich praktisch? zickt er irgendwie rum?

grüsse


(Zitat von: El-Cupanibre)






Reine Teilekosten Bremsscheiben+Belaege+Rep-Satz Festellbremse ueber 1200Euro???

Von welchem Planeten kommst denn du?

Wahrscheinlich andere Galaxie...

Hab mir mal die Muehe gemacht und im BMW-ETK nach den Preisen geschaut.

Komplett VA+HA rund 420Euro. Inkl. neuen Belagfuehlern! Und da sind noch keine 25% Rabatt abgezogen die der TE von seinem netten Onkel angeblich noch bekommen hat...

Somit bleib ich dabei:

Die gesamten Teilekosten von 1000Euro sind Alles, bloss kein Schnaeppchen.
Autor: akob88
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ziemlich günstig! da hast du ein richtiges Schnäppchen gemacht...
ich hoffe nur, dass da die Hinterachse nicht beschädigt ist [e46 Krankheit], ABER du hast 10 Jahre Garantie auf das Ding, ich würde mal schnell zu BMW fahren und das checken lassen ->ist auch kostenlos
Denn wenn man keine Garantie drauf hat, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden :D (Kosten betragen ca. 10 000€)





(Zitat von: Spartak)




Eine ausgerissene Hinterachse kostet EUR 10.000 , bist du dir da sicher???
Autor: Silano84
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölwechsel, Ölfilter, Bremsscheiben (sport), Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Feststellbremse, Bremsbacken, Bremsseil (kp wie das heisst, für Feststellbremse), Koppelstangen, Querlenker (extra Verstärkt), Kühlflüssigkeit (mit Frostschutz), ein paar Dichtungen und Schellen, den Keilriemen, 2 Sicherungen, 2 H7 Energiesparlampen, Wischwasser, Scheibenwischer, Bremsflüssigkeit für 995,30 € insgesamt.

Ich finde, zumal alles Marke (Bosch z.B.), Erstausrüster ect. Ich finde das nicht überzogen. Zumal jetzt ca. 4.600 € in das Auto + Teile geflossen sind. Ich habe nichtmal die Arbeitszeit bezahlt.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fuer dich muss es stimmen, da hast du schon Recht.

Geniess den Wagen...und lass unbedingt mal bei BMW nach einer ausgerissenen HA schauen und lass dir das Resultat in schriftlicher Form geben!

Gruss
Autor: joecrashE36
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"H7 Energiesparlampen" will ich auch haben.
Zur Hinterachse:
Wenn das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist -->kann<-- BMW das übernehmen. muss aber nicht
"Forensuche"
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile