- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36_320_touring Date: 16.11.2009 Thema: Wassertropfen am öleinfülldeckel ---------------------------------------------------------- hi leute, hab meinen 328 heute wieder zugelassen und bin ein wenig gefahren. hab dann geschaut ob alles io ist und habe dann den öldeckel aufgeschraubt. siehe da überall wassertropfen. Siehr für mich nach kondenswasser aus. das öl scheint soweit sauber zu sein wassser auch. bin da immo ein wenig ratlos aber viell. hat ja einer von euch ne idee. mfg ich __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: hero182 Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kondenswasser ist zu nem gewissen grad normal. es muss ja nur an einer stelle kälter sein als an der anderen und schon haste die soße da. die frage ist, ob du nur wasser am deckel hast, oder ob du schon wasser im öl hast. dann hättest du aber so schlamm oder schaum am deckel. wenn das nicht der fall ist, würd ich mir keinen kopf machen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kondenswasser ist möglich bei feuchter Lagerung, mach mal eine Kompressionsprüfung, dann kannst feststellen ob dein Zylinder oder deine Zylinderkopfdichtung undicht ist. Wenn das in Ordnung ist kann das eig. nur Kondenswasser sein. Mfg Vadim |
Autor: Madesito Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie geht das? Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: E36_320_touring Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Madesito stecker von einspritzdüsen ab kerze raus druckprüfer rein 5-8 durchdrehen lassen und dann ablesen. das ganze dann auf allen zylindern. mfg __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: quick320i Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr einfach mal eine längere strecke. das verabschiedet sich dann schon, wenn wie gesagt, kein schlamm oder schaum da ist. sowas entsteht auch, wenn zb dein thermostat kaputt ist und der motor nicht mehr richtig warm wird. gruß °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |