- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: manolos Date: 19.11.2009 Thema: Labdasondenheizung defekt ---------------------------------------------------------- Hi, ich war beim fehlerspeicher auslesen und es hieß die Lamdasondenheizung sei defekt.... Kann man das ding irgendwie reparieren oder muss ich jetzt ne neue reinbauen?? Ich meine ich bekomme ja nur angezeigt das irgendwas mit der LMDA.Heizung nicht stimmt?? Wenn jemand das selbe problem hat und ne lösung kennt wäre ich sehr dankbar. Grüße |
Autor: chris der einsteiger Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auf die genaue fehlerbeschreibung drauf an aber vom prinzip her kannst die reparieren ... da lötet man aber nicht sonder macht verbinder in das defekte kabel falls eins zertrennt ist und das der fehler ist grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: daniel.krueger Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reparieren kannst Du an der Lambdasonde nichts, auch wenn "nur" die Heizung kaputt ist, dann muß sie ausgetauscht werden. |
Autor: Mario325iK Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jup so ist es. Hatte das gleiche erst vor 2 Wochen. Im FS stand Lambdasondenheizung defekt, und der gute Mann in der Werkstatt meinte da muss ne neue rein. Neue rein und gut ist. MFG Mario No hope Left! |
Autor: chris der einsteiger Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum soll man da nix reparieren können ? ich habe nicht gesagt löten wenn jetzt einer mit der referenzluft ankommen sollte deswegen soll da ja auch nur mit verbindern gearbeitet werden ... und da die heizung ja nicht wirklich viel zusagen hat bis auf das die lambdasonde eher auf betriebstemperatur ist kann da ja nicht viel passiern genau so wenn sie instand gesetzt wurde lasse mich gern besser belehren grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: daniel.krueger Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chris der einsteiger: Bei einem Defekt der Lambdasondenheizung ist mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, daß der Heizdraht im Inneren der Sonde durchgebrannt ist. Eine Reparatur scheitert schon allein daran, daß man die Sonde nicht zerstörungsfrei öffnen kann. |
Autor: kiese Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Auswirkung auf den Motorlauf hat ein defekt der Lambdaheizung? <-- see on the left side |
Autor: daniel.krueger Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kiese: Hatte bei meinem damaligen 320i einmal eine defekte Lambdasondenheizung. Merkliche Auswirkungen konnte ich nicht feststellen, weder im Motorlauf noch im Verbrauch, der Wagen hat aber die AU nicht bestanden. |
Autor: chris der einsteiger Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahja na da wenn das gesagt wird ich kenn es aus dem leben in der werkstatt nur anders das zb der marder ein kabel beschädigt hat und es sich aufgescheuert hat ... ist halt nur schwierig per fern diagnose festzustellen was nun wirklich defekt ist ... und nochmal wenn es ein kabelproblem ist kann man es beheben !!! ein interes problem ist natürlich nicht zubeheben das ist ja klar nur da wir in diesem fall nicht wissen was es genau ist sollte man mit den aüßerungen vllt nicht zu voreilig sein .. so und jetzt zu den auswirkungen und der nicht bestanden au ... auswirkungen sollte es im normal fall keine geben außer das es etwas länger dauert bis die lambdasonde richtig arbeit weil die betriebstemperatur nicht erreicht wurde ... und jetzt zu der au ich finde die aussage schwachsinn den es gibt fahrzeuge ohne sondenheizung diese bestehen ja die au auch oder nicht ? so und selbst wenn die defekt ist warum sollte er die au da nicht bestehn ? die heizung arbeit wärend einer au ja nicht da der motor ja in dem bereich betriebswarm ist bzw sein sollte ... wo es probleme gibt ist eine obd au was jetzt wo es um eine fehlerspeicher abfrage geht bzw um die abfrage des readeness codes geht grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: stefan323ti Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ne Veränderung beim Motorlauf oder Verbrauch habe ich damals bei mir auch nicht feststellen können als bei mir die LS Heizung kaputt war. Wie schon geschrieben wurde, dauert es einfach nur länger bis die Sonde auf Temperatur ist. Kann aber auch sein das zu lange geheizt wird und dadurch Fehlmessungen auftreten. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |