- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: warry Date: 23.11.2009 Thema: HTML / CSS Freaks ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.11.2009 um 22:27:42 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Moin! Ich hab ein kleines problem.. Ich bin grad dabei ne homepage zu erstellen mit dreamweaver. Dabei hab ich ne vorlage benutzt. Die ist wie folgt aufgebaut: Die homepage ist komplett in einem "container" dann hab ich eine "sidebar1" links und eine "sidebar2" rechts Und in der mitte einen "maincontent" so. jetz hab ich links in der "sidebar1" meine navileiste und rechts in der "sidebar2" will ich immer aktuelle termine anzeigen lassen. Jetz hab ich nur das problem: Wenn ich, wie bei meinem fall für meine Band mitglieder eine seite machen will wo sie sich kurz vorstellen, muss ich ja jedesmal eine neue seite basierend auf der hauptseite machen. D.h. wenn ich jetzt 6 musiker habe, muss ich 6 neue seiten erstellen. Und wenn ich jetzt auf der 1. seite den aktuellen termin in der "sidebar2" ändern will, muss ich das praktisch auf jeder seite einzeln auch umändern. Ich überleg jetzt, ob ich nicht einfach ins "maincontent" verlinken kann. D.h. wenn man auf z.b. Markus klickt, bleibt die ganze seite bestehen, nur der "maincontent" ändert sich. Dann müsste man nur immer auf einer seite den aktuellen termin ändern und der rest würde im maincontent öffnen. Nur wie verlink ich das bei dreamweaver? hab da leider nicht so viel erfahrung. Hier mal ein codeausschnitt vom maincontent: <div id="mainContent"> <h1 align="center" class="Stil1">Herzlich willkomen bei</h1> <h1 align="center" class="Stil1"><em>miaSans - der Band</em></h1> <p align="center" class="Stil1"> </p> <p align="center" class="Stil1"> </p> <p align="left" class="Stil1">News:</p> <p align="left" class="Stil1">22.11.2009 - Etz schauma mal :D</p> </div> Dann wollte ich verlinken, dass der link im maincontent aufmacht und am rest der seite nichts ändert: <li><a href="patrick.html" target="maincontent">Termine</a> </li> <li><a href="#">Bilder</a></li> <li><a href="#">Information</a></li> <li><a href="#">Technik</a></li> <li><a href="#">Gästebuch</a></li> <li><a href="#">Kontakt</a></li> <li><a href="#">Intern</a></li> ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich geschrieben und es kennt sich wer aus =) mfg, Patrick Bearbeitet von: LatteBMW am 23.11.2009 um 22:27:42 |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mein Gott, dieser Dreamweaver schreibt ja immernoch HTML-Müll zusammen wie <h1 align="center" class="Stil1">... Naja egal... ich weiss schon warum ich nach meiner Ausbildung das Programm verbannt habe und alles HTML von Hand schreibe. Du betrittst nun die Welt wo es um dynamische Webinhalte geht mit Datenbanken usw... da kannst Du die Inhalte die Du brauchst eine eine bestimmte Position laden und ausgeben. Und das halt aufgeschlüsselt nach gewissen Kriterien wie in Deinem Falle den Musiker 1 bis 6. Würde mich also von demher mit PHP & mySQL beschäftigen. :) Alternativ ginge das auch mit "Layer" die Du mit CSS "versteckst" und mit Javascript sichtbar machst oder aber mit dem altertümlichen <iframe> arbeitest. BMW Team Oberhavel |
Autor: warry Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öh ja. Erstmal danke :) nur komm ich leider so nich weiter. Wenn du natürlich weisst, wie ich das so schreib das die inhalte nur im mainconten aufmachen, wär das supernett :) also wenn ich auf nen link klicke ändert sich nur der maincontent und der restbleibt so wie er ist. <ahref="patrick.htm" target="maincontent" geht ja nicht ( vereinfacht gesagt ) danke schonmal mfg patrick |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, genau das geht, aber dafür MUSS Deine Seite mit Frames aufgebaut sein: Siehe: http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm Oder aber Du setzt an einer Stelle einen <iframe>: Siehe: http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm Beides ist heutzutage eine nicht mehr angewandte Form des Webseiten-Layouts, aber es funktioniert und tut seinen Zweck. Mit den Quelltext-Beispielen solltest Du auch was anfangen können. Abgelöst wurde das ganze durch dynamische Webseiten (DHTML) mit PHP oder ASP wo man quasi Inhalte mit "include" einfach an eine bestimmte "reinladen" kann. BMW Team Oberhavel |
Autor: warry Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Habs mit iframe gelöst! Hat super geklappt =) dankeschön :) nur ich glaub wenn sich jemand das anschaut was ich geschrieben habe.. dem wird schlecht =) Wenn ich zeit hab werd ich mich mal wohl oder übel doch mit php beschäftigen müssen :) vielen dank .@ Nicore! mfg patrick |
Autor: Nicore Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, schön das Du erstmal eine Lösung gefunden hast. Kannst mir ja mal den Link zu der Seite senden. :) BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |