- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWfreak2107123 Date: 18.11.2009 Thema: Erfahrungen mit Fahrwerk TAtechnix ? ---------------------------------------------------------- Hi, was haltet ihr von den sportfahrwerken von TAtechnix??? Hab einen Bmw e30 und brauche ein neues fahrwerk nur will ich nicht viel geld dafür ausgeben. 40mm 60/40mm Was ratet ih mir 40mm oder 40/60mm? Welche felgen/reifen dimension brauche ich dafür? mfg Bearbeitet von: BMWfreak2107123 am 29.11.2009 um 18:14:02 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.12.2009 um 19:55:05 |
Autor: Almandino Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spar dir dein Geld lieber auf ein gescheites H&R. 60/40 wird sich in Österreich sowieso nicht ausgehen, vorallem nicht bei so einem Billig Fahrwerk welches sich unter Umständen noch stark setzt. Spar etwas mehr und warte, du wirst es mir nachher danken :) |
Autor: michel131 Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall 60/40 und die originalen bbs kreuzspeichen wären doch nicht verkehrt. |
Autor: fireloader Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimme da meinen vorrednern zu 60/40 fahren die meisten bmw e30 fahrer... aber auch zu ersteres sprich sparen und ein h&r kaufen... ich hab selber ein h&r drin und bin top zufrieden... hat sich in 2 jahren kaum gesetzt ( im mm bereich wenn überhaupt ) und fährt sich super |
Autor: E30massder Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- N Kumpel hat sich ein TA Technix Fahrwerk gekauft für seinen Winter E30. Vom Fahrkomfort muss ich sagen, zum normalen rumheizen isses geeignet. Auf jeden Fall sind die Dämpfer wesentlich angenehmer als die GT Cupline, die ich aktuell vorne drin hab... die sind mal bockelhart. Nun kommt des große ABER!!! Bei den TA Technix Fahrwerken sind FK Federn dabei und die setzen sich wie sau. Solltest du einen 4 Zylinder haben, dann wird sich des m it den 60/40 auch so ausgehen. Sollte dein E30 aber ein 6 Zylinder sein, dann stell dich mal auf 70-75mm an der VA ein.. Bei meim Kumpel sind 75/50 Federn drin und die Tiefe hatte er schon direkt nach dem Einbau. Inzwischen is des Fahrwerk 3 Wochen verbaut und an der VA sind aktuell 83mm tendenz weiter setzend... wird sich wohl irgendwo zwischen 85 und 90mm einpendeln... Und bei euch Ösis is des ja so ne Sache mit dem Tieferlegen... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: michelinmann85 Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal "Fahrwerk" inder Suche ein, da solltest du alles zum Thema Billigfahrwerk finden! Ich geb dir einen guten Tipp: Spar noch 1-2 Monate und kauf dir was gescheites, dann wirste auch noch in 2 Jahren Spaß dran haben! Du musst einfach mal bedenken, du bekommst 4 Stoßdämpfer und 4 Federn für unter 150 Euro... Zum Vergleich, soviel legst du ungefähr für EINEN Bilstein Dämpfer hin! Soviel zum Thema Qualität... Schau doch mal bei ebay, evtl findest du n gebrauchtes M-Technik Fahrwerk, bei nicht zu hoher Laufleistung ist das sicher besser als das Billigzeug. |
Autor: Bad Bimmer Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Ich kann dir TA-Technix Fahrwerke ned empfehlen. Meine Erfahrung bezieht sich aber auf mein ehemaliges Golf 1 Cabrio. Für dieses habe ich ein 60/40 Fahrwerk von TA-Technix gekauft. Preis lag damals bei ca. 200€ Nach 1 Woche waren die vorderen Dämpfer kaputt und die Tieferlegung war auch viel größer als angegeben! Hab dann neue Dämpfer für vorne gekauft (Lowtec) und mit denen wars dann etwas besser. Fazit: Ich würde nicht mehr so ein Fahrwerk verbauen. Lieber etwas sparen und was gescheites kaufen. In meinem IS hab ich Eibach-Federn mit H&R Dämpfern verbaut (vom Vorbesitzer) und ich bin richtig zufrieden! Die Komponenten sind schon etwas älter, aber immer noch top! Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen Gruss Brandy mfG Brandy |
Autor: michel131 Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das 75/50 fahrwerk ist laut gutachten auch nur für den 4 zyl. das tiefste für den 6 zyl ist 60/40, das gibts auch für den 4 zyl, ist aber eine andere bestellnr. |
Autor: E30massder Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei seinem 75/50 war auch ein Gutachten übern 6-Zylinder dabei... sonst hätte er es ja net eingetragen bekommen... Und bei den FK Federn isses in der Regel so, dass die sowohl für 4 als auch 6 Zylindermodelle zugelassen sind... Is auch bei Weitec so.. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir billige fahrwerke abraten!! ich habe mir damals mal was von Formel K gekauft für 170€ komplettfahrwerk was auch billig ist :) keilfahrwerk 60/40 leider war der keilform verkehrt rum ^^ die hinterachse war tiefer als vorne kauf dir lieber was von H&R oder K&W mittlerweile gibt es auch billige gewindefahrwerke,wo mann nicht viel falsch machen kann denke ich mal! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: E30massder Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Des kann dir auch bei namhaften Fahrwerken passieren, einfach wegen der Form des hinteren Radhauses... Sieht aus als hätte er nen Hängearsch, dabei steht der genau gerade. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja.. des sah aber nicht nur so aus sondern hatte richtig keilform von hinten:) habe danach einen gelben koni fahrwerk gekauft was richtig geil aussah:) wenn mann hal besere qualität habe will,sollte mann bissl mehr hinblättern!! /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erster gesichtspunkt bei fahrwerken, fahrwerksteilen, bremsen und sonstigen sicherheitsrelevanten teilen an einem fahrzeug sollte in erster linie nicht der preis sondern die qualität des artikels sein! ein komplettes fahrwerk für unter 200 euro kann schon rein logisch nicht viel mehr wert sein als der schrottpreis den das zeug beim wegschmeissen bringt Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 20.11.2009 um 17:13:37 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau der minung binn ich auch!! aber wenn du nur federn willst gibt es gute für 200€ federn von h&r:) aber wie gesagt nie wieder no name!! lieber 200€ mehr zahlen und was gescheides kaufen anstatt zweimal zu zahlen! /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: E30massder Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, der Preis von H&R is in meinen Augen schon ein wenig überzogen... hatte mal für meinen Touring angefragt. Verfügbar waren nur 35mm und dafür wollten die 280€... Man kanns auch übertreiben.. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nur federn für 280€ ist schon teuer aber in ebay sind die immer etwas billiger:) /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: michelinmann85 Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir damals bei ebay für 150,- Euro ein gebrauchtes Koni gelb mit 60/40 G&M Federn, also das Sandtler Kit gekauft. An sich bin ich echt zufrieden, nur der Kompfort bleibt halt auf der Strecke... Langfristig werd ich wohl zu gekürzten Bilstein Dämpfern und 60/40 Federn wechseln... Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, Fahrwerk, Bremsen und Reifen sind direkt sicherheitsrelevante Teile, da sollte man sich immer fragen, ob man wegen ein paar Euros einen Blech- oder Personenschaden in kauf nehmen will. |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bilstein fahrwerke sind auch sehr gut:) habe bei meinem e30 momentan den bilstein fahrwerk einfach zum empfehlen! /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: E30massder Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schlechtes Argument... auch die Fahrwerke der Billighersteller sind TÜV geprüft und stellen vor daher keine Verkehrsgefährdung dar... Zumindest trifft des auf Fahrwerke von TA Technix, FK, GT Cupline etc. zu... gibt natürlich auch welche ohne TÜV... Für's bissl auf öffentlichen Straßen rumheizen taugen diese Fahrwerke allemal... für die Rennstrecke sind die natürlich nix... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da werd ich gleich was gescheites kaufen. weiß jemand wieviel ein federspanner kostet bzw wo ich einen herbekomme? mfg |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde ich dir auch raten lieber was gutes und dann hast du deine ruhe! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: MrFloppy Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein dts oder ap kommt aus dem gleichen haus wie kw .... mehr dazu gibts hier cheers ps. klar gibts das auch fürn e30! für unter 200 in der bucht. wenn du also nicht aufm kringel unterwegs bist, reicht ein dts locker. nach ca. 2 - 3 jahren sind die dämpfer bei allen fw hinüber, alle 80tkm soll man die tauschen. Bearbeitet von: MrFloppy am 25.11.2009 um 07:23:24 ride like a devil - feel like a god |
Autor: michelinmann85 Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Klar werden auch die Billig FW vom Tüv auf Funktion, etc. überprüft. Die Frage ist ja nur, wie lange sich das FW in nem ideal funktionstüchtigen Zustand befindet. Wenn ich schon höre, dass sich die Federn noch extrem setzen...Im Prinzip erlischt einem damit schon die ABE, da die eingebaute Fzg.Tiefe nicht mit der Realität entspricht. Hier liest man doch ständig, dass die Dämpfer nach wenigen km anfangen zu ölen, jetzt erzähl mir mal, dass das FW noch den Prüfbedingungen entspricht. Alleins auf des nochmal tauschen hätte ich schon keinen Bock. Dann gehts schon weiter mit der Tatsache, dass die meisten Billig-FW für 4- und 6-Zyl Modelle zugelassen sind. Dann kann das gesamte FW doch nicht fahrzeugspezifisch entwickelt und abgestimmt worden sein. Im Alltag ist das alles schön und gut, Auto fährt, lenkt und ist tief und hart. Aber komm mal in ne Extremsituation wo du schnell ausweichen und oder bremsen musst. Hier kommt es darauf an, dass man sich zu 100% auf sein Fzg. verlassen können muss. In solchen Situationen zählen einfach die Feinheiten die man bei 150,- Euro nicht erwarten kann/darf. Ich will den sehn, der wegen 300,- Euro sparen sein Auto um den Baum wickelt oder noch schlimmer jemand anderen verletzt. |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Könnt ihr mir eine Fahrwerk zusammenstellen. Wie gesagt fürn e30 325i. Wieviel muss ich dafür rechnen? Wo bestelle ich die teile? Welche Felgen/Reifen Dimensionen passen dazu? mfg |
Autor: Max-a-Million Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier findest du alles was du Wissen muß! Das ganze kostet ca.440€. Da hast du ein vernünftiges Fahrwerk zu einem fairen Kurs. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: E30massder Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Die Punkte du aufführst sind im großen und ganzen richtig. Aber selbst auf namhafte Produkte kann man sich net unbeidngt verlassen: Mein Nachbar hat innerhalb von 2 Jahren 3 defekte Konidämpfer vorne gehabt... Und die tolle lebenslange Garantie is auch ein Witz... die kamen jedensmal mit Einbaufehler.. Also wenn im Dämpfer die Anschlaghülse bricht, dann weiß ich net, was des mit nem Einbaufehler zu tun hat... Und ob jemand in einer Extremsituation von der Straße abfliegt, liegt wohl weniger am Fahrwerk als eher an Selbstüberschätzung bzw. mangelnde Fahrzeugbeherrschung. Desweiteren is ein neues oder fast neues Billigfahrwerk in 99% der Fälle wohl besser als ein ausgelutsches Serienfahrwerk mit 20 alten Federn.. die entsprechen wohl auch kaum noch den vorgaben, die sie im Neuzustand erfüllt haben... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kann ich das koni bestellen? wo finde ich preise dazu? mfg Bearbeitet von: BMWfreak2107123 am 29.11.2009 um 18:46:36 |
Autor: Max-a-Million Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na bei der Firma Sandtler. Steht aber auch alles in dem Link. Einfach unter www.sandtler.de auf Fahrwerke klicken und dann bei den G&M Fahrwerken schauen. Aber anrufen ist sowieso besser da du wie in dem Link angegeben bestellen mußt! Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch einen blöde frage aber wie bekomme ich den alten dämpfer demontiert? Gibts vielleicht eine Anleitung mit bild dazu? mfg |
Autor: Max-a-Million Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt die große Mutter oben am Federbein lösen, am besten geht das mit ner großen Wasserpumpen- zange und WD40 oder Rostlöser. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche große mutter meinst du? oben hab ich 3 13er muttern. was muss ich unten alles locker machen? wie ist der dämpfer unten an dem träger mit der narbe befestigt? |
Autor: Max-a-Million Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt das ganze Federnbein ausbauen! Wenn du das erledigt hast nimmst du einen Federspanner, spannst die Feder und nimmst das Domlager und die Feder ab. Dann hast du da wo die Kolbenstange aus dem Feder- bein kommt eine große Mutter. Diese mußt du lösen und dann kannst du die Dämpfer- patrone herrausnehmen. Zusammenbau in umgekehrter Reinfolge. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bekomme ich das ganze federbein raus? mfg |
Autor: Max-a-Million Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du nicht das jemanden fragen solltest der sich damit auskennt und dir dein Fahrwerk einbaut? Fahrwerkswechsel Mfg P.S. Ist nicht böse gemeint. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für eure hilfe! Aber ich hab noch eine wichtige frage. Was muss ich da abschrauben? Punkt 1 oder Punkt 2 oder ist das ein ganzes Teil???? ist da ein normales Gewinde? mfg ![]() |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs jetzt mit einer großen rohrzange lösen können, ist ein ganzes teil und ein normales gewinde..... mfg |
Autor: Max-a-Million Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na siehste ;-) Nicht immer so ängstlich :-) Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |