- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sascha_0809 Date: 21.11.2009 Thema: Weitere Probleme nach Fahrwerkseinbau ---------------------------------------------------------- Habe heute zusammen mit nem kolleg mein gewindefahrwerk in meinen e46 limo gebaut. Lief alles top, hatten ihn am anfang zwar etwas zu tief, da er sich noch en wenig gesetzt hat aber gut. von der tiefe her passt jetzt alles und das fahrgefühl ist auch wesentlich besser. Hab jetzt nur ein Problem bin bei mir aus der einfahrt rausgefahren und seit dem immer wenn ich scharf eingeschlagen haben und langsam anfahre kracht es kurz an der vorderachse. Während der Fahrt ist jedoch alles völlig normal und es kracht auch nix auch wenn ich scharf abbiege und voll einschlage. Noch mal zur Übersicht was wir getauscht haben: Fahrwerk komplett (VA+HA), Domlager neu vorne und hinten, kürzere Koppelstangen. Jemand ne Idee was das noch sein kann? Gruß Bearbeitet von: sascha_0809 am 06.12.2009 um 15:23:48 |
Autor: CW Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche marke hast du? Ich würde mal zwischen Vorspannfeder und Hauptfeder ein bisschen Fett rein machen. KAnn sein dass das knarren von dort kommt. |
Autor: sascha_0809 Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist en fahrwerk von ta-technix und die hinten dämpfer sind koni. die vorderen haben so ne art doppelhub d.h unten die schrauben zum verstellen un dann so abgeteilt und oben dran nochmal ne feder. hier nochmal en bild vom fahrwerk und den koppelstangen ![]() ![]() gruß Bearbeitet von: sascha_0809 am 21.11.2009 um 18:43:52 Bearbeitet von: sascha_0809 am 21.11.2009 um 18:47:45 |
Autor: sascha_0809 Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sonst keiner mehr ne lösung? ich bin mir ziemlich sicher dass die unterlegscheiben drin sind von denen überall gesprochen wird. Meint ihr des fetten hilft was, des hier beschrieben ist? Link |
Autor: Droste Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- querlenkerlager vorne so wars bei mir auch Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann? |
Autor: sascha_0809 Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber was da am arsch ist doch nur wenn ich lenk hört sich an als wenn die feder hängt |
Autor: Droste Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:ja aber was da am arsch ist doch nur wenn ich lenk ja is doch richtig heißt doch auch quer(lenk)er..... die halter davon sind das achte mal drauf wenn du in kurven fährst...schnell hörst du nix langsam dann hörst du was und am deutlichsten ist es wenn du im stehen lenkst!!!!!! bei bmw neue querlenkerghalter inkl einbau 120€ mit querlenker ohne einbau 600€ Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann? |
Autor: wasguckstdu Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hat es auch nach dem tieferlegen (seriendämpfer und prokit eibach) nur beim einlenken geknackst. das Problem war bei mir die Federteller. Die sind eingefettet. anscheindend waren sie durch den einbau trockener geworden, sodass sie geknackt haben bei einlenken. hab von oben die ein wenig mit wd 40 gesprüht und seitdem sind die nicht mehr hörbar. vielleicht hilft es bei dir. ist ein versuch wert, es sei denn du hast neue federteller eingebaut.. |
Autor: sascha_0809 Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich werde jetzt morgen mal die unterlegscheibe zwischen federteller und domlager machen un dann mal noch einfetten, dann müsste es weg sein. |
Autor: sascha_0809 Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab das jetzt mal mit wd40 eingesprüht und nun kracht nichts mehr ;-) werde aber trotzdem die unterlegscheiben noch verbauen. Danke für eure hilfe Gruß Sascha |
Autor: sascha_0809 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt die unterlegscheiben drunter gemacht weils bei den bodenwellen immer leicht geschlagen hat. jetzt ist es aber ganz arg selbst wenn ich über die einfachste bodenwelle fahr schlägt es brutal. was kann das noch sein? ich verzweifel bald noch. Gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem behoben mein Domlager war noch en bissle locker:-) gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab jetzt das Problem dass ich beim Fahren über bodenwellen immer so en schlagen hab und sich die schraube oben am domlager immer etwas lockert. kann sie aber nicht ganz anziehen, da Sie ab einem bestimmt Punkt immer durchdreht. Was kann ich da noch machen, weil des "poltern" geht mir echt auf die nerven. Gruß Sascha |
Autor: Merlin-9999 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du meinst die Mutter, die mittig im Domlager auf der Kolbenstange sitzt ? Is logisch, daß das poltert, wenn die nicht fest ist. Was du tun kannst .... Ganz einfach, die Kolbenstange festhalten ( normalerweise 6 oder 7 Inbusschlüssel ) und die Mutter festziehen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: sascha_0809 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ich hab kein spezialwerkzeug weil da braucht man ja gedanklich en imbus und ne rätsch mit loch manche sagen es ist aber was andere nur was |
Autor: sascha_0809 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ich hab kein spezialwerkzeug weil da braucht man ja gedanklich en imbus und ne rätsch mit loch manche sagen es ist aber was andere nur was? was kann es denn noch sein weil es schlagt immer noch und ich habs schon fest gezogen wie ein ochse. Gruß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denksportaufgabe: 1. Du hast ein FW gewechselt und hast mindestens eine Schraube nicht angezogen. 2. Es klappert. Woran könnte das wohl liegen ???? Zitat: Also, wenn du einen gekröpften Ringschlüssel schon als "Spezialwerkzeug" bezeichnest.......... ![]() Bearbeitet von: Merlin-9999 am 09.12.2009 um 11:13:04 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: sascha_0809 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann guck ich mal was ich da machen kann weil des nervt mich tierisch. gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- des problem ist wohl dass die mutter die man anziehen muss ziemlich weit drin liegt und ich nicht so einen tiefen ringschlüssel habe. was soll ich nun machen? an was kann es noch liegen? gruß |
Autor: Tommy B. Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was tun? Genau diese tiefliegende Mutter, die übrigens Deinem Stossdämpfer gehört, festziehen! Ohne zu wissen welches Werkzeug man braucht beim Einbau eines FW,-Hut ab. |
Autor: vollath Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr halt zu ihrgentwo hin, atu oder zu einen der nen schlagschrauber und die passende nuss hat.... ganz einfach :-) es wird dir doch ihrgentein autohaus oder werkstatt in deiner nähe geben, die dir die schraube anziehen können....wirfst was in die kaffeekasse und gut is..... |
Autor: sascha_0809 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mir kommts aber so vor er hat auch kein komfort mehr vorne bei der federung wie vorher an der VA als wenns komplett durchschlagen würde. total komisch :-( |
Autor: Gecko30 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kauf dir ein vernünftiges Fahrwerk und lass es vom Fachmann einbauen. Der zieht auch alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment an. Und wenn ich sehe was so auf unseren Straßen rummfährt, bloß weil manche Autobesitzer alles selber machen, kommt mir das Kotzen. Der eine hat lose Schrauben am Fahrwerk, der andere hat Probleme mit den Bremsen usw. Sorry für die Kritik, aber wenn man nicht so viel Ahnung hat, denke an deine Gesundheit und an die der anderen Verkehrsteilnehmer, und suche eine Werkstatt auf. |
Autor: sascha_0809 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du weist doch garnicht wer es eingebaut hat. Mir hat es ein Freund eingebaut und der arbeitet in einer Werkstatt, jedoch hat er vergessen das vorne anzuziehen keine ahnung warum und deswegen frag ich gleich nach. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Liest sich hier aber anders. Aber wenn der Typ in einer Werkstatt arbeitet, warum fährst du nicht da hin und läßt alle Fehler von ihm selber beheben ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: sascha_0809 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es war halt en kolleg und er hats mir schwarz gemacht jetzt kann ich da net immer antanzen;) habt ihr noch ne lösung wenn nicht versuch ich mich selber mal gruß |
Autor: Denny83 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen 328i mit nicht ordnunsgemäß verbauten FW, wahrscheinlich bist auch schön täglich am heizen. Fahr ja nicht zu deinem Kumpel, du gefährdest dein Leben und das Leben von anderen. Geh in eine vernünftige Werkstatt! und dann noch der Satz von dir: "habt ihr noch ne lösung wenn nicht versuch ich mich selber mal" Gehts eigentlich noch? Von nix ne Ahnung aber schön basteln. Ihr habt bestimmt nach eurem FW Einbau auch an die Spur- und Sturzvermessung gedacht! Oder? Grüß den Baum von mir. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ihr Schwaben seit schon merkwürdige Typen. Der "Kollege" läßt dich mit einem nicht ordnungsgemäß verbauten FW stehen, du weißt es und willst nicht mit ihm darüber reden ??? Was macht der Typ in der Werkstatt ?? Schraubenholer vom Lehrling ???Bleistiftspitzer vom Chef ? Sparen hin oder her, dem Typen würde ich mal ordentlich was erzählen und von mir aus könnten da auch ruhig alle Arbeitskollegen, Chef und auch die Kunden mithören. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: sascha_0809 Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich werd mich da nochmal auf den weg machen udn das klären weil das kann echt nicht sein. danke euch schonmal gruß |
Autor: vollath Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es wird lustig (negativen Sinne) !!!!!! und ich weiss auch net ob das fahrwerk so toll is.... würde eher bei bilstein,h&r,eibach......usw.kaufen.... wer billig kauft, kauf meisstens 2mal..... |
Autor: Tommy B. Datum: 10.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....wenn das Ganze so weiter geht, brauch er kein anderes Fahrwerk mehr ! |
Autor: vollath Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast du/ihr etz gemacht....passt jetzt alles?? |
Autor: sascha_0809 Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben noch garnix gemacht ziehen es heut mal fest. Gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wir haben jetzt alles fest gezogen war nichts mehr locker und es hört sich immer noch an als wenn was schlagen würde? habt ihr noch ne idee? wir haben zusätzlich jetzt die unterlegscheiben zwischen federtelle und domlager gemacht als wir das fahrwerk frisch eingebaut hatten war garnix zu hören kam erst mir der zeit und mit den unterlegscheiben ist es jetzt noch schlimmer gruß |
Autor: vollath Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also viell.ist ein domlager hinüber oder querlenker oder schau mal ob die gummis der stabihalterung ausgeschlagen ist.....ich tip schon fast das ihrgentwas am stabi ist....wenn vor dem fahrwerkseinbau alles gepasst hat.....oder was natürlich auch noch sein können das der hersteller scheissssss federn verbaut hat......hatte mal h&r drinnen und die haben hinten auf der hinterachse geschlagen.....hab sie wieder rausgebaut und eibach rein....das problem war weg..... was hast du eig.für ein fahrwerk.....bestimmt eins für 350euro oder????ich halt von den billig dingern nix....meine bilstein b8-dämpfer haben allein schon 500euro gekostet..... |
Autor: sascha_0809 Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also domlager sind ja neue reingekommen und koppelstangen auch. und direkt nach dem einbau war auch nichts kam jetzt erst mit der zeit. das fahrwerk kostet regulär 499€ und ein anderes forummitglied hat es auch drin und er ist zufrieden schon seit 2 jahren. total komisch :-( |
Autor: serdarsBMW Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hatte auch das gewindefahrwerk von ta technix drin das gleiche was du auch hast wenn ich über eine bodenwelle fahre knallt das ich denke das liegt am billigen fahrwerk von ta technix musst du bisschen mehr investieren kollege BMW POWER |
Autor: sascha_0809 Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne glaub ich nicht, weil es war ja vorher kurz nach dem einbau noch nicht so. total komisch gruß |
Autor: Gecko30 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem Einbau war alles gut und jetzt knalls. Das ist ein Hammerfahrwerk. Ich fahre BMW, habe aber jetzt kein Geld mehr für ein vernünftiges Fahrwerk. Mensch hier ist schon alles aufgezählt was knackt, schlägt, zischt oder was weiss ich welche Geräusche es gibt. Fahre zum freundlichen, bestelle dir ein schönes Fahrwerk und lasse es dort einbauen. Die geben dir eine Garantie und alles ist gut. Oder die zweite Möglichkeit, fahre zu deinem Freund (der gute Mechaniker), und frage ihn was da so alles kaputt sein kann. Lasse es von ihm machen und werde glücklich. Noch ein Tipp für den kleinen Geldbeutel: einen Trabant fahren !!!! |
Autor: saupazi Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jungs man man man erstens wenn das ein ta techniks fahrwerk ist dann haste hinten niemals koni drinne es seidenn du hast extra welche dazu gekauft (gelb ist nicht gleich koni siehe auch bilstein)) vorne doppelhub ???? das sind einfache(billige) zweirohröldämpfer aus holland genau wie hinten polltern entweder hydrolager va oder die dämpfer hatte auch mal gemeint ein billiges zu holen das taugt für zwei jahre nix da nach 13 monaten waren alle dämpfer nass und haben durchgeschlagen bei gerade mal 9tkm garantie nixda einbaufehler gut oder also wenn du wirklich das problem behoben haben willst dann kauf dir was richtiges R&H cupkit minimum oder gewinde R&H KW BILSTEIN nur dann hast was brauchst |
Autor: vollath Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst H&R und nich r&h !!!! :-) naja du hast eibach vergessen, das sind top fahrwerke.... die neuen weitec sind auch ok....weitec gehört seit ein paar jahren KW !!!!! |
Autor: sascha_0809 Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja komischerweise hat der im forum, der des fahrwerk auch fährt keine probleme. nur bei mir schlagt es und am anfang war es auch nicht, wenn ich versetzt irgendwo drüber fahre kracht es so komisch total der kack so langsam regt mich des auf. |
Autor: saupazi Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Vollath man klar meine ich H&R shit das peinliche daran ist das ich auch noch das monotube von dene drin hab aber zum problem auf die bühne alle schrauben nochmals eine viertel umdrehung linksrumdrehen und dann alle nochmals festziehen manchmal verklemmt sich da was wenn das alles nichts hilft gibbt es zwei möglichkeiten 1:: zum freundlihen fahren und mal ne probefahrt machen lassen was die sagen 2:: gehst zum adac und läßt nen dämpfer test durchführen denn wir gessagt diese billigen holland dämpfer sind schrott manche ölen schon nach 500km mfg |
Autor: saupazi Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Vollath man klar meine ich H&R shit das peinliche daran ist das ich auch noch das monotube von dene drin hab aber zum problem auf die bühne alle schrauben nochmals eine viertel umdrehung linksrumdrehen und dann alle nochmals festziehen manchmal verklemmt sich da was wenn das alles nichts hilft gibbt es zwei möglichkeiten 1:: zum freundlihen fahren und mal ne probefahrt machen lassen was die sagen 2:: gehst zum adac und läßt nen dämpfer test durchführen denn wir gessagt diese billigen holland dämpfer sind schrott manche ölen schon nach 500km mfg |
Autor: sascha_0809 Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab jetzt des problem das hinten meine domlager schon am arsch sind und das 2 monate nach dem einbau. vorne konnte ichs noch nicht testen. an was kann das liegen? gruß |
Autor: BMFI85 Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALSO: Ich habe jetzt nicht bis zum letzten Beitrag alles durchgelesen, aber vielleicht treff ich das Problem mit dem knacken. Hatte es auch bei meinem e36. Guck dir mal den DOM (Federteller) genauer an. Kann sein das dort schrauben langschrappen weil er jetzt so tief ist. War bei mir auch so gewesen. Hab dann anfangs aufen rasen 100 mal voll von links nach rechts immer eingeschlagen, wurde besser da es nicht mehr so stark schliff aber weg war es nicht. habe dann noch eine zusätzliche Unterlegscheibe eingebaut dann war ruhe beim lenken. Hoffe und denke bei dir ist das selbe. |
Autor: sascha_0809 Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne bei mir dreht sich das Lager vom domlager nicht mit aber das die domlager schon kaputt sind.Hab auch den Hersteller angeschrieben aber es gibt keine Anleitung für den Einbau echt schlimm gruß Sascha |
Autor: sascha_0809 Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut vorne hab ich den fehler gefunden aber was kann das sein dass hinten nach ca 2 monaten die domager ausgeschlagen sind und auch das gummi am dom total zerfezt ist und wackelt wenn ich dran rucken, d.h. ja normalerweise sie sind ausgeschlagen oder? gruß |
Autor: Tommy B. Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du die Stützlager hinten auch richtig angezogen ? |
Autor: sascha_0809 Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja richtig angezogen haben wir sie mit dem schlagschrauber aber des problem ist dass halt des gummi schon zerfetzt ist usw und quitschen tut es beim federn. gruß Bearbeitet von: sascha_0809 am 07.03.2010 um 18:34:53 |
Autor: Tommy B. Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum besseren Verständnis: wir meinen die hinteren Stützlager. Die haben keine Lager wie vorn. Die werden eingebaut mit Dichtscheibe (2x Bundmuttern) plus bei Deinem mit zusätzlicher Versteifungsplatte, dann den Dämpfer durch der oben und unten jeweils mit einem Teller an dem Stützlager anliegt. Dämpfer festschrauben oben dann unten. Vorher noch die Staubschtzhülsen usw. mit einfädeln. Die Feder hat Federunterlagen, im Normalfall eine oben und eine unten. Wenn die defekt sind gibt es quitschende Geräusche. |
Autor: sascha_0809 Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jetzt des nächste Problem mir fehlen die Unterlegscheiben an der VA. Dort wie ich das Fahrwerk gekauft habe, bekam ich die Auskunft, dass die scheiben (siehe Bild) 30€ kosten. Kann das sein? ![]() Bearbeitet von: sascha_0809 am 10.03.2010 um 11:02:18 Bearbeitet von: sascha_0809 am 10.03.2010 um 11:02:44 |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur zum besseren verständnis: - hast du jetzt immer noch ein ta-technix oder bereits ein fw von ap ? - bist du die ganze zeit ohne diese "unterlagscheibe" durch die gegend gefahren? mfg Lucky-Slevin |
Autor: sascha_0809 Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ich hab noch mein ta-technix fahrwerk ja bin ohne gefahren weil mir der kfz-ler vergessen hat die einzubauen. habs mir jetzt nochmal alles angeguckt. kann froh sein, dass mir das domlager nicht rausgeflogen ist. Wisst ihr wo ich die Teile günstiger bekomme? Gruß |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast echt mehr glück als verstand... deinem kollegen gehört eigentlich die zulassung weggenommen. die geschichte mit dem fahrwerk hätte meine oma wahrscheinlich besser hinbekommen. mfg Lucky-Slevin |
Autor: sascha_0809 Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jetzt nächstes problem leute, so langsam ist es echt zum kotzen: neue domlager vorne und stützlager hinten eingebaut, 5km gefahren bis dahin keine geräusche. Hinten ist alles in ordnung jetzt hör ich vorne ein schlagen wenn ich gerade aus fahre und über leichte bodenwellen fahre. Meine Einschätzung: - Zu tief kann er net sein, sonst würde was schleifen. - Koppelstangen sind auch noch ok, hab ich beim einbau des Lagers überprüft und sind noch richtig - starr und nicht ausgelutscht. Jetzt hab ich die Vermutung dass es an den Querlenker-Gummis liegen kann, aber wie kann ich die testen? Hab so langsam echt die schnauze voll :-( Gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner ne lösung für mich? |
Autor: Tommy B. Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei soviel Bastelei wird es schwierig mit einer Fern-Diagnose. Querlenkergummi kannst Du testen wenn Du beide Schrauben des Querlenkerlagerhalters löst und dann mit der Hand probieren. |
Autor: sascha_0809 Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hat sonst noch jemand ne idee was es sein könnte? gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand ein Bild von den unterlegscheiben, welche zwischen domlager und federteller kommen vielleicht liegt es ja da ran. Gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand ein Bild von den unterlegscheiben, welche zwischen domlager und federteller kommen vielleicht liegt es ja da ran. Gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ihn jetzt nochmal hoch gedreht und geschaut obs daran liegt ist es aber auch net. was kann ich noch probieren? |
Autor: sascha_0809 Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich hab das problem gestern gefunden es liegt am querlenker dieser hat spiel wenn ich am rad wackel, somit kommt nur noch dies in frage:-( gruß |
Autor: sascha_0809 Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so querlenker wurden auch ersetzt inkl lagerung. Domlager sowie Pendelstützen sind auch neu drin an was kann ich minimales poltern noch liegen? gibts noch irgendwelche Lager, die man erneuern muss? gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |