- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Max-a-Million Date: 13.11.2009 Thema: Öl Frage ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2009 um 09:26:57 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Moin :-) Hab da mal Frage zum Thema Öl. Motor ist ein M50B25TÜ Ich nehme immer 10W40. Bis jetzt immer Teilsynthetisch. Möchte nur wissen ob man auch, ohne Nachteile, Vollsynthetisches nehmen kann? Die Frage hat nichts mit den Wechsel- intervallen zu tun! Der bekommt vor jeder neuen Saison seinen Ölwechsel und das bei 3500-4000km pro Saison. Mfg P.S. Bitte keine ausschweifende Diskussion anfangen :-) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2009 um 09:26:57 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Mario325iK Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe damals auch von Teilsyntetisch (10w40) auf Vollsyntetisch (10w60) gewechselt, keine Probleme oder sonstige störungen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird nicht klappen , denn die Meinungen und Erfahrungen sind zu unterschiedlich . MfG |
Autor: Max-a-Million Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es Nachteile gibt sollten die auch anhand von Nachweisen, dass das Öl dafür verantwortlich war, belegbar sein :-) Das sollte die Diskussion einhalt ge- bieten :-) Denn vom hörsagen kenne ich auch genug. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: ReVlon21 Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenn mich zwar nicht aus aber ein guter mechaniker hat mir gesagt das ich mit dem runter gehen kann aber nicht mehr rauf d.h. von teilsytetisch auf vollsytetisch aber nicht umgekehrt. (hoffe ich habs verständlich erklärt) Für die antwort gibts auch keine garantie kenn mich leider net aus Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: XT-Fabi Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast Du den Beitrag vorher nicht gelesen? Hier nochmal die Quintessenz: Zitat: Wenn es Nachteile gibt sollten die auch anhand von Nachweisen, dass das Öl dafür verantwortlich war, belegbar sein :-) Das sollte die Diskussion einhalt ge- bieten :-) Denn vom hörsagen kenne ich auch genug. @TE: Ich glauube, Deine Erwartungen an ein Forum sind etwas zu hoch. Woher sollte jemand solche Informationen haben? Aus der BMW-Motoren-Forschungsabteilung? Gruss, Fabi |
Autor: b-mw-323 Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt von 10w40 teilsyn auf 10w60 vollsyn gewechselt und keine probleme, im gegenteil, etwas weniger klackern sogar. kannst das bedenkenlos machen. vorteil ist wenn du viel schnell fährst und viel deinen motor ausdrehst hast du nen dickeres öl wenn es warm ist |
Autor: ReVlon21 Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: stimmt sorry Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: XT-Fabi Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt scho;o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |