- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gebördelt, wie jetzt Kanten wieder aufklappen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McClane
Date: 30.03.2004
Thema: gebördelt, wie jetzt Kanten wieder aufklappen?
----------------------------------------------------------
Ich wollte heute ans Werk und meine Kotflügel neu versiegeln.
Habs mir leider einfacher vorgestellt, als es ist.
Ich bekomme die angelegte Kante nicht mehr aufgebogen! Ich wollte mit einem Schlitzschraubenzieher dahinter und es aufbiegen. Bringt aber nichts :-(
Gibts da ne bessere und funktionierende Methode?

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du das so aufbiegst, dann platzt doch der lack ab oder nicht?
ansonsten probiers mal mit ner pumpenzange.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: McClane
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pumpenzange passt nicht in den Spalt. Da geht ja mit Mühe und Not die Spitze von nem Schraubenzieher rein!
Der Lack ist eh ab und es soll ja alles neu versiegelt und verklebt werden.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: FRY
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wärs evtl möglich, die innen zu verzinnen? also quasi den hohlraum komplett zu füllen? dann könntest du dir das aufbiegen sparen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: McClane
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Dreck und Rost muss raus.

Zinn zerläuft und würde nicht in einen kleinen Spalt laufen, sondern einfach wegtropfen. Alleine von der Postition, wo es hin soll, ist es unmöglich :-(

Hab eben nen anderen Schraubenzieher genommen und es geht. Nur leider im Schneckentempo ;-(

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: SteveF
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dir bleibt leider nur die Variante mit dem Schraubenzieher etwas hochbiegen und wenns geht dann mit der Zange weitermachen, allerdings solltest Du wenn möglich unter die Zange ein kleines Brettchen schieben sonst wirds aussen wellig.

Hab das auch schon mal gemacht, macht ne Wahnsinns Freude das Ganze.
Evtl bringts was wenn Du mit nem Heissluftfön vorher heiss machst, dann platzt der Lack auch nicht so schnell.

-> VIEL SPASS!!

Gruß
SteveF

Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-)

mein Touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile