- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nicoDD Date: 23.11.2009 Thema: Unfallauto - reparieren oder nicht? PICS INSIDE ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit 3,5 Jahren mein 320er BMW Coupe. Nun hat mich vor 2 Monaten eine unachtsame Fahrerin gestriffen und seit dem sieht die rechte Seite des Autos etwas "gedellt" aus. Ich war in der Werkstatt und habe alles überprüfen lassen, Achsvermessung ergab nichts negatives und es ist also nur Blechschaden. Die Streifen an der Stoßstange sind fast nur Abrieb und können abgezogen werden, fast Rückstandsfrei. Ich hänge eigentlich sehr an meinem Auto, es ist technisch in gutem Zustand, immer KFZ-Meister gewartet mit Serviceheft. TÜV hat er letzte Woche Neu bekommen ohne Mängel. Nun habe ich allerdings die Möglichkeit ein anderes sehr gutes Fahrzeug relativ preisgünstig zu erwerben, daher werde ich mich von meinem Coupe trennen müssen. Nun ist die Frage: Unrepariert verkaufen, oder reparieren lassen und dann verkaufen? Meine Werkstatt würde mir das Auto abkaufen. Die Reperaturkosten würden dort für mich ca 700,00Euro betragen (Ausbeulen, Spachtel drauf, lackieren, neue Leisten dran). Was meint Ihr kann ich für das Auto im jetzigen Zustand, mit der Beschädigung verlangen? Das Auto ist obsolut Original, nichts verbastelt oder "getunt". Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer, 140Km/H maximal auf der BAB. Auto immer schön poliert und Sitze mit Sonax behandelt.... Hier die Daten: BMW 320 Coupe Exklusiv Edition Baujahr 10/97 HU/AU Neu (letzte Woche ohne Mängel) 149500km Nichtraucherwagen Lederausstattung (ohne Risse oder aufgewetzte Seitenwangen) Klimaautomatik mit AUC Sitzheizung PDC el FH & ASP Alufelgen 16" mit 225 Winterreifen Bremsscheiben vorn müssten gemacht werden, die "rubbeln" etwas, sonst technisch völlig i.O. Nachfolgend ein paar Bildchen: |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ihn schon reparieren lassen scheint ein gepflegtes auto zu sein, reparieren schön aufbereiten und verkaufen:) mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: Lunatik-one Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Schaden... bis 4.5 Tausend Euro. Mehr nicht. Autohändler schauen zwr sehr auf Zustand und Ausstattung.... aber als Totschlagargument nehmen sie am Ende dann doch immer "Aber es ist halt nur ein 320er" Und mit dem Schaden wird das sowieso nichts, nen höheren Preis zu erzielen. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, mein Vater ist Gebrauchtwagenhändler, ich hab täglich mit dem Business zu tun. Da kommen teilweise 528er für 4000€ daher |
Autor: ThaSpooner Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke, dass nichtmal annähernd 4,5T€ mit Schaden zu erzielen sind. Ich hatte quasi den gleichen mit mehr Ausstattung, unter 100TKm gelaufen samt Restgarantie etc. mit Mühe und Not für 5300€ wegbekommen... Die Frage ist, was Dir die Werkstatt zahlen mag. Ich persönlich würde diesen Aufwand je nach Angebot nicht mehr betreiben. Bearbeitet von: ThaSpooner am 23.11.2009 um 19:37:10 |
Autor: Millencolin. Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4,5 Tausend... Oha... Also ich persönlich würd das Auto mit dem Schaden nicht mal für 2500 nehmen ^^ Liegt aber warscheinlich an meiner im M-Paket festgefahrenen Haltung... Ansonsten find ich den ausstattungsmäßig auch nicht sooo sonderlich toll überladen, dass ich sagen würde, ein Ersatz wäre nur schwer zu finden. Ist zwar ein schönes und gepflegtes Auto, trotzdem würd ich das Geld eher nicht mehr investieren. Ich würd mir von der Versicherungssumme und dem Erlös des Wagens was nettes neues suchen, ggfl. höher motorisiert. Andererseits weißt du genau, in welchem Zustand der Wagen ist, bei nem Neukauf kannst du erst mal Pech haben und musst paar Sachen erneuern. Schwere Entscheidung irgendwie... |
Autor: coupe-maniac Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da braucht man aber ordenlich Spachtel :-) Denke die 700 EUR Rep für dich wären ein guter Preis, jemand der keine Beziehungen hätte, zahlt mehr. Daher ist auch mehr abziehbar. Ohne Schaden würd ich den mal auf 4,5 t€ schätzen, mit wie schon mal angedeutet evtl. 2,5 - 3 t€ (mM) Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: 2002tii Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also für 700€ würd ich das auf jeden Fall machen lassen - ist ja geschenkt bei dem Schaden. Ansonsten bekommst vielleicht max. 2000€ dafür, repariert vielleicht 4000€ VG Holly www.kfz.eggstein.eu |
Autor: nicoDD Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es repariert wird, dann natürlich nicht nur mit Spachtel. Das wird wohl wieder ausgedellt so gut und glatt wie möglich und nur oberflächlich gespachtelt und lackiert. Ich habe absichtlich mal keine Zahlen genannt um Euch in Eurer Preisfestlegung nicht vorher zu beeinflussen. Also die Werkstatt würde 2000euro bezahlen. Ist klar, die reparieren das mit minimalem aufwand und schieben es für 3000euro wieder in null komma nix ab. Meine Vorstellung deckt sich schon teilweise mit Euren, ich würde auch zwischen 2500-3000Euro liegen mit meiner Preisvorstellung. Je nach dem wie das mit dem neuen Wagen klappt die nächsten 2 Wochen werde ich diesen hier mal für den Preis im I-Net anbieten. Mal sehen ob sich was tut! Danke erstmal für Eure Einschätzungen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |