- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche die günstigste wärmebehandelte Bremsscheibe - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 26.11.2009
Thema: Suche die günstigste wärmebehandelte Bremsscheibe
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

mal kurz meine Leidensgeschichte:

- Von Original BMW auf Standler geschlitzt gelocht umgestiegen (vermutlich nicht wärmebehandelt) mit Ferodo DS Performance -> Schlag!

- dann auf Zimmermann und EBC Black Stuff -> Schlag

So nun würde ich gerne wärmebehandelte am liebsten nehmen, nur habe ich bis jetzt nur welche für 250€ das Paar gefunden. Wollte erst die ATE Power Disc nehmen aber die sind ja auch nicht wärmebehandelt und ich habe keine Lust das ich wieder einen Schlag bekomme.

Umbau auf 300mm geht nicht wegen Felgen und es sollte schon gelochte oder geschlitzte sein, denn hinten wollte ich die gelochten Zimmermann lassen. Müsste also wenn ich vorne normal nehme ja hinten auch wieder normale montieren. Und dann kann ich auch gleich wärmebehandelte holen.

Welches sind so die preiswertesten Wärmebehandelten? Brauche die 286mm x 22 innenbelüftet


Antworten:
Autor: isTURBO
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche von Sandtler?Artikelnummer?GT/RS Scheiben?

Kann nicht sein,bin die selber gefahren,sind wärmebehandelt!
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: b-mw-323
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das waren welche die nicht wärmbehandelt waren.

hatte jetzt auch schon die EBC Turbo Groove in betracht gezogen aber die sind auch nicht wärmebehandelt. die sollen aber wiederum gut sein, nur dann würde es ja eigentlich auch die ATE PowerDisc tun
Autor: Prinz1987
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir die ATE PowerDisc. Die ist hochgekohlt und verzieht sich in der Regel nicht. Ich kenn ein paar Leute die als Hobby Rennsport betreiben. Die fahren alle die PowerDisc. Am Besten in Verbindung mit dem ATE PowerPad.

siehe hier
Autor: Old Men
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du so deine Scheiben verjubelst, möchte ich mal wissen wie du fährst. Passiert das mit deinen Scheiben auf der Rennstrecke oder im öffentlichen Strassenverkehr?? Daß Zimmermannscheiben Schrott sind ist mir bekannt, aber alles andere??? Warum denn unbedingt "WÄRMEBEHANDELT"?? Weißt du eigentlich was dieses zu bedeuten hat??
Autor: b-mw-323
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja fahre eigentlich normal nur auf der BAB kommt es dann vor das man stark runterbremsen muss wenn einer mal wieder nicht geguckt hat.

ich weiß was wärmebehandelt bedeutet.

bin nun aber am überlegen ate powerdisc mit ate serienbelägen zu nehmen, habe einfach bedenken das die sich mit den power pad wieder verziehen. vielleicht ist das bei mir auch immer so anfällig weil man ja sagt die bremse vom e36 ist ein wenig unterdemensioniert
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

........vielleicht ist das bei mir auch immer so anfällig weil man ja sagt die bremse vom e36 ist ein wenig unterdemensioniert ..

Und genau wegen dieser Aussage, würde ich dir raten auf eine 300mm Bremse umzubauen.
Deine Felgen sind doch 17", warum sollte das nicht gehen ?


Zu deiner Fahrweise:

siehe Profil > Verbrauch 11.26L/100km

Ist nicht viel los auf den BAB´s, wo du fährst oder ??? ;-))))))
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: b-mw-323
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die winterreifen sind aber 15 zoll :)

das heißt ich bräuchte 4 neue felgen + reifen und das ist nen bischen teuer, auch sind neue winterreifen in 16 zoll wieder gleich nen ganz teil teurer

wegen verbrauch, weiß gar nicht mehr was ich da eingetragen habe die angaben sind alt :)
Autor: tobibeck80
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte noch nie nen Schlag mit meinen Serienbremsen, auch nach ner Runde Nordschleife nicht (fading, aber keinen Schlag), und schonmal gar nicht auf der BAB.....und mein Verbauch ist nen Ticken höher als 11,2 Liter.


Wie bekommt man das denn hin? Lässt du die Bremsen schleifen?

Und dass Zimmermann nix taugt weiß man eigentlich.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: ThaFreak
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mal auf defekte Lager an der Aufhängung tippen.
Ist der häufigste Grund für verzogene Scheiben.


Autor: b-mw-323
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt die haben sich meist verzogen wenn man stark auf der autobahn gebremst hat, also von 230 oder so auf 120

als ich noch die serienscheiben drauf hatte noch vom vorbesitzer war es ok die hatten keinen schlag

werds mal denke ich mit powerdisc + serien ate beläge probieren.

welche lager meinst du denn genau?
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@b-mw-323

Ich versteh´dich nicht.
Warum wollen hier soviele User bei Veränderungen am Wagen mit Kompromissen leben ??

Wenn ich eine bessere Bremsleistung haben möchte, ich für meine Serienbremse nicht die für mich passenden Teile finde, es aber sehr gute Lösungen ( > E46 328 Bremse / oder noch größer ) gibt, dann muß ich auch damit lebe, daß ich größere Winterräder brauche, oder die ganze Aktion gleich wieder vergessen.

Ich habe auch an der VA auf die E46/328 Bremse umgebaut.
Es gab für mich aber nie ein Ko-Kriterium, daß ich jetzt 17" Winterräder benötige.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: tobibeck80
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
u.A. halte ich es so wie ThaFreak, die dürften sich selbst bei 230 auf 120 nicht verziehen, solange man das nicht über ne große strecke ein paar mal hintereinander macht.

passiert mir selbst sehr oft dass ich den Anker schmeißen muss wie sonst was, und danach war bisher noch alles in Ordnung.

Prüf mal die Aufhängungen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: ThaFreak
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


welche lager meinst du denn genau?
(Zitat von: b-mw-323)




Z.B. die hinteren Querlenkerlager, die mit dem Halter an der Karosserie verschraubt sind.


Autor: b-mw-323
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gummilager der querlenker sind zwar mal wieder hinüber, aber das kam schon als die noch i.o. waren. habe ja schon den verdacht das es auch die radnaben sein könnten.

mal gucken vlt tausche ich auch gleich alles
Autor: Prinz1987
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wäre schon ein Witz wenn sich die "Sportbremsscheiben" von ATE mit den "Sportbelägen" von ATE verziehen. Dann hat da einer etwas falsch gemacht.
Autor: stefan323ti
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Kombi Sandtler Scheiben mit Ferodo DS Belägen sollte sowas eigentlich locker abkönnen.

Die EBC Blackstuff sollen schon ein wenig giftiger zu den Bremsscheiben sein.

Aber wärmebehandelt und billig passt leider nicht zusammen und ich finde 250€ ist ein fairer Preis für sowas.

Das du keine richtig wärmebehandelten bei eBay für 50 oder 80€ pro Paar bekommst sollte klar sein ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: b-mw-323
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja :) dachte halt nur es gibt vlt welche die weniger als 350 kosten
Autor: stefan323ti
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird schwierig, weil allein die Kosten für die Entwicklung des richtigen Wärmebehandlungsprozesses recht hoch und die Absatzmärkte für solche Bremsscheiben eher klein sind.

Ein bisschen wird sich das ganze auch über die längere Haltbarkeit der Bremsscheiben egalisieren, aber billig wird das ganze nicht.

Evtl fährst du über nen längeren Zeitraum betrachtet mit der 300mm Bremse und 16" Winterfelgen doch besser.

Musst dir halt mal durchrechnen was du für deine Winterpellen noch bekommen würdest und was dich neue/gebrauchte Felgen inkl Reifen kosten.

Oder du gehst gleich auf 325mm und 17" ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile