- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hammam Date: 01.04.2004 Thema: M-Emblem Alternative in M-Seitenleisten ---------------------------------------------------------- Ist es möglich andere embleme/logos in die M-leisten zu stecken? Bisher kenne ich nur M-Technik, M3 und BMW Motorsport! Gibts sowas nciht auch noch von AC Schnitzer und Co..? Oder müsste ich mir mein M-emblem selber "überkleben" mit schnitzer kram? MFG HAmmam Meine brandneue Fotostory |
Autor: sanituning Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt von bmw original folgende embleme: m m3 m clubsport bmw motorsport international bmw m technik von schnitzer gibt es meines wissens nach nichts ich suche selber schon laenger danach.habe mir aus taiwan so geharzte embleme besorgt,aber die sind nen zentimeter zu kurz.wird wohl nichts übrig bleiben als einen aufkleber drauf zu machen. gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: StyrianBMW Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. ich wollte auch mal die von AC-Schnitzer haben. Hab die auch schon gesehen. Vielleicht hat den schon mal einer auf einem Treffen gesehen oder kennt das Auto aus der BMW-Scene. Ist ein schwarzes e36 Coupe mit einen Rennflaggenlackierung. Schnitzer Motorumbau. Innen Recarositze und Käfig. Der Wagen ist doch auffällig. Der hatte auf seinen Seitenleisten die AC-Schnitzer Embleme Hoffe geholfen zu haben. Sollte einer mehr wissen, dann haltet mich bitte auf dem Laufenden! Danke Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: sanituning Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwarzen aufkleber mit schnitzer logo aufs original geklebt und mit klarlack vom lacker geflutet so werde ich es demnaechst mal machen lassen. da brauche ich keinen fragen.ich habe saemtliche schnitzer kataloge und prospekte hier auf keinem modell vom e36 gibt es das von schnitzer.sind definitiv eigenkreationen. gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: Schreibwaise Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das Wunschlogo plastinieren, (jetzt nicht an Leichen denken!), so wie die 3-D Embleme die man bei ebay bekommt. Dann das alte Logo ab, die Vertiefung füllern und spachteln, neue Vertiefung mit Dremel einfräsen, alles Lackieren, plastiniertes Logo rein - Wummms... viel Arbeit, aber einzigartig ;) _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Autor: sanituning Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sag uns mal wo man plastinieren lassen kann? also auf deutsch einen aufkleber mit diesem durchsichtigen gummierten zeug überziehen. übrigends so wie ich es oben beschrieben habe hat es mein lacker gemacht,sieht absolut top und wie original aus. gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: Schreibwaise Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dein Wunsch sei mir Befehl... macht man selber... Zubehör gibt es im Baumarkt, Du musst nur einen sauberen Rahmen selber bauen in dem das Logo liegt... Ok, Lackfluten geht schneller und sieht auch gut aus, das andere ist eben einfach noch einen Tick geiler. Ansonsten gibt es auch viele Unternehmen, meit die, die auch Aufkleber herstellen: Deinen Hinschicken und nach 3 Tagen bekommst Du Ihn plastiniert zurück, Kosten je nach Größe zwischen 5 - 20 Euro.... _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Autor: Hammam Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer kann mir sowas machen? Meine brandneue Fotostory |
Autor: Schreibwaise Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lackfluten oder plastinieren? _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Autor: Hammam Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo son von der größe passendes logo Meine brandneue Fotostory |
Autor: sanituning Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ schaibwaise du hast immer noch nicht gesagt wie man das selber macht.den rahmen hast du ja eh schon,halt das original was in der leiste ist,muss nur der aufjkleber rausgemacht werden.mit was wird das dann ausgegossen usw?? ich habe übrigends noch keien aufkleberfirma gefunden die das machen koennen. adresse waere nicht schlecht wenn du da was hast,dann lasse ich von gewissen dingen vieleicht mal ne grössere auflage machen. gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: Schreibwaise Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Heiho, zu Frage 1). Du brauchst Epoxid- oder Gießharz, den gibt es im sehr gut sortieren Baumarkt oder beim Glaser, ist meist ein Pulver, das mit einer bestimmten Flüssigkeit vermischt wird. Wichtig ist: Die auszugießende Fläche muss absolut gerade sein. Anschließend das Gemisch frisch anrühren und ausgießen, am besten wenn es warm ist, keinesfalls in der Garage machen. Härtet sehr schnell aus. Autoglaser nutzen das auch für Steinschlagreparaturen. Zu Deiner Frage 2): Ich kann Dir einen Link mit gutem Gewissen vermitteln, klick einfach mal hier. Eventuell kannst Du da was aushandeln, bzw. gute Konditionen für eigene Herstellung aushandeln, je nachdem was und wie viel Du machen möchtest. Umsatzbeteiligung ist nicht nötig :-) Wenn Du noch mehr Infos brauchst, einfach hier im Forum posten oder eine Mail an [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:post@schreibwaise.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]post@schreibwaise.de senden. Ich hoffe, ich konnte vorerst helfen? _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |