- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Green-, Red- oder Yellowstuff Bremsbeläge? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_Devil_316
Date: 20.11.2009
Thema: Green-, Red- oder Yellowstuff Bremsbeläge?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 21.11.2009 um 10:54:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey Jungs,

ich hab da mal ne frage. Welche Bremsbeläge würdet ihr empfehlen? Bremsscheiben sind EBC Turbo Groove.

Was ist denn der Unterschied bei den Belägen?

Gruß Michi

PS: Falls jemand nen Händler weiß wo man die billiger als bei EBC kaufen kann bitte melden.

Bearbeitet von: angry-playboy am 21.11.2009 um 10:54:03
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt auf deinen Fahrbetrieb an!
Ich denke normal sind Greenstuff und bei den anderen ist eine andere Mischung für verschiedene Renn oder Spezialeinsätze.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ebc bremsbeläge - eine übersicht, die weiß gott nicht unter das geheimhaltungsgestz fällt und für jedermann zugänglich ist.
ich bin eine butterblume
Autor: Walker-77
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß zwar nicht genau welche Bremsscheiben du hast aber was ich sagen kann das die RED, Yellow Stuff nur für richtige Sport-Rennsportscheiben sind.

Wenn du zb die RED-Stuff auf Zimmermannscheiben montierst, kann es passieren bzw wird, das die löcher der Scheibe anfangen zu reisen weil die Beläge nich für diese scheiben ausgelegt sind.

Deshalb ganz Klar Green Stuff, auser du fährst regelmäßig aufm Ring. :D


MfG
Autor: Doedelhai159
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch greenstuff nich geeignet für zimmermann. außerdem hat er doch geschrieben, dass die scheibe auch von ebc ist. damit wirds passen. aber diese scheiben sind nicht zu empfehlen. die drei keren habe so gut wie keine wirkung und die löcher sind nur oberflächlich und diehnen damit nur der optik, weil wasser oder staub scheiden sie nicht ab und belüftung kann man sich ja selber denken.


ich bin eine butterblume
Autor: tobibeck80
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer Zimmermann Scheiben für bessere Bremsleistung montiert, hat sowieso Geld zum Fenster rausgeschmissen....da tun's auch die Serienbremsscheiben, ist e das gleiche nur ohne umlaufgleiche Löcher.

EBC GreenStuff sind noch am alltagstauglichsten, Red Stuff sind wirklich nur für Rennstrecke zu empfehlen.....natürlich bei denen auf den Verschleiß der Scheiben achten.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: -warlock-
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum machen sich alle trendbremsen drauf?! bringt auch nicht mehr

mach ne originale Jurid, Brembo oder ATE scheibe und belag drauf und alles ist gut!

wer ne bessere bremsleistung haben will: größere bremse!
Autor: MartinGSI
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@warlock: Wenn man keine ahnung hat, einfach mal den rand halten.

Die EBC Turo Groove sind wirklich keine schlechten scheiben. Würde dir die Green Stuff Empfehlen, da du das Potential von "RedStuff" im Straßenverkehr nicht nutzen kannst. Ausserdem gehen die RedStuff mehr auf die Scheiben.

Hast du denn die Scheiben schon? Wenn nein, nimm lieber wärmebehaldelte. Ich hal die Sandtler GT auf meinem Rallye-Auto und die sind ne wucht!
Aber ich denke fürn Straßenverkehr sind die Turbo-Groove "ausreichend"!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: tobibeck80
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint Zimmermann Scheiben.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Fogg
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde beim nächsten mal die Black Stuff probieren und das auf meinen Lieblingsscheiben, den ATE Powerdisc.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Black_Devil_316
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@warlock: Wenn man keine ahnung hat, einfach mal den rand halten.

Die EBC Turo Groove sind wirklich keine schlechten scheiben. Würde dir die Green Stuff Empfehlen, da du das Potential von "RedStuff" im Straßenverkehr nicht nutzen kannst. Ausserdem gehen die RedStuff mehr auf die Scheiben.

Hast du denn die Scheiben schon? Wenn nein, nimm lieber wärmebehaldelte. Ich hal die Sandtler GT auf meinem Rallye-Auto und die sind ne wucht!
Aber ich denke fürn Straßenverkehr sind die Turbo-Groove "ausreichend"!

(Zitat von: MartinGSI)




Nein, hab die Scheiben noch nicht. Ich wollte mir die aber demnächst bestellen. Bis jetzt hab ich noch keine Erfahrungswerte von den GT-Scheiben gefunden. Hersteller ist doch einer aus Italien oder?


E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BMW-boni
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau ! Die wärmebehandelten kommen aus italien !
Deshalb hab ich die nicht genommen, wenn sie sich verziehn oder so, gibts keine garantie !
So hat man es mir bei sandtler gesagt !
Autor: isTURBO
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist absoluter bullshit!hatte selbst die sandtler gt scheiben drauf-einfach nur geil!nach 40.000km

gerade mal 0,5!!!!mm verschleiß,dass bei allen bremsungen,von 220 auf null,im regen,kein

verzug,trotzdem hammer biss,nach einbau mit ferrodo ds3000 belägen -10m bremsweg

aus100km/h!das kann ein menschenleben sein!

sind zwar sehr teuer,aber gut!

Bearbeitet von: isTURBO am 22.11.2009 um 12:22:05
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Black_Devil_316
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist absoluter bullshit!hatte selbst die sandtler gt scheiben drauf-einfach nur geil!nach 40.000km

gerade mal 0,5!!!!mm verschleiß,dass bei allen bremsungen,von 220 auf null,im regen,kein

verzug,trotzdem hammer biss,nach einbau mit ferrodo ds3000 belägen -10mm bremsweg

aus100km/h!das kann ein menschenleben sein!

sind zwar sehr teuer,aber gut!

(Zitat von: isTURBO)




Fährst du seit Anfang an mit den DS3000 Beläge? Wenn nein, welche hast davor gefahren?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: V8-Fetischist
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist absoluter bullshit!hatte selbst die sandtler gt scheiben drauf-einfach nur geil!nach 40.000km

gerade mal 0,5!!!!mm verschleiß,dass bei allen bremsungen,von 220 auf null,im regen,kein

verzug,trotzdem hammer biss,nach einbau mit ferrodo ds3000 belägen -10mm bremsweg

aus100km/h!das kann ein menschenleben sein!

sind zwar sehr teuer,aber gut!

(Zitat von: isTURBO)




-10 mm ??? das ist nen witz oder ? wie hast das denn gemessen o_O
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Doedelhai159
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ist absoluter bullshit!hatte selbst die sandtler gt scheiben drauf-einfach nur geil!nach 40.000km

gerade mal 0,5!!!!mm verschleiß,dass bei allen bremsungen,von 220 auf null,im regen,kein

verzug,trotzdem hammer biss,nach einbau mit ferrodo ds3000 belägen -10mm bremsweg

aus100km/h!das kann ein menschenleben sein!

sind zwar sehr teuer,aber gut!

(Zitat von: isTURBO)




-10 mm ??? das ist nen witz oder ? wie hast das denn gemessen o_O

(Zitat von: V8-Fetischist)




krass, zu geil :D

ich hab die ate-4 kolbenfestsattel bremsen mit 325er scheibe an der va und textar bremsbeläge. aber 10m glaube ich kaum.

zumal die bremse nur bei hohen geschwindigkeiten sinn macht. bei 60 km/h kommt immernoch das abs, was bedeutet, das die serienbremse immernoch genug bremsleistung erwirkt und damit brauch man fettere schlappen um bessere bremsleistung zu ereichen.

10m mit serienbremssätteln will ich persönlich sehen. dann kann ich meine ja auch gleich wieder rausschmeißen wenn das so einfach is
ich bin eine butterblume
Autor: V8-Fetischist
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


ist absoluter bullshit!hatte selbst die sandtler gt scheiben drauf-einfach nur geil!nach 40.000km

gerade mal 0,5!!!!mm verschleiß,dass bei allen bremsungen,von 220 auf null,im regen,kein

verzug,trotzdem hammer biss,nach einbau mit ferrodo ds3000 belägen -10mm bremsweg

aus100km/h!das kann ein menschenleben sein!

sind zwar sehr teuer,aber gut!

(Zitat von: isTURBO)




-10 mm ??? das ist nen witz oder ? wie hast das denn gemessen o_O

(Zitat von: V8-Fetischist)




krass, zu geil :D

ich hab die ate-4 kolbenfestsattel bremsen mit 325er scheibe an der va und textar bremsbeläge. aber 10m glaube ich kaum.

zumal die bremse nur bei hohen geschwindigkeiten sinn macht. bei 60 km/h kommt immernoch das abs, was bedeutet, das die serienbremse immernoch genug bremsleistung erwirkt und damit brauch man fettere schlappen um bessere bremsleistung zu ereichen.

10m mit serienbremssätteln will ich persönlich sehen. dann kann ich meine ja auch gleich wieder rausschmeißen wenn das so einfach is

(Zitat von: Doedelhai159)





hallo ??? er schreibt 10 millimeter ... 10 mm *g*

deswegen frage ich doch wie er das gemessen hat ;)
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: mcchickents
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub er hat net 10m gemeint sondern 10mm^^
Autor: Doedelhai159
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso, ja das hab ich jetz gleich 2 mal überlesen. wenn er 10mm meinte, dann wow. soviel kohle für 10mm respekt.

sollte er, wie ich vermute, 10m meinen, dann siehe mein text oben.
ich bin eine butterblume
Autor: MartinGSI
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Thema verzug der GT Scheiben. Ich fahr die dinger im Renneinsatzt. Kombiniert mit DS 2500 Belägen. Und da ist nix verzogen.
Die Bremsleistung ist einfach gigantisch. Hab die DS2500 genommen, da die Beläge kalt besser sind als die DS3000 und da ich auch auf der Straße unterwegs bin, hielt ich das für die bessere lösung!

@blackdevil_316: Wenn dir Performance der Bremsen wichtig ist, dann nimm die GT. Die Wärmebehandelten können einfach viel mehr ab. Kleiner tipp. Wenn du schon dabei bist, gleich Stahlflex Leitungen und ne vernünftige Bremsflüssigkeit rein! Dann hast nen gutes Paket!

@doedelhai159: Das Problem ist, das du mit jedem GRad, was deine Scheibe und beläge wärmer werden, wird dein Bremsweg länger. Mit den Sandtler scheiben und den DS Belägen passiert das nicht. Das kann aus 100 schon nenn paar meter ausmachen. Allerdings kommts da auf viele Faktoren an. Fahrwerk, Freifen, Bremsflüssigkeit, Leitungen, Asphalt usw.

@Bmw-boni: die scheiben können sich nicht verziehen. Genau dafür ist ja die Wärmebehandlung ja da, das sich die scheiben nicht verziehen können!

@is-turbo: Aus so hohen Tempi lernt man die Bremsen zu schätzen, das weis ich, denn bis du bei 100 herunten bist, hätte das orginal-zeug längst fading. Und das wurt kennt die Sandtler GT garnicht!!!!!!

Wer wissen will, wo ich die bestell habe, kan gerne per PN fragen (links darf man ja hier nicht posten, oder?)
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: Black_Devil_316
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also zum Thema verzug der GT Scheiben. Ich fahr die dinger im Renneinsatzt. Kombiniert mit DS 2500 Belägen. Und da ist nix verzogen.
Die Bremsleistung ist einfach gigantisch. Hab die DS2500 genommen, da die Beläge kalt besser sind als die DS3000 und da ich auch auf der Straße unterwegs bin, hielt ich das für die bessere lösung!

@blackdevil_316: Wenn dir Performance der Bremsen wichtig ist, dann nimm die GT. Die Wärmebehandelten können einfach viel mehr ab. Kleiner tipp. Wenn du schon dabei bist, gleich Stahlflex Leitungen und ne vernünftige Bremsflüssigkeit rein! Dann hast nen gutes Paket!

@doedelhai159: Das Problem ist, das du mit jedem GRad, was deine Scheibe und beläge wärmer werden, wird dein Bremsweg länger. Mit den Sandtler scheiben und den DS Belägen passiert das nicht. Das kann aus 100 schon nenn paar meter ausmachen. Allerdings kommts da auf viele Faktoren an. Fahrwerk, Freifen, Bremsflüssigkeit, Leitungen, Asphalt usw.

@Bmw-boni: die scheiben können sich nicht verziehen. Genau dafür ist ja die Wärmebehandlung ja da, das sich die scheiben nicht verziehen können!

@is-turbo: Aus so hohen Tempi lernt man die Bremsen zu schätzen, das weis ich, denn bis du bei 100 herunten bist, hätte das orginal-zeug längst fading. Und das wurt kennt die Sandtler GT garnicht!!!!!!

Wer wissen will, wo ich die bestell habe, kan gerne per PN fragen (links darf man ja hier nicht posten, oder?)

(Zitat von: MartinGSI)




Klar darf man hier Links reinstellen. Wenn du die bei Sandtler direkt bestellt hast, dann weiß ich schon die Adresse.

Danke dir mal für die Info.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: isTURBO
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@v8-fetischist

natürlich meine ich 10m xD

hab mich vertippt,entschuldigt bitte alle!

hab vor und nach einbau gemessen!allerdings muss man die ds3000 erst einbremsen(wie bei jedem

neuen belag..)und dann muss er auch erst warm gefahren(besser gesagt gebremst werden)

muss fairerweise erwähnen,dass ich auch stahlflex verbaut hab
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@doedelhai159: Das Problem ist, das du mit jedem GRad, was deine Scheibe und beläge wärmer werden, wird dein Bremsweg länger. Mit den Sandtler scheiben und den DS Belägen passiert das nicht. Das kann aus 100 schon nenn paar meter ausmachen. Allerdings kommts da auf viele Faktoren an. Fahrwerk, Freifen, Bremsflüssigkeit, Leitungen, Asphalt usw.

(Zitat von: MartinGSI)




ich gehe mal davon aus das du die 286er scheiben fährst. ich habe die 286er bremse mit allen erdenklichen belägen getestet auf ate scheiben. das war alles nur spielerei. erst als ich die 325er scheiben mit 330i sätteln hatte, hat die bremse spürbar besser zugepackt. jetzt habe ich die ate 4-kolben anlage drin und die ist bei 200 abwärts brachial. fading habe ich keins mehr auch wenn ich 100km autrobahn fahre auf regennasser straße. und hochgekohlt ist meine scheibe auch, das is nix besonderes.

ums nochmal zusammenzufassen:

235x22mm scheiben, ate 4 kolben festsattel vorne, beläge von textar, ferrodo hatte ich auch, fand ich NÄCHT besser bei gleichem preis. (reifen sind 215 und 245)

es ist technisch unmöglich, dass ich 10m weniger bremsweg habe bei 100 auf 0. das is vielleciht möglich wenn man 235er slicks aund ne borsch e6-kolben anlage drauf hat.

ihr habt 286x20mm sccheiben, und 2-kolbenschwimmsattel mit ferrodo (die ich bewusst wieder ausgebaut habe) und einer von euch beiden behauptet statt 43m nurnoch 33m zu brauchen??

edit: ach ja: der tüv verlangt bei mehr leistung nicht etwas beläge mit höherem reibwert, sondern größere scheiben und bremssättel.

Bearbeitet von: Doedelhai159 am 22.11.2009 um 14:55:50
ich bin eine butterblume
Autor: MartinGSI
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du benennst doch deinen fehler selber. Immer auf ate scheiben. hättest du dein geld in vernünftige scheiben investiert, hättest du auch ein spürbares ergebniss gehabt. Denn du bekommst mit den Serienscheiben immer Fading!

also 10m glaub ich auch nicht. aber 1-2meter auf alle fälle. Ich kanns leider nicht vergleichen, weil mein auto 200kg leichter ist als serie, das verfälscht ja.

Und ein mehrkoplbenbremssattel bringt keinerlei verbesserung der bremsleistung, sondern nur ein e bessere dosierbarkeit!

Ich gurke ja nicht nur auf der Strasse dumm rum, sondern nutze mein fahrzeug im Motorsport. Und so ein zufall aber auch, da fahren sehr viele Wärmebehandelte scheiben.


und der tüv sagt auch nicht du sollst größere scheiben einbauen, sondern eine Bremsanlage die der Leistung gewachsen ist. Nur wird meist auf größere Bremsen zurückgegriffen, weil einfacher ist!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, einfacher ist es andere beläge zu verbauen. und 4 kolben sättel haben keine bessere dosierbarkeit, sondern eine größere auflagefläche und damit höhere reibwirkung. je mehr kolben, desdo größer kann der bremsbelag dimensioniert sein, den mann mit mehr kolben spannungsfrei auf die bremsscheibe pressen kann. der druck den man aufbringt, bleibt der gleiche, wenn die kolbenoberfläche gleich groß ist. und da ist der nächste vorteil, alle 4 kolben haben eine größere oberfläche als der einkolbenschwimmsattel.

dosierbarkeit verändert die stahlflexleitung deutlich (aber nicht die bremsleistung), aber nicht die festsattel bremse.

außerdem ist der hebelarm einer größeren bremsscheibe größer. wie das prinzip funktioniert muss ich nicht erklären.

außerdem ist die wärmeabfuhr deutlich größer je mehr kolben eine bremse hat. (dafür habe ich 4 wärmeleitbleche an jedem kolben, denn die bremsflüssigkeit ist nichtnur da um druck aufzubauen, sondern auch um wärme abzuführen -> dot 5.1)

außerdem, wo liegt der unterscheid zwischen ate scheiben und einen sandtler? beide sind aus guss und hochgekohlt (oder von mir aus wie du sagst wärmebehandelt). nur dass deine noch löcher haben oder schlitze. wobei wenn du sagst, dass du auf der rennstrecke fährst, dann gehe ich stark davon aus, dass du keine gelochten sondern geschlite hast. die haben nur den vorteil dass bremsstaub, dreck und wasser nich auf der scheibe bleiben.

ansonsten haben die keinen besseren reibwert als standard bremsscheiben. die halten von mir aus höhere temperaturen aus aber mehr auch nicht.

und außerdem habe ich keine ate scheiben mehr. ich hatte sie und die sind was bremswirkung angeht genauso gut wie sandtler.
ich bin eine butterblume
Autor: MartinGSI
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du held. die ate sind eben nicht wärmebehandelt.
Davon red ich doch die ganze zeit.
Du bist noch nie Sandtler GT gefahren, sonst würdest du hier nicht so nen müll verbreiten!

Ein mehrkolbensattel hat doch nicht automatisch nen größeren Belag (wie kommst du auf sowas?)!

Aber ich hab einfach keine lust, die das ganze nochmal von vorne zu erklären, da du eh nix glaubst, das "deine kleine Welt" durcheinander bringen kann.
Ich habe meine erfahrungen im Motorsport gesammelt. Und du?

Das war mein letzter Beitrag in diesem Thread, wer was wissen will, einfach PN!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: MartinGSI
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du held. die ate sind eben nicht wärmebehandelt.
Davon red ich doch die ganze zeit.
Du bist noch nie Sandtler GT gefahren, sonst würdest du hier nicht so nen müll verbreiten!

Ein mehrkolbensattel hat doch nicht automatisch nen größeren Belag (wie kommst du auf sowas?)!

Aber ich hab einfach keine lust, die das ganze nochmal von vorne zu erklären, da du eh nix glaubst, das "deine kleine Welt" durcheinander bringen kann.
Ich habe meine erfahrungen im Motorsport gesammelt. Und du?

Das war mein letzter Beitrag in diesem Thread, wer was wissen will, einfach PN!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: ThaFreak
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MartinGSI deine Beiträge grenzen häufig an Beleidigungen, was ich persönlich nicht so toll finde...
Vom fachlichen liegst du OFT richtig aber nicht immer!

Anderen Unwissenheit vorzuwerfen ist natürlich einfach. ABER man sollte es tatsächlich auch besser wissen!

Von ATE gibt es verschiedene Produkte, auch im Bremsscheiben-Bereich.

- Standard-Scheiben
- Power-Disc

UND es gibt bzw. gab eine sogenannte Hochleistungsbremse zur Nachrüstung beim E36 (wie hier erwähnt mit 4-Kolben Festsattel).
Dementsprechend gibt es Hochleistungsbremsscheiben von ATE.

Masse 326x30
Belüftet, 2-teilig, legiert/hochgekohlt

Listenpreis pro Stück 283,13€ + MWST.




Bearbeitet von: ThaFreak am 22.11.2009 um 19:37:22
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@opelmartin

im gegensatz zu dir habe ich beides ausprobiert. also einkolbenschwimmsattel und 4 kolben festsattel. und ich habe nun beide beläge in der hand gehabt und konnte sie super vergleichen.

du brauchst dir auf dein bisschen motorsportfahrerei nichts einbilden. im gegensatz zu dir bringe ich fakten und nicht immer nur: "du hast doch keine ahnung." oder " was du sagst ist falsch."

ich sags zum zweiten mal:

du bist der fahrer. ich der ingeneur. meine erfahrung habe ich hiervon:

www.formulastudent.de
das is ne andere liga

Bearbeitet von: Doedelhai159 am 22.11.2009 um 19:45:53
ich bin eine butterblume




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile