- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: simon1707 Date: 30.03.2004 Thema: Knacken im Gebälk ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Hab ja jetzt endlich auch nen e46. Bin allerdings etwas enttäuscht über die knarzenden Innengeräusche auf unebenen Strecken (nicht laut aber doch zu hören). Ist das normal? Gibts da nen Trick bzw. bekannte Stellen, die man einfach abstellen kann? Ist ne 2000er Limo mit 50.000 auf der Uhr. Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Electro Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt 40.000 km auf dem Tacho und ist Bj. 4/2002, aber da ist gar kein Geräuch. Sorry kann Dir nicht sagen, was das ist. Nur normal darf das bei dem Bj. und der Laufleistung nicht vorkommen! |
Autor: MeistaEDA Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm.... hab jetzt knapp 100tsd runter.....bei mir hört man absolut nix....sorry, kann dir da ned weiterhelfen sollte aber bei der laufleistung eigentlich ned sein..... hat er denn ein gewinde-fw oder ne etwas heftigere anlage drin? Unfallfzg. -> fehlen evtl. klammern/schrauben in verkleidungen? |
Autor: simon1707 Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nothing, absoluter Serienzustand! ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) Bearbeitet von - simon1707 am 30/03/2004 23:32:21 |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat 28tkm und mittlerweile keine Geräusche mehr.Ich hatte mal ein Knacken in der Beifahrertür,da war ich paar mal in der Werkstatt deswegen.Unteranderem wurde auch der Fensterheber getauscht,aber das Knacken war immernoch da.Ich hatte nur Geräusche unter 0Grad Aussentemperatur.Mittlerweile ist es ja wieder wärmer:-) Mal schauen wie es nächsten Winter wird. |
Autor: simon1707 Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jaha!! Genau da!! Vor allem Beifahrer- aber auch Fahrertür. Was wurde dagegen gemacht? Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geagt,Fensterber getauscht und die Türgummis.Geräusche waren aber nur wenns kalt war.Wenn ich 400km gefahren bin und das Auto durchgewärmt war,dann wars weg. Was hast Du für Seitenleisten ?Chrom? Matt? Shadowline? Auf einen neuen Winter... |
Autor: simon1707 Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir knackt's immer, wenn ich über Unebenheiten fahre, sind ~10°C hier im Norden. Zitat: Gute Frage! Keine Ahnung, ob das matt oder Shadowline ist. Hier ein Link zum Foto, vielleicht kanns ja jemand erkennen: http://www.onlineseite.de/test/e46-knacken.jpg Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: $iD Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also an meinem aktuellen E46 hab ich das nicht, aber mein vorheriger E36 hatte das auch bei Kälte. Das kam immer eindeutig von der Console inner Mitte un dem Übergang zur Tür. Hab hier extrem miese Strassen un daher knarzte das auch immer, halt da wo Plastik auf Türplastik anliegt. Is klar, weil alles arbeitet, aber wenn de warm gefahren biost (un wie du sagst), war es bei mir au weg. Ich denke, das liegt dran, da sich dann das Plaste sich ausgedehnt hat un so einige fugen/riefen überdeckt un zusammendrückt... sind ja wie gesagt alles Millimeterfugen wenn überhaupt... MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mach mal die Tür einen Spalt auf,wenn du über Unebenheiten fährst und schau mal,ob es weg ist. |
Autor: simon1707 Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, dann ist es weg... Und jetzt? Tür zerlegen - da hab ich eher nicht so die Lust drauf ;-) Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) Bearbeitet von - simon1707 am 31/03/2004 19:04:25 |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir haben sie dann Moosgummiklebeband zwischen die Tür und die Seitenverkleidung gemacht. |
Autor: Metttty Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei unserem ist bei über 80000km auch noch kein mucks zu hören. egalauf wwelchem untergrung.....im gegensatz zu meinem e36. dqa knarzt es überall. grausam. grüße christian www.metttty.de |
Autor: monday Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt 78tkm runter und ist Baujahr April 2001. Bei mir knackt es hauptsächlich im Kofferraumbereich. Ich hatte auch die Verkleidungen schon mal ab, dann ging es etwas besser,aber mittlerweile ist es auch wieder da. In der Hinsicht bin ich von BMW echt enttäuscht... naja vielleicht ist es ja ein Montagsauto. mfg monday -hell diver- |
Autor: dont! Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe auch einen e46 und meiner ist sau ruhig da hört mann garnichts! sorry kann dir da auch nicht weiterhelfen! |
Autor: simon1707 Datum: 03.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen! Danke schon mal für die Tipps. Habe jetzt herausgefunden, dass das Klappern nur kommt, wenn die Fenster GANZ HOCHGEFAHREN sind. Drücke ich ganz kurz auf den FH-Schalter, sodass sie nur enige mm runterkommen (also noch geschlossen, nur nicht ganz bis zum Stopp hochgefahren), ist es weg. Hat jemand ne Idee zur Lösung? Danke nochmal! Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ziehe mal Deinen Fensterhebermechanismus nach,dann müsste es weg sein. |
Autor: simon1707 Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Zitat: Wie geht das *rotwerd*? Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet. Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 06.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube,dass sind vier Schrauben.Die Türinnenverkleidung demontieren,Vier Schrauben an der Türinnenseite leicht lösen,Scheibe ganz nach oben fahren und Schrauben anziehen.Dann sollte es gehen. |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 06.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube,dass sind vier Schrauben.Die Türinnenverkleidung demontieren,Vier Schrauben an der Türinnenseite leicht lösen,Scheibe ganz nach oben fahren und Schrauben anziehen.Dann sollte es gehen. |
Autor: 2002tii Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei geräuschen von der tür kommend (bei unebenheiten / kälte) liegt es meist an den fenstergummis. fensterheber nachziehen bringt da nix. @simon: frage: hast du deine zierleisten shadow line, chrom oder hochglanz schwarz? mfg Holly |
Autor: simon1707 Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi! Ich weiß nicht, wie sich das nennt. Ich denke eher schwarz oder shadow. Ich hatte oben schon mal nen Link zu dem Foto gepostet - vielleicht könnt ihr ja sehen, was das ist: http://www.onlineseite.de/test/e46-knacken.jpg Danke! Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: 2002tii Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, du hast normales shadow line (schwarz matt). bei bmw ist das knarzgeräusch bekannt. seit neuestem ist bekannt, dass diese geräusche meist nur in verbindung mit shadow line auftreten. Abhilfe: Austausch der Zierleisten gegen Chrom oder Hochglanz schwarze Zierleisten. Falls du noch in der Garantie bzw. Kulanz bist, würd ich mal nach fragen, ob sie dir die leistn kostenlos tauschen. mfg holly |
Autor: simon1707 Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Falls du noch in der Garantie bzw. Kulanz bist, würd ich mal nach fragen, ob sie dir die leistn kostenlos tauschen. quote] Der Wagen ist EZ 7/2000 (53.500km gelaufen) - kann ich da noch auf Kulanz hoffen? Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: 2002tii Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, da sieht es schlecht aus, ausser dein händler selbst ist kulant, aber von bmw wirst da nix mehr bekommen. Garantie: 2 Jahre Kulanz: 100.000km oder 3 Jahre, was zuerst ereeicht ist, gilt. deiner hat zwar noch lang keine 100tsd km, ist aber schon über 3 jahre alt... mfg holly |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe das Hochglanz-Shadow-Line und bei mir sind die Geräusche auch. |
Autor: 2002tii Datum: 09.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @silberpfeil: ist ja interessant. wurden bei dir schon die dichtungen erneuert? mfg holly |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 09.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche meinst du?Tür oder Fenster?? |
Autor: 2002tii Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine die fensterdichtung. bei der türdichtung ist mir nichts bekannt. mfg holly |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 14.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dichtungen wurden bei mir gewechselt.Ich war der Meinung,dass es die Türdichtungen gewesen sind.Wenn Du aber sagst,es liegt an den Fensterdichtungen,dann werden sie wohl in der Werkstatt diese gewechselt haben. |
Autor: Bergibmw Datum: 15.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mal einen e46 318i alls Firmenauto der knackte auch ab und an. Aber nur im Winter. Ansonsten hatte das noch keiner von meinen BMWs. Aber gefallen lassen würde ich mir das nicht bei einem nicht so alten Auto. BMW hat doch auch so etwas wie Produkthaftung und wenn du deine Kundendienste bei BMW gemacht hast sehe ich auch kein Problem daß die den Fehler kulanter Weise beheben. Würde schon mal zum Händler fahren und ordentlich auf den Tisch hauen. Gruß |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 15.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache ich auch,es müssen aber Minusgrade sein damit ich es vorführen kann. |
Autor: simon1707 Datum: 15.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glücklicher! Bei mir ist das immer! Voll die Katastrophe. Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 15.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann fahre doch mal in die Werkstatt.Wenn Dein Auto noch nicht all zu alt ist,dann werden die es bestimmt auf Kulanz erledigen.Das scheint ja was zu sein,was häufiger auftritt. |
Autor: E36Meli Datum: 19.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, dass is ein bekannter Fehler. Wir hatten das auch schon desöfteren. Is net ma so billig!!! Fahr einfach mal bei deinem Händler vorbei, da dieses Problem bekannt ist, dürfte da noch was zu machen sein! |
Autor: wolfi07 Datum: 25.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo simon, lass mal die Vorderachse/Querlenker pruefen,das Geräusch könnte von einem trockenen Traggelenk kommen-Problem ist bei BMW bekannt, könnte eventuell eine Kulanzreparatur werden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |