- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: manolos Date: 20.11.2009 Thema: Klarlack kein Glanz warum ??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 20.11.2009 um 18:14:41 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi und zwar folgendes ich haben an meinem Auto ein Teil lackiert, nachdem ich damit fertig war habe ich Klarlack aufgetragen und zwar schon ganz ordentlich ich denk die Dose dürfte leer sein:-). Bisher hab ich mich mal mit ganz normaler politur dran gewagt aber so wirklich hat das auch nichts geholfen....was mach ich denn jetzt am geschicktesten?? Bearbeitet von: angry-playboy am 20.11.2009 um 18:14:41 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- feinschleifpaste und mit poliermaschine aufpolieren, dann erst mit normaler politur. ich bin eine butterblume |
Autor: BMWBT52 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weiß jetzt nicht so richtig was du uns damit sagen willst. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut: der lack ist im idealfall nachm lackieren schön glatt. wenn das nicht der fall ist muss er eben geglättet werden. jenachdem wie rau er ist muss er geschliffen werden mit 2000er nassschleifpapier. dann ist er erstmal so richtig schön matt. dann kann man ihn mit 3000 oder 4000er nochmal nassschleifen um den lack etwas feiner zu bekommen. die nächste stufe wäre dann feinschleifpaste. die sieht aus wie normale politur, kostet aber 3 mal so viel. weil dort schleifpartikel drin sind, die gröber sind als bei der normalen politur. das zeug gibs im lackierbedarf. ich empfehle die feinschleifpaste von 3m. da kosten 500g 30 euro (wucher!!) das polieren geht aber mit der hand ...nicht. da muss man schon mit der maschine ran, damit man nicht wochen plieren muss. aber bei der paste und maschine muss man aufpassen dass man immer in bewegung ist, sonst ist der lack ganz schnell weggeschliffen. das sollte dan recht schnell schon glänzen. aber ums dann so richtig auf bling zu polieren sollte man mit handelsüblicher lackpolitur den letzten schritt wiederholen. politur und feinschleifpaste ist im grunde das gleiche. feinschleifpaste hat wie gesagt gröbere schleifpartikel. nachteil meiner anleitung: dein frisch lackiertes teil glänzt wenn du alten lack hast jetz so sehr, dass es heraussticht. aber dann kannst ja noch den rest des wagens polieren und der lack sieht wieder aus wie neu. ich bin eine butterblume |
Autor: Stefan177 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist alles richtig bisher. Was es aber noch zu erwähnen gäbe: Schlechten oder trüben Klarlack bekommst Du selbst mit der besten Politur nicht auf Hochglanz. Guter Lack (z.B. Standox VOC Platinum) ist sehr teuer und erinnert an Glas oder Wasser. Einfach perfekt. Polieren überflüssig. Da kann ein ATU's Mischmasch aus der Dose für 15 Euro pro Liter natürlich nicht mithalten. Bei diesen Lacken geht es mehr um den Schutz, als um die Optik. Wobei der Schutz bei Dosenlacken grundsätzlich... Naja..., er ist nichtmal Benzin oder Spiritus fest. Glasreiniger reicht teilweise schon, um den Lack anzulösen. Bearbeitet von: Stefan177 am 20.11.2009 um 19:11:53 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, der fertiglack in der dose is eh nich so geignet für außenlackieung am fahrzeug. man kann sich lack auch anmischen und in sprühdosen füllen lassen. der ist dann benzin und spiritus resistent. sollte dann aber innerhalb von 24h verarbeitet werden (sonst härtet er in der fose aus.) wobei man auch den günstigen lack auf hochglanz polieren kann, nur wirkt die farbe dadrunter milchiger. ich bin eine butterblume |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir z.b. mal den Baumarkt Dosen lack von Auto K gekauft. Der nannte sich auch 2komponenten Lack und Hochglänzend. Nach dem Auftrag hab ich schon gesehen, daß er immer matter wird mit der Trocknung. Also ehrlich, diesen mist werd ich mir nicht mehr holen, ich hab nachdem er trocken war stundenlang poliert und nichts hat sich getan, ich habe anschließend mit Schleifpolitur gearbeitet, stundenlang. Der Klarlack war inzwischen weggeschliffen, aber vorher kein bischen Spiegelglanz gehabt, Nach einem Angebot bei einem Discounter, der Klarlack angeboten hat hab ich diesen verarbeitet und ist ohne Politur absolut Spiegelglänzend. Ich versteh garnichts mehr. Ich hab nicht großartig drüber poliert und der ist immernoch wie neu, seit einem Jahr.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- discounter bieten nicht immer nur müll an. außerdem ist es auch wichtig wie man den lack verarbeitet. temperatur, feuchtigkeit usw. außerdem vertragen sich nicht alle farben mit jedem lack. man sollte bei sowas darauf achten, dass man farbe und klarlack vom selben hersteller nimmt, da kann man sich sichersein das es keine ungewollten chemischen reaktionen gibt. ich bin eine butterblume |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Old Men Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Klarlack nicht glänzt, kann es mehrere Ursachen haben. Der Untergrundlack und der Klarlack vertragen sich nicht, da 2 unterschiedliche Hersteller. Der Klarlack wurde bei zu niedriger Temperatur gespritzt. Der Klarlack wurde zu dick aufgetragen. Mann kann Klarlack dick auftragen, wenn man nach jeder dünnen Schicht den Lack austrocknen lässt und in mehreren Schichten lackieren will. Wenn du mit einem mal den Klarlack dick aufgetragen hast, dann hilft auch kein schleifen und kein pollieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |