- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-318i-Chris Date: 24.11.2009 Thema: e36 323i reuter S ---------------------------------------------------------- Guten Tag Werde mir demnächst ne Reuter "S" Version zu legen bloß das problem ist das ich das verbindungstück anschweißen muss und ich keinen kenn der mir das machen kann gibts noch ne andere möglichkeit? |
Autor: Bremer123 Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schweissen ist doch ok. Dann ist er zumindest ordentlich dicht! |
Autor: Walker-77 Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Stahl Schellen wär aber nicht Dicht, und nicht besonders stabil. Die Beste Variante ist die mit dem Schweißen falls du niemand kennst der dir das machen kann geh einfach mal zu ner Freien Werkstatt die machen dir sowas auf jedenfall. MfG. |
Autor: Almandino Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur bitte MIG/MAG schweißen lassen sonst wird das ein Rosthaufen. Ist doch Edelstahl. Habs in einer Alu/Metallfertigungs-Firma schweißen lassen für 30€ und das sieht aus wie geschleckt :) |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meinen Reuter S mit der dran angebrachten Schelle befestigt, diverse Runden auf der NS und GP Kurs gedreht und der Topf ist immer noch nicht abgefallen oder weggerostet. Und da gehts ein wenig ruppiger zu als wenn man nur durch die Stadt oder AB fährt. Wie sieht das bei der Limo/Coupe aus? Bei mir wurde der original ESD abgeflext und der Reuter draufgesetzt, an dessen Zuleitungsende ist die Schelle fest angebracht. Bearbeitet von: tobibeck80 am 25.11.2009 um 15:53:10 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: -warlock- Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du keinen kennst der das schweißen kann würde mir einen rohrverbinder von atu für 10-12€ kaufen, der hällt wenigstens vernünftig! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |