- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jackychef Date: 16.11.2009 Thema: Dach imprägniert, Wasser perlt nicht ab?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe am Freitag mein Stoffdach von meinem E46 Cabrio mit dem original BMW Imprägniermittel nach Anleitung eingerieben und trocknen lassen. Jetzt regnet es seit gestern und ich musste feststellen, dass sich mein Dach trotzdem vollsaugt und... ist dass normal? Ich dachte, das Wasser perlt ab... Gruß Thomas |
Autor: Chris-at-BMW Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meins auch vor kurzem imprägniert und das Wasser perlt nur ab wenn geringe Mengen drankommen. Bei Regen aber saugt es das Wasser auch auf. Ist ja kein Wundermittel. Jedoch ist trotzdem eine schützende Schicht vorhanden wodurch du auch leichter Dreck vom Verdeck bekommst. |
Autor: BMWBT52 Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe meins auch vor ein paar wochen gemacht und muß sagen ich habe das selbe problem, das bringt nicht wirklich etwas, oder liegt es am mittel? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: MStyle Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich bei mir auch festgestellt. Das Dach wird aber ja trotzdem versiegelt und nimmt nur bei richtig viel Wasser eben das Wasser auf. Wenn es nur leicht regnet oder beim Autowaschen perlt es immer ab. Das wichtigste ist aber das der Schmutz nicht so haften bleibt wie Vogeldreck etc. der lässt sich viel leichter rausürsten oder abwischen. Wenn man nichts draufmacht dann dringt der Schmutz richtig tief ein und er geht gar nicht mehr weg. |
Autor: Chris-at-BMW Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand sein Cabrio mal als Neuwagen gekauft? Ich glaub es ist auch die normale Imprägnierung die von Anfang an drauf ist nicht vollständig abweisend wenn es richtig regnet. Dann wüssten wir ob es einfach keine so gute Imprägnierung gibt die vollständig abweisend ist. |
Autor: Magger Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, jetzt zum letzten Mal..... Verdeckstoff besteht aus drei Schichten die, alle zusammen sowas von dicht sind ,wie nur was. Da könnt ihr imprägnieren, bis nach Meppen und zurück, ohne was an der Tatsache zu ändern. Es dient höchstens eurem Gewissen bzw dem Hersteller des Produktes. Wenn ein Dach irgendwann einmal lecken sollte, ist es hin. Nichts ist für die Ewigkeit, aber es lag bestimmt nicht daran, ob es imprägniert wurde oder nicht. Selbstverständlich soll man sein Verdeck pflegen und zum Frühjahr vom Winterdreck reinigen, aber das war's dann eigentlich auch schon. In diesem Sinne Fahrzeug abgegeben |
Autor: BMWBT52 Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha, also füllt das nur die kassen der hersteller solcher produkte, aber jacken usw. kann man doch auch neu imprägnieren und die sind dann wieder in ordnung. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Magger Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn ihr das nicht glaubt, fragt bitte einen Fachmann. Fahrzeug abgegeben |
Autor: Liefi Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ende oktober ein neues, orginales BMW verdeck vom freundlichem für meinem Z3 bekommen. (da mein altes durch einbrecher zerschnitten wurde) es hat am lesten tag vor saison ende geregnet als ich es zum winterschlafplatz gefahren habe, auch das neue war richtig nass, obwohl neue verdecks vom werk aus ja schon imprägniert sind. mein altes verdeck hat trotz imprägnierung auch nur bei "nieselregen" abgeperlt. MFG Liefi Ein " ///M " sagt mehr als tausend Worte ! ! ! Frontantrieb??? Rockt Nicht!!! |
Autor: Salaska Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann das A1 (ehemals C1) zum imprägnieren empfehlen. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: SametOnline Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab kein Cabrio, doch ich denke, dass euer "imprägniert" nur den Herstellern etwas nützt. Es gibt dem Stoff evtl. einen kleinen Perleffekt und glanz, dass war's dann auch. Wenn es eine Creme/Lotion/Flüssigkeit für Stoffe geben würde, dass Wasser komplett abblockt, würde den jede Hausfrau in 10 Sichten auf ihre Couch's usw. schmieren :))) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |