- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausbauen hinten Stoßdämpfer - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EskiyA
Date: 15.11.2009
Thema: Ausbauen hinten Stoßdämpfer
----------------------------------------------------------
Hallo jungs ich brauche dringends eine Anleitung wie man hinten die Federn wechselt bzw. wie man den Dämpfer überhaupt rauskriegt. Bin grade am schrauben und es hat garnichts mit einem e36 zu tun die aufhängung vom e39 deswegen bin ich grad planlos. es ist ein 2002er limo 525i.

Danke im Vorraus


Antworten:
Autor: Mykael
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß nur das Sitze ( Rückbank ) und Hutablage raus müssen...
Autor: EskiyA
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit bin ich schon der Dämpfer ist schon gelöst. Ich muss nur wissen was ich alles am Schenkel lösen muss damit ich den Dämpfer irgendwie da raus hebeln kann!
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit bin ich schon der Dämpfer ist schon gelöst. Ich muss nur wissen was ich alles am Schenkel lösen muss damit ich den Dämpfer irgendwie da raus hebeln kann!

(Zitat von: EskiyA)




Hy, also am besten du machst die Radhausschalen raus, das geht am schnellsten und du hast nicht die Gefahr, das irgendwas an deiner Achsaufhängung zu "Bruch" geht. ;)

Ich durfte nen viertel Jahr später die linke Alu Schwinge tauschen, weil die in der Werkstatt etwas "grober" zu Werke waren ;(
Hat nochmal 400€ gekostet der Spaß und daher lieber die vergammelten Schrauben aus der Radhausschale raus machen als die andere Variante ;)

Gruß Gunnar

"This is ridiculous!"
Autor: toc1409
Datum: 21.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo habe auch einen wechsel der federn geplant da eine gebrochen ist und der tüvmann mir den stempel nicht gibt.kann mir jemand genau sagen was ich alles ausbauen muss.525d , bjh 2001, vollausstattung mit wechsler navi .danke im vorraus.thorsten.
Autor: DaDonDave
Datum: 21.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
C säulenverkleidung ab, Rückbank raus, Hutablage raus, Lautsprecher raus, Radhausschalen raus, Beifahrerseite: Tankstutzen lösen und beiseite drücken, Fahrerseite ich weis nich was es ist allerdings muss das auch gelöst und beiseite gepackt werden (sind 3-4 dünne schläuche).
Und den Stabi auf beiden seiten lösen. Dann sollte der Dämpfer raus kommen


MfG
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: humanerror
Datum: 22.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der obere querlenke rmuß ab sonst hast du keine chance das ding ruaszubekommen.
Autor: DaDonDave
Datum: 23.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der obere querlenke rmuß ab sonst hast du keine chance das ding ruaszubekommen.

(Zitat von: humanerror)




richtig, den hab ich vergessen auf zu listen.....
Überhol doch, jagen macht mehr spass




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile