- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_328_Coupe Date: 15.11.2009 Thema: Türschloss Fahrerseite hakt instandsetzen machbar ---------------------------------------------------------- Hallo Forummitglieder ! Und zwar hakt das Türschloss (Fahrerseite) beim E36 Coupe ! Ich hab leider keine ZV mit FB und muss deswegen immer mit dem Schlüssel öffnen. Leider wird mir das jetzt zu gefährlich immer bei der Fahrertür zu öffnen, weil irgendwann bricht mir vielleicht der Schlüssel ab. Schließen geht eigentlich noch ganz gut. Aber beim öffnen wird es gefährlich. Mache es immer die Beifahrertür oder Kofferraum ! Gibt es eine Möglichkeit dagegen etwas zu machen oder muss das Schloss neu ersetzt werden. Danke Gruß Daniel Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2009 um 12:36:25 |
Autor: Compact_318ti Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal die Türverkleidung runter, kann sein das da was ausgehängt ist oder so. Bau den Türgriff am besten aus, tue alles gut saubermachen und schmieren, und müsste es eigentlich gehen Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: BMW_328_Coupe Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab und zu klappt das ja noch mit dem öffnen. Nur halt wirklich sehr schwer. Deswegen glaub ich kaum das da etwas raus hängt. Aber danke für den Tipp !!! |
Autor: BMW_328_Coupe Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab und zu klappt das ja noch mit dem öffnen. Nur halt wirklich sehr schwer. Deswegen glaub ich kaum das da etwas raus hängt. Aber danke für den Tipp !!! |
Autor: mastarm Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das problem leider auch ab und zu... Hab das jetzt so gemacht schlüssel rein ganz oft zu und wieder auf schließen und dann geht das wieder für paar wochen. Komisches ding :S |
Autor: BMW_328_Coupe Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab und zu klappt das ja noch mit dem öffnen. Nur halt wirklich sehr schwer. Deswegen glaub ich kaum das da etwas raus hängt. Aber danke für den Tipp !!! |
Autor: transliner Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sprüh mal WD40 rein hat bei mir geholfen. |
Autor: BMW_328_Coupe Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mastarm Kann das nicht riskieren - dann bricht evtl. der Schlüssel ab und dann hab ich den Salat :-) |
Autor: mastarm Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein der bricht schon nicht ab. noch ein Tipp, Dreh den schlüssel vorher in die andere richtung wo du es brauchst. Also wenn die türen verriegelt sind dann nochmal in die richtung drehen als wenn man sie zu macht. Etwas auf den schlüssel drücken und dann geht das. Wenn er sich einmal dreht, dreht er sich bei mir ganz normal ohne probleme. Wenn ich ihn raus und wieder reinstecke dann wieder schwer :S Da krieg ich kreislauf... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt wurde, etwas WD40 ins schloss sprühen und und übernacht dann auch wirken lassen. Ansonsten kann es auch sein das dein Schlüssel etwas verschlissen ist ?! Also das Profil schon leicht "verwaschen" ist?!...dann zickt das schloss auch gerne. Versuch es testhalber auch mal mit nem Ersatzschlüssel, der in besserer Verfassung ist. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: jochen78 Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bei mir beim gleichen Problem gut geholfen hat, Graphit-Pulver mit etwas Öl auf den Schlüssel und dann ein paarmal auf und zuschließen.Danach gehts normal wieder um einiges besser fast wie neu. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: michel131 Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oder balistol. mal schön ausspülen das schloss, kommen bestimmt ein paar metallspäne raus. |
Autor: edriever Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem. Der Zweitschlüssel funktionierte besser. Dann etwas Öl auf den Schlüssel und ins Schloß laufen lassen oder noch besser sprühen. Funktioniert prima und der erste Schlüssel tut es noch eine Weile. Erich |
Autor: BMW_328_Coupe Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super - danke erstmal für euren Antworten. Werde das erstmal mit WD40 probieren und dann das mal mit Öl und dem Grafit-Pulver auf den Schlüssel. Habt mir bisher echt super geholfen. Melde mich nochmal wenn ich es ausprobiert habe. Danke Dainel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |