- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfc320 Date: 15.11.2009 Thema: Airbaglampe leuchtet länger ---------------------------------------------------------- Habe vor einer Woche meine Sitze zum beziehen gegeben ! Nachdem ich die wieder eingebaut habe geht die Airbaglampe erst nach ein paar Minuten aus. Muß zum Tüv und hoffe das es da keine Probleme gibt. Woran kann das liegen ? |
Autor: BMW_Paddy Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probleme wirds beim Tüv geben. Hatte das selbe Problem, hab damals auch keine Plakette bekommen. Da hast den Fehler im Speicher, weil der Sitz abgesteckt war. Habe ihn bei mir löschen lassen und hat dann auch nicht mehr geleuchtet, bzw. halt nur noch die 4 Sekunden. |
Autor: Unleashed Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Geh zu einer Werkstatt und lass dein fehlerspeicher löschen. Dann gehts wieder. |
Autor: bmwfc320 Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dann weiß ich Bescheid |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hängt davon ab, wie gut der Prüfer ist ;-) Wenn er Ahnung hat, weiß er, dass das längere Leuchten der Kontrolleuchte (2 minuten) signalisiert, dass die Sitzbelegungserkennung defekt ist und im Falle eines Unfalls immer der Beifahrerairbag mit gezündet wird. Dann gibt es auch eine Plakette, da es ja kein Sicherheitsproblem darstellt. Die meisten prüfer wissen aber nicht, was der Fehler bedeutet und vermuten ein Ausfall des Airbagsystems. Daher auch keine Plakette. |
Autor: BMW_Paddy Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Davon bin ich auch immer ausgegangen, weil ja dann einfach beide Airbags aufgehn! Deswegen hab ich auch nichts gemacht für den Tüvtermin. Aber der Prüfer hat mir dann die Plakette nicht gegeben. Der hat gemeint, wenn die Lampe leuchtet, gibts keine Plakette;) |
Autor: Christian Sch. Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist eigentlich auch so, außer der Prüfer hat Ahnung von BMW und kennt den Hintergrund des längeren leuchtens der Lampe. |
Autor: AC6 Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei meiner airbagleuchte das problem das sie blinkt und blinkt und dann dauerhaft leuchtet, dass alles nachdem ich das lenkrad getauscht hatte. eigentlich wurde der fehlerspeicher schon ausgelesen und gelöscht, da ich ein problem mit dem LMM und dem nockenwellensensor hatte aber die airbaglampe hat trotzdem weiter gemacht mit dem blinken und leuchten. deswegen wollte ich mal fragen ob die airbag-einheit einen eigenen fehlerspeicher hat den man auslesen/löschen kann bzw. muss?! war deswegen jetzt noch nicht wieder in der werkstatt, wollte mich nur mal darauf vorbereiten was man mir da sagen könnte. :) |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar hat das Airbagsystem einen eigenen Fehlerspeicher. Wenn man nur Motorsteuerung ausliest und löscht hilft das beim Airbag wenig. Also irgendwo hin fahren wo ein Tester vorhanden ist, Airbag auslesen und löschen lassen. Wenn beim Lenkradwechsel die Zündung an war, ist die Zündeinheit Fahrerseite als Fehler hinterlegt. |
Autor: vatoswk Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! beim bmw immer batterie abklemmen,wenn man was an der elektik machen muss den sonst kommt es zur strom schwankung und einem fehler der abgespeichert wird. den fehler kann dir jede gute werkstadt löschen. mfg |
Autor: AC6 Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, super, danke! Wusste jetzt nicht ob er das beim letzten mal mit ausgelesen hatte, deswegen wollte ich einfach vorher wissen ob das ein eigener Fehlerspeicher ist. Denke das er da dann nicht ran gegangen ist. also Zündung war aus aber ob die batterie ab war weiss ich nicht mehr genau, ist schon etwas her aber ich weiss noch das ich gut respekt vor dem airbag beim wechseln hatte.. :) |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann sollte eigentlich kein Eintrag im Speicher sein. Zündung aus reicht normalerweise. Das Problem ist, dass man häufig mal in die 1. Stufe (Radiostellung) schaltet um das Lenkradschloß zu entsperren. Das reicht leider schon um den Fehler einzutragen, wenn in der Stufe dann der Airbag nicht montiert ist. |
Autor: Lessmann983 Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir war es ähnlich im E36, im Sitz unter war so ein kleiner Stick, weiß leider nicht mehr wie es heißt. Es war ein kleiner Stick, hab oft so gehabt das die Airbag die ganze Zeit geleuchtet haben. Schonmal als ein Arbeitskollege aus mein Wagen ( BeifahrereSeite ) Ausgestiegen ist, hat es angefangen zu leuchten. Hab dann mir diesen Stick gekauft und im Werkstatt Fehler löschen lassen, bis Heute hab ich keine Probleme mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |