- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heckscheibe wechseln heckscheibenheizung defekt - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michel131
Date: 15.11.2009
Thema: heckscheibe wechseln heckscheibenheizung defekt
----------------------------------------------------------
meine heckscheibenheizung ist defekt, die leiterbahnen an der c-säule entlang sind total kaputt.
die erste möglichkeit wäre ich kaufe mir so einen silberstift wo man die leitungen nachmalen kann. hat das schon mal jemand gemacht und taugt das zeug was? ist es überhaupt dafür geeignet so große flächen zu reparieren oder nur für kleine unterbrechungen?
die zweite möglichkeit wäre ich verbaue die heckscheibe von meinem alten winterauto. brauche ich irgendwelche neuteile bei einem heckscheiben tausch? habe mal gehört das man diese plastikleisten immer neu braucht. wüsste jetzt nicht warum, habe egtl alles komplett heil raus bekommen.
Einmal ///M, immer ///M!



Antworten:
Autor: BlackpearlE30
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus michel,
also zu erstens hab ich keine Ahnung. Aber wenn de die Scheibe tauschen willst, dann musst nur rechts und links die kleinen Stecker abziehen für die Heizdrähte und die Dichtung raus machen. Glaub auch das es reicht nur aussen weg zu machen (wenn ich mich nicht irre). Dann von innen halt ziemlich flächig gegen drücken. Am besten erstma aussen entlang weil die Scheibe etwas an der inneren Dichtung klebt, das se sich von der löst. Nur nicht mit aller Kraft auf einer Stelle dann kanns schnell passieren das dir die Scheibe springt, ausser du willst se eh wegschmeissen.
Die Dichtung und was dazu gehört würd ich nur neu machen wenn die alte scho porös und hart is, wenns nicht unbedingt sein muss.

gruß Daniel
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
raus ist die scheibe von meinen alten winterauto ja schon, ist auch alles heil geblieben. ja um diese dichtung bzw plastikleisten ausserum gehts mir, da ist mir mal was zu ohren gekommen. bin bis jetzt nur geübt mit hintere seitenscheiben wechseln beim 2-türer, heckscheibe rein machen ist noch neuland.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BlackpearlE30
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nur in umgekehrter Reihenfolge, wieder einbauen. Schau aber mal was die Dichtung und diese Plastikteile (glaub aber die sind aus Metall) neu kosten würden, wenn die nicht allzu teuer sind würd ich trotzdem neu rein machen. Den ETK haste?
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die dichtung selbst 65eu, beide kunststoffleisten kosten 20eu und unten in den ecken sind zwei kleine ecken aus metall a 2,50eu. die metallteile nehm ich auf jedenfall neu, ist tw schon die farbe ab bei meinen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BlackpearlE30
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Rest ok is dann hol dir die Ecken und gut is. Würd ich jetz ma sagen.
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob das rein machen auch so einfach geht wie bei den seitenscheiben weißt nicht? einfach wäscheseil um den gummi rum, alles etwas flutschig machen und rein ziehen oder wie macht man das?

Link

Bearbeitet von: michel131 am 16.11.2009 um 16:25:26
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BlackpearlE30
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das müsst ich sehen, is scho paar Jahre her wo ich Scheiben gewechselt hab.
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: lohnsteuer2005
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
als erstes kommt der Füller, Keder, Zierleisten+Ecken aus dem Gummi...Heizdrähteanschlüsse net vergessen abzumachen...dann wird die Scheibe von innen nach aussen vorsichtig aus dem Gummi gedrückt...am besten zu zweit machen...das Gummi bleibt dann normalerweise drin...auf dem Metallfalz von der Karosse...wenn man die Scheibe rausbaut...man sollte aber wenn man nen Spannhimmel hat...das Gummi abmachen und den Himmel neu an dem Metallfalz verkleben...da die orginal Verklebung nach über 20 Jahren nicht mehr so doll hält...ich hab es immer mit Klebestreifen gemacht...man kann es auch mit Spühkleber neu verkleben...damit der Himmel sich nicht beim Einbau verschiebt...ist wichtig...
Normalerweise wird dann der erst Gummi auf die Karrosserie gedrückt...dann wird die Scheibe eingebaut...und zum Schluss kommt der Füller, Keder, Zierleisten ect wieder rein...da gibts aber Spezial Werkzeug dafür...das hat jeder Autoglaser...
Wenn der Himmel fest an dem Metallfalz von der Karosse sitzt, könnte es aber auch mit dem einziehen per Strick, Leine ect. funktionieren...nimm am besten Silikonspray zum Gummi einsprühen...

MfG:"Wolle"
Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausbau ist kein problem. mir gehts egtl am meisten darum wie bekomme ich die heckscheibe heil in die gummidichtung rein. silkonspray auf den gummi, scheibe auf den gummi legen und einfach rein drücken oder irgendwie mit hilfe eines wäscheseiles rein ziehen?
ach und um die zierleiste (keder, füller) am ende rein zu bekommen brauche ich ein spezialwerkzeug?

Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Kingm40
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäscheleine brauchst du ja, oder halt etwas vergleichbares. Ich hab zum flutschig machen Reifenmontagepaste genommen (das Zeug, das beim Reifen montieren auf die Felge geschmiert wird, bevor der Gummi aufgezogen wird). Das funktioniert damit sehr gut. Die nächste Herausforderung ist dann denn Keder wieder rein zu drücken. Da gibt es eigentlich spezielles Werkzeug dafür, (klick mich), man kann sich aber auch behelfsmäßig selber was basteln. Es geht nämlich nur darum, dass der Gummi auseinander gedrückt wird.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: fireloader
Datum: 18.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe dazu kann man nix mehr beitragen :-P

is easy.. geht ratz fatz

ok damit man missverständnisse hier weiter vorbeugt...

ich hab es bei mir immer so gemacht ... stecker ab , keter raus, bleche raus und scheibe mit nem 2ten mann ( odr frau is ja egal ) vorsichtig herrausgedrückt...

beim einbau ...

mit seifenlauge den gummi eingesprüht, scheibe mit spez werkzeug einderückt. ( is ein bleines häckchen hinten an dem werkzeug dran ( geht auch mit nem stück agberundetem drath ( abgerundet an der schnittkante damit der gummie nicht verletzt wird ) ) keter mit dem spez werkzeug rein ( vorher auch die führung des keters mit seifenlauge eingesprüht ) die blechwinkel rein, die beiden stecker der heizung dran und fertig...

das geht wie gesagt richtuig schnell

p.s.
diesen silberjodit stift ( gibt es auch akls kupfer ) ist nicht so zu empfehlen... hab zwar noch nicht viel davon gehört aber hat nie wirklich lange gehalten... also das beste wie alle anderen sagen scheibe ersetzen

Bearbeitet von: fireloader am 18.11.2009 um 21:29:11
Autor: michel131
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die scheibe heute gewechselt, ging recht einfach. einfach die scheibe auf den dichtungsgummi legen, der beim ausbau in der karosse bleibt. am griff vom kedereinzieher war so eine nase dran mit der man den gummi über die scheibe hebt und den keder dann einfach mit dem kedereinzieher einrollen.
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile