- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Plankton Date: 23.11.2009 Thema: Durchrostung unter der Batterie ---------------------------------------------------------- Hallo an alle Bin jetzt mit meinem Projekt Rost bekämpfen eigentlich fertig geworden aber wie ich den kofferraum aussaugen wollte und die batterie rausgenommen habe, habe ich viel rost unter der batterie entdeckt (im vorderen bereich, beim pluspol) jetzt habe ich dort ein bisschen draufgedrückt, und plötzlich war ich vor einem ca 15cm breiten und 10cm langen loch ich habe das jetzt einmal mit der flex soweit bearbeitet, dass nurmehr das blech da ist das noch genug stärke hat und habe rosumwandler raufgepinselt jetzt zu meiner frage da es eigentlich fast unmöglich ist dass ich ein blech zurechtbiege, dass es diese form jemals wieder erreicht habe ich mir gedacht da es eh kein tragender teil ist sondern nur für die batterie da ist, dass ich das loch mit einer GFK Matte repariere Ich denke dass GFK sich dafür gut eignet, weil es super zu bearbeiten ist und auch beinhart wird Was sagt ihr dazu? Schweißen wäre natürlich besser, aber diese Form bekomme ich niemals hin!!! hoffe ihr könnt mir rat geben mfg plankton |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja typische stelle die auch bei vielen e30 modellen eine schwachstelle ist!! neues blech schweißen wäre schon besser und stabiler! form muss ja nicht 100% sein da es sowieso keiner sieht unter der batterie! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem beim blech zubiegen wär ja nicht die optik nur muss es passen, dies ist aber schwierig weil es in alle richtungen gebogen gehört und auch, wei soll ich es beschreiben viele u förmige rillen drinnen sind im originalblech, und wenn man das nicht bis auf ein paar millimeter genau hinbiegt wird es eine ewige schweißarbeit, man kann ja nicht wirklich 5mm spalten oder mehr verschweißen auf dem dünnen blech lg |
Autor: xeenon Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, und wennde von einem Schrotti das Blech großzügig austrennst und bei dir wieder einschweißt? Das habe ich damals bei meinem XR3i gemacht... Gruß Daniel |
Autor: E36_320_touring Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch vom gfk abraten. geh zum schrottplatz und schneid dir ein entsprechendes blech aus einer karosse raus und setzt es in dein auto. lg sascha __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eine spitzen idee mit dem ausschneiden von einem anderen und bei mir einschweißen habe jetzt mal bei den schlachtern bei mir in der umgebung gefragt, leider habe ich noch keine antwort, muss nach mittag nochmal anrufen aber das wird sicher die beste lösung sein ich meld mich wenn ich einen preis erhalten habe, aber schonmal danke für den tipp lg |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also.... ich hab jetzt mal bei 3 schlachter angerufen und habe sehr sehr unterschiedliche preise bekommen schlachter eins hat keinen da schlachter zwei will 25 euro wenn ich selbst rausschneide schlachter drei ist komplett irre und will, wenn ich es selber rausschneide 170 euro was würdet ihr dafür zahlen? (die 170 kommen natürlich nicht in frage) lg |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch eine frage kann ich das blech aus jedem e36 rausschneiden, der hinten die batterie hat, oder ist da was anders zwischen den modellen, facelift oder diesel? lg |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 25€ hört sich doch schonmal gut an:) 170€was für ein spinner gibts halt manchmal leute die es versuchen!! aber wie gesagt lieber neues blech dann hast du deine ruhe! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: creol Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, na für 170,- Oere, bekommst Du wahrscheinlich drei Reparaturbleche beim Freundlichen. Für einen E30 innerer Radkasten hinten komplet, hab ich vor einem Jahr oder so 59,- E bezahlt. Hol Dir ein Neues, das hält dann und lacken bzw. Schutzlacken mußte ja sowieso... Gruß |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann frag ich mal morgen direkt bei bmw und entscheide dann woher ich es nehme lg |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber nochmal zurück zum gfk warum ratet ihr mir alle davon ab? mir fällt jetzt eig. nichts ein was dagegensprechen würde oder hat der teil irgend eine funktion zum erhalt der festigkeit? weil was mir am gfk so gefallen würde ist, dass es einfach sauber und wenig arbeit ist bitte sagt mir den grund warum blech danke euch lg |
Autor: BMW_325i Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd´s auch nicht mit GFK machen weil das irgendwan wieder zersplittert! Wird zwar beinhart, aber bricht auch wieder leicht! Ich würd von unten den Unterbodenschutz runter schleifen, ein größeres Blech über das Loch setzen und verschweißen, eventuell innen auch einbisschen verschweißen und verspachteln, unterboden wieder versiegeln und dan ist´s wieder gut für etliche jahre! mfg Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-) BMW-Gebrauchtteile!!!!! |
Autor: Plankton Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 318 hat die batterie auch vorne, oder liege ich da falsch? mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |