- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 20.11.2009 Thema: Frage zu Steuererklärung ---------------------------------------------------------- Servus, bin derzeit Azubi und durch mein Dreizehntes Gehalt wurden jetzt über 100€ Steuern abgezogen. Ich will nun nächstes Jahr eine Steuererklärung machen. Es gibt ja eine Freigrenze von um die 8000€ die man monatlich verdienen kann. Um sämtliche gezahlte Lohnsteuer zurück zu bekommen, muss ich da nun durch Werbungskosten usw mein Jahresbrutto unter diese Freigrenze bekommen oder was muss ich tun? Würde es reichen wenn ich nur die Werbungskostenpauschale ansetze oder muss ich mir da noch ein wenig mehr einfallen lassen, wie etwa Sonderausgaben usw. Liege derzeit bei knapp über 10T€ |
Autor: 316ti_compact Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, der Freibetrag von ca 8000 € gilt ja für das ganze Jahr. Mach einfach eine Steuererklärung und versuche dein Jahresbrutto unter den Freibetrag zu kommen. Eigentlich sollte es reichen wenn du die Fahrtkosten ansetzt (ich persönlich würde falls du öffentl. Verkehrsmittel benutzt trotzdem die pauschalen 30 Cent/Kilometer ansetzen). Den Weg zum Arbeitgeber kannst du nur den einfachen Weg, zur Berufsschule den vollen Weg ansetzten. Je nach Weg den du zum Arbeitgeber hast sollten die Werbungskosten eigentl. reichen, wenn nicht kommen wie du schon gesagt hast die Sonderausgaben ins Spiel. Ich persönlich gebe einfach soviel an wie möglich, ggü. dem Finanzamt kann man nie "arm" genug sein ^^, auch wenn es mir nicht viel hilft da es mir zurzeit ähnlich geht wie dir, aber sicher ist sicher, lieber zuviel als zuweinig angegeben. Bearbeitet von: 316ti_compact am 20.11.2009 um 10:49:36 |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das berufsschule voll zählt ist gut, die ist schön weit weg :) zudem muss man ja nicht den kürzesten weg nehmen sondern es geht auch der schnellste. über elster sollte das ja am einfachsten sein oder? |
Autor: kris72 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Elster ist das Programm, welches die meisten Steuerberater nutzen um die Daten Ihrer Mandanten an das Finanzamt weiterzugeben. Die ueberwiegende Anzahl der Finanzaemter akzeptiert m.E. auch nicht die Datenuebermittlung mit anderen Programmen. Zur Wegstrecke: Die Mitarbeiter beim Amt sind nicht doof, die koennen die gemachten Angaben selbstverstaendlich ueberprufen. Wenn Du nun zu viele Kilometer ansetzt werden die mit Sicherheit gekuerzt werden (auf der Basis des verwendeten Routenplaners, z.B. viamichelin.com oder was eben genutzt wird) |
Autor: 316ti_compact Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Am einfachsten ist es meiner Meinung nach über Elster, mach ich auch damit. Zum Thema Weg, wenn der schnellste Weg nicht unbedingt viel weiter ist könnte das auch funktionieren. Wennicht wird wie kris72 schon erwähnt hat der Weg eingekürzt. |
Autor: BMW318ti Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du noch in der Ausbildung bist, gibt es noch die Möglichkeit einer "Lerngruppe". Musst dich mit jmanden aus deinem Betrieb oder Berufsschule absprechen, dass ihr euch jede Woche einmal getroffen habt. Abwechselnd bei dir und bei ihm. So kann jeder von euch diesen Weg mit angeben ;) Such dir ambesten jemand aus der ein bisschen weiter weg wohnt. Dann setzt ihr zusammen ein kleines Schreiben auf welches jeder von euch beiden unterschreibt. Dann bekommst du für jede 2. Woche die km zu ihm hin und zurück bezahlt. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die tipps :) |
Autor: herr_welker Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich mir nicht vorstellen. Das Finanzamt weiß doch gar nicht welche Software ich nutze. |
Autor: kris72 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @herr_welker: ja, dem Finanzamt ist es egal welches Programm Du nutzt, um Deine Steuererklärung anzufertigen. Ich meinte aber die elektronische "Schnittstelle" zur Datenübertragung an das Finanzamt. Da die meisten Finanzämter selber mit Elster arbeiten, muss diese Schnittstelle mit Elster kompatibel sein. Eine Liste der "Steuererklärungsprogramme", die mit Elster kompatibel sind findest Du hier: https://www.elster.de/elster_soft_nw.php |
Autor: herr_welker Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ah ok. Ich schicke es nach wie vor per Post. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |