- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 31.03.2004 Thema: Rote Tachonadeln ---------------------------------------------------------- Hi Leute !Baue gerade meinen Tacho um und nun müssen auch die Zeiger daran glauben ;D ! Mein erster Versuch....Nagellack meiner Mum geklaut und druff gepinselt...naja,sah von nahem echt bescheiden aus !OK,den Nagellack wieder weg und nun unten das weiße weg gemacht und nur dort nagellack sah ja noch schlimmer aus dannhab ich noch oben und an den Seiten Roten Edding gemacht.Wirkt irgendwie am besten ! Wie habt ihr es denn gemacht ?Gebt mir mal ein paar tips ?? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Autor: Mechanixx Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ! Also du kannst es entweder mit Tauchlack versuchen oder 1-2 Smd-LEDs hinter die Tachonadeln löten ( so mach ichs grad bei meinem Tacho ) Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx P.S.: Wennst willst kann ich Dir ja ne ganz genaue Anleitung zukommen lassen ... Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: imperor Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie du schon selber sagst, roter edding ist hier das beste, hält gut und deckt schön. gruss |
Autor: Mechanixx Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Imperor Des sieht doch dann recht hingepfuscht aus , oder stell ich mir des falsch vor ...? Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: Schreibwaise Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiho, ich mache das jetzt auch, da ich silberne Tachoscheiben habe, weiße Nadeln sehen da irgendwie dumm aus. Edding sieht mit Verlaub gesagt etwas fuschig aus (geht aber schnell), Tauchlack tropft gerne mal und vor allem geht der Tauchlack überall dran - auch da, vor er nicht hinsoll :-), dann platzt der schon mal gerne nach einer Zeit ab (kann, muss aber nicht!) und er deckt meist zu stark ab, so das man neue, stärkere Lampen einbauen muss. Also, mein Tipp (so werde ich es machen): Bau die Nadeln aus, ich denke, ich muss nicht erklären wie man die abmacht, von wegen auspendeln lassen, Stelle markieren (notieren) usw... Wenn Du die Nadeln abhast, unbedingt Einweghandschuhe anziehen, wegen Sauberkeit und Fettfingern :-) Jetzt klebst Du den schwarzen Kreis, an dem die Nadeln sitzen und der ein wenig über die eigentliche Nadel überragt sauber rechts, links und unten mit Tesafilm ab. Die Nadel selbst mit ein wenig Fensterreiniger und einem Fusselfreichen Tuch vorreinigen. Nun ab in den Baumarkt (Marktkauf), Abteilung Farben. Da gibt es Tönungsspray für 4,99 in allen Farben, sind kleine Flaschen mit Transparenten Deckeln in der eigentlichen Sprühfarbe. Ist besser als Stoplightspray und vor allem weit günstiger - und Du kannst die Nadel in blau, rot, grün und schwarz/grau (sieht auch geil aus) machen (Achtung, da wird es eng mit der Beleuchtung, da sich rot/blau oder rot/grün gegenseitig "auslöschen). Nun die Nadeln auf einen Untergrund legen und vorsichtig aus ca. 30 cm einnebeln (unbedingt schon ein paar Zentimeter vor den Nadeln auf den Sprühknopf drücken, damit es keinen Ansatz gibt). Solange einnebeln, bis sich eine feine Glasur über die Nadeln gelegt hat. Wenn es Dir noch nicht rot genug ist, wiederholst Du den Vorgang, immer darauf achten, das Du nicht zu viel sprühst, sonst läuft es runter... nach gewünschter Farbtiefe ca. 2 Stunden trocknen lassen, Tesa-Film abziehen und wieder einbauen. Vorteil: Sieht aus wie ab Werk, leuchtet aber dennoch einwandfrei auch mit den original Lampen, brauchst nichts weiter umbauen. Stelle morgen Fotos ein von meinem Umbau... Viel Spaß! _________________________ Hier meine Freude am Fahren Bearbeitet von - Schreibwaise am 31/03/2004 23:01:59 |
Autor: imperor Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, @ mechanixx nö nö das sieht nicht nach pfusch aus, man muss es nur richtig machen, dann hat man weder streifen oder sonst was drin. und wenn es pfusch wäre hätten es nicht schon andere auch hier aus dem forum gemacht gruss |
Autor: Schreibwaise Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiho, also das mit dem Edding kann man sicherlich ordentlich hinbekommen, aber den Glanz, den Du zum Beispiel mit dem transparenten Glasurspray hinbekommst, erreichst Du nie mit dem Edding, auch nicht die Farbtiefe und Klarheit. Sicher, sind "nur" Tachonadeln, aber wenn man es gerne nahezu perfekt mag, dann nimmt man einiges in Kauf - und das Spray kostet kaum mehr als ein Edding mit breiter Malspitze... :-) _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- allso ich hab das auch mal gemacht ( mit lackspray) !aber es war auch nicht gerade das ware ! was kosten eigentlcih die orginalen vom m3 ? sind ja eigentlich auch nut gefärbt so teuer würden die doch net sein oder = ? ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich find mit rotem edding siehts am saubersten aus. ____________________________ |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast es bei dir auch so gemacht ? kannst mal ein pic reinstellen ? ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, ich selbst habs nicht gemacht. habs aber bei mehrern gesehen und kann sagen das kommt am nähsten ans original. ____________________________ |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- awa fett man ! alles klar ! jetzt weis ich was ich next we mach danke ;-) ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo klar, kein problem :) ____________________________ |
Autor: PolishMan Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So siehts aus mit Revell Farbe: ![]() ...du musst nur die weisse Farbe abschleifen und wieder Lackieren! Ich find das die Farbe recht intensiv ist und schön leuchtet. Gruss ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas-- |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- reval das ist doch das zeugs wo man für modellflugzeuge .... benützt ? lackstiftförmig ? ____________________________ |
Autor: PolishMan Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, das in den kleinen Döschen. Kostet 1€ im Handel. ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas-- |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich hab in deiner fotostorry gesehen das du gerne teile von deinem auto polierst ! geschliffen oder gestrahlt ? ____________________________ |
Autor: PT Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine hab ich zB mit rotem Edding gefärbt ![]() Ist unkompliziert und sieht gut aus ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell zur neuen Fotostory |
Autor: bmw-freak3 Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich nur bestätigen, hatte bevor ich auf m Tacho umgebaut habe meinen Tacho die Nadeln auch mit rotem Eding "eingefärbt" Mir hats persönlich sehr gefallen. Zitat: ____________________________ http://www.kompressor-freak.de |
Autor: julobigsexy Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch Rote Nadeln auf meinem Tacho... Habe mir einen Roten Lackstift von BMW gekauft. (Eher gesagt ich hatte ihn noch) kosten tut das ding nicht die Welt und ich glaub das sieht einfach am besten aus. Dank dem kleinen Pinsel der dabei ist, ist das ganze auch ziemlich leicht zu lackieren... ____________________________ |
Autor: pointX Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe mir zeigerfarbe bestellt.musst nur eintauchen und fertig!!!kann ich dir nur empfehlen gruss alex ____________________________ |
Autor: gmx Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann auch nur sagen mit edding geht es am besten und sieht original aus (siehe meine fotostory) ____________________________ |
Autor: Marco-IS Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine Nadeln mit Revell rot(seidenmatt) gemalt, brauchte nur ein ganz feinen Pinsel und eine extrem ruhige Hand. Ansonsten geht das ganze recht easy.... Gruß Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() sieht top aus !!!!! ( wie orginal ) aber wie soll das mit dem auspendeln funktionieren =? wie stell ich den scheis dann wieder ein ??? ____________________________ |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das würde mich aucb mal interessieren. Habe grade nämlich beschlossen was ich nächstes we machen werde. ____________________________ |
Autor: Marco-IS Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösung des Problems ;-)) NADELN ERST GAR NICHT ABBAUEN !! Hab die Dinger im montierten Zustand angemalt, wie gesagt extrem ruhige Hand und dann geht das ... ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe keine ruhige Hand. Zittert immer etwas. dann lass ich das machen, kann den dann auch anpfeiffen wenn der pfuscht.;-) ____________________________ |
Autor: Angstbremser Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gude, hat eigentlich mal einer die Nadeln komplett mattschwarz lackiert und dann die Spitzen in rot gefärbt. Wie das wohl aussieht? Vielleicht kann das ja mal einer faken. Gruss ____________________________ Was ist das größte Problem der Deutschen?-Unwissenheit oder Gleichgültigkeit? Keine Ahnung; ist mir auch egal. |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann geb mir ein Bild mit roten Nadeln. Dann Fake ich es eben. ____________________________ |
Autor: PT Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht,wie Marco schon sagte,ganz einfach. Hab sie natürlich im eingebauten Zustand bemalt. Edding 500 in rot und mit einem Strich drüber. Das im Notfall mehrmals,nur nicht absetzen und mit einem Strich durchziehen. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell zur neuen Fotostory |
Autor: CompactO Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab tamiya modellbaufarbe genommen, 1 pinselstrich drüber und gut is, durchleuchtung nachts is sehr gut, siehe meine fotostory ;) ____________________________ BAMBOOCHA heisst: ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL |
Autor: Limo320 Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute,Ihr denkt aber auch drann,das es 2 Sorten von Nadeln gibt? ;-)) PT seiner schaut anders aus,wie meiner! http://limo320.sebone.de/mein%20bimmer//14.jpg Bei mir ist die Weiße Farbe nämlich unten drunter!!! Die Farbe abkrazten und duch rote ersetzen und schon schauts original aus! gruß ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt ! ohjooo wie siehts bei euch mit treffen aus =? ____________________________ |
Autor: der kölner Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Schau mal bei Ebay vorbei. Da gibts nen Verkäufer der sich auf Tachnadel Styling spezialisiert hat. Da gibts alle Farben und auch Designs mit nem Streifen am Rand oder inne Mitte oder nur halbe Nadel oder, oder, oder. Hab meine von da, sieht aus als wäre es schon immer so gewesen. Kann nur nicht mehr sagen wie der Kerl sich nennt. ____________________________ Greetz Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! |
Autor: obbudelldugg Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, bin neu hier und hab mal zu dem Rote Nadeln Thema ne Frage. Hab mir mal Chromringe eingebaut...aber irgendwie die Zeiger außer Acht gelassen. Also...mit dem roten Edding klingt ja interessant und auch schnell gemacht. Wie wirkt das ganze bei Nacht ? Leuchten die noch ? Wär mal nett, wenn einer davon n Bild hat. mfg ____________________________ |
Autor: RedKiller Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier sie leuchten natürlich in echt noch besser durch ![]() ![]() ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |