- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmwChris79 Date: 22.11.2009 Thema: Trommeln Fest ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde Hab ein problem mit meinem Winterauto Bmw E30 muß ja schliesslich Bmw treu bleiben *g* Also irgendwie sind die trommeln hinten fest. Beide seiten. Habs dann mal probiert mit ruckartig losfahren hats kleinen bums gemacht. Die rechte beifahrerseite ist nun frei aber auf der Fahrerseite hinten tut sich nix. Wollte dann mal auf beiden seiten rad runter schrauben. gesagt getan schrauben draußen aber rad sitzt fest auf beiden seiten. Kann man leider nicht runter machen.Hab mal dagegen getreten aber nix. Auch bissl mit hammer rumgehaut und leicht an der stahlfelge aber löst sich irgendwie net. Mit losfahren probiert aber wie mans sich vorstellen kann die eine seite geht nun durch und die andere wird mit nach vorn geschleift. Bevor ich ihn abgestellt hab ging ja noch alles wunderbar. Is mir nun zum ersten mal passiert. Nutze den bmw ja schon mehrere jahre, und hat immer gute dienste geleistet, wie gesagt is diesesmal zum ersten mal, und vor abstellung war noch alles einwandfrei. Stand paar mon. Hoffe ihr habt vielleicht irgendwelche Tips wie ich das am besten hinbekomm.. Danke Jungs |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannste mal nen grossen hammer nehmen und auf die radschrauben hauen...natürlich nicht so sehr das die gleich kaputt gehen aber schon ordentlich... das nächste mal: einfach das fahrzeug nicht mit angezogener feststellbremse abstellen über so lange zeit BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Doug Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder: Rab ab, und außen(also nicht da wo das Rad anliegt, sonder da wo die Backen anliegen) mit dem Hammer rumklopfen. Fest, aber nicht zu fest das Du was verklopfst. Und dann kannst am Besten gleich die Bremsbacken erneuern, vielleicht hilft auch sauber anschleifen nochmal, wenn sie nicht schon zerbröselt sind... erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: BmwChris79 Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne jungs, handbremse war nie angezogen. Sowas mach ich net :-) und wie gesagt der reifen geht ja leider nicht runter. hab ja schon schrauen geöffnet und runtergeschraubt aber rad blieb hängen dran. auch dagegen gedrückt,gezogen... als obs fest geschweißt wurde. |
Autor: fireloader Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm.. nimm doch mal en gummkiehammer und gib ihm für 50... feste drauf.... dann kommt das rad schon... evtl etwas rostlöser drum herum und dann eben gut hämmern... wünsch dir viel erfolg |
Autor: ThogI Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: Das Rad hängt auf der Radnabe fest, wenn Feuchtigkeit eindringt und der Spalt zurostet. Hier hilft Rostlöser drauf und einwirken lassen. Dann 1. Holzbalken von innen ans Felgenhorn und mit einem Dicken Hammer immer schön rundherum gegendremmeln (geht i.A. gut) oder 2. Rad lösen (Schrauben drinlassen) und auf der anderen Seite hochbocken und gegen den Wagen drücken (nicht so toll, falls er vom Heber fällt) oder 3. wenn er fährt: Radmuttern lösen ein bis zwei Umdrehungen und Kurve fahren bis sich das Rad löst (nicht so sehr ratsam, letzte Lösung) dann Trommeln abbauen und Bremsenüberholung ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den genannten aktionen aber immer darauf achten das das auto net vom wagenheber fliegt...am besten geht das auf ner bühne...da ists auch sicherer und es kann nix passieren BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: chicolini Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin folgende prozdur würde ich dir aus eigener erfahrung empfehlen: werkzeuge: gasbrenner, rostlöser, dicker hammer wichtig: auto muß einen sicheren stand haben! ablauf: radnabe/felgenzentrierung gut und häufig mit rostlöser einweichen. mit dem gasbrenner ( keine kleine lötlampe, sondern ein richter gasbrenner ) einen kreis ca im mittleren durchmesser der felge gut heiß machen, richtig heiß, natürlich nicht glühend ;-) und nicht punktuell sondern wirklich umlaufend und gleichmäßig. zur kontrolle immer mal wieder mit der hand die radzentrierung prüfen. wenn die wärme an der felge und grade eben noch nicht an der trommel zu spüren ist, mit dem hammer ( am besten schwer und kunststoff ) auf den äußeren felgenrad schlagen, eins zwei schläge, dann 90° weiter drehen, wieder schlagen und soblad sich irgendwas bewegt, sprich an der zentrierung bewegung reinkommt, rostlöser drauf und die prozedur "schlagen" weiter ... ist einmal ein spalt entstanden, hat´s rad verloren, dann als weiter drauf, auch mal unter 180° ..irgendwann gibt der klügere nach ;-) toi toi toi gruß ole wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät |
Autor: Quantum Royal Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo ein Quark!!!!!!! hör blos nicht auf die! Also ganz einfach: nimm dir nen montiereisen / brecheisen oder Stiel von Hammer oder nen langen metallrohr oder sowas in der art halt, und steck den von innen in die felge, lege es am Schräglenker an, da wo stoßdämfer befestigt ist und hebel das rad einfach ab. Und fertig ist die Geschischte!!! da brauchstu kein schweisbrenner und nicht mit losen schrauben um die kurfe fahren dat is QUATSCH! PS: Wenn deine Bremse so fest ist das das Rad blockiert, und du nicht mal das festgerostete Rad abkrigst, meinstu wirklich dass du in der lage bist das |
Autor: Doug Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja und weiter? Für was ist er in der Lage? erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: Quantum Royal Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sory... ... bistu dann in der lage die Trommel abzumontieren???????? |
Autor: ThogI Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das beste an Deinem Beitrag ist das PS:...;-) Das mit dem Rohr abhebeln wird wohl auch eher die Felge beschädigen. Die anderen Methoden sind erprobt. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Doug Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, das muss schnell gehen, wie beim Zahnarzt ;-) Nimm wie schon beschrieben nen Hammer und leg ein Stück Holz drunter. So haust Du Dir nur auf die Finger und nicht die Eisenstange ins Gesicht. Apropos, ist doch schon ein paar Tage her, ist das Rad noch nicht ab? erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm...felge beschädigt...unter umständen querlenkerlager bzw querlenker beschädigt...abgerutscht und sich das metallrohr ins gesicht geknallt...super idee... ps: nutzt mal deine rechtschreibfunktion...das kann man ja kaum flüssig lesen... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW E30 E36 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab die Hammer und Holzbrettmethode auch einige male erfolgreich angewendet. Seh grad du bist aus Regensburg, wenn du Hilfe brauchst, meld dich. Mfg Chris :-) Glücklich vergeben :-) |
Autor: Quantum Royal Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...felge beschädigt...unter umständen querlenkerlager bzw querlenker beschädigt...abgerutscht und sich das metallrohr ins gesicht geknallt...super idee... ps: nutzt mal deine rechtschreibfunktion...das kann man ja kaum flüssig lesen... (Zitat von: Rockford Fosgate E30) [/gray][/quote]wenn euch meine tips net gefallen dann krigt ihr halt keine mehr. (PUNKT). machts doch wie ihr es wollt. tssss. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: ähm...jap alles klar... Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 30.11.2009 um 17:29:52 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Quantum Royal Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZITAT: hm...felge beschädigt...unter umständen querlenkerlager bzw querlenker beschädigt...abgerutscht und sich das metallrohr ins gesicht geknallt...super idee... ps: nutzt mal deine rechtschreibfunktion...das kann man ja kaum flüssig lesen... Achso was mir noch aufgefallen ist... Hab noch nie ein E30 mit Querlenkern auf der HA gesehen und somit auch noch nie ein E30 mit Querlenkerlagern. somit ist wohl sichergestellt, dass diese nicht beschädigt werden können. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: okay, da hab ich mich vertan...sorry...aber kritikfähigkeit ist dennoch eine kunst ![]() BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: ThogI Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nenn sie halt LÄNGSlenker ! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BmwChris79 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungs alles wieder fit und lauft bzw. rollt wieder :-) |
Autor: ThogI Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun bitte noch deinen Efahrungsbericht und die Methode mit der Du es geschafft hast, für uns besserwisser ;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |