- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adam.z1 Date: 12.11.2009 Thema: 525i vs audi a6 2.7 tdi ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.11.2009 um 19:09:12 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Bmw 525i 218ps vs Audi a6 2.7 tdi 179ps. Was meint ihr, welcher stärker ist? Diesel hat mehr Drehmoment, meiner mehr ps. Bearbeitet von: angry-playboy am 12.11.2009 um 19:09:12 |
Autor: angry81 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stärke ist relativ. die daten zu diesem gemachtvergleich kann sich jeder im www suchen... |
Autor: Boa Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Audi 8,9 0-100 vmax 230kmh BMW 7,9 0-100 vmax 242kmh Bearbeitet von: Boa am 12.11.2009 um 19:24:22 Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: adam.z1 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim mir im Buch steht was von 7,5 von 0-100 und V-Max 245 km/h. Wozu ist eigentlich dieses Drehmoment gut? Kollege meinte, dass er wegen seinem Drehmoment im Audi, viel besseren Abzug hat als mein Bmw. |
Autor: adam.z1 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim mir im Buch steht was von 7,5 von 0-100 und V-Max 245 km/h. Wozu ist eigentlich dieses Drehmoment gut? Kollege meinte, dass er wegen seinem Drehmoment im Audi, viel besseren Abzug hat als mein Bmw. |
Autor: adam.z1 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann ist Drehmoment wichtiger und wann spielen ps eine rolle? Meiner schafft auf der Autobahn 250, habs schon ausprobiert! Kann ich meine ps immer gegen das drehmoment ausspielen, oder habe ich auf der landstraße zwischen 100-200 km/h keine Chance, gegen den Diesel |
Autor: Boa Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehmoment ist schon wichtig.... aber die Diesel haben ein schmales Drehzahlband wo sie ihr Drehmoment ausnutzen können.... d.h. wenn er dir davonzieht einfach mal nen gang runter schalten... :-) Die fetten Ammi V8 haben auch ein haufen Drehmoment und im Vergleich wenig PS. Wenn du dagengen ein Aufgeladenen Japaner stellst mit nur halb so viel Dm holt es der Japaner mit der Drehzahl raus. Der Audi dürfte für dich kein Problem sein... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Lunatic Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehmoment ist wichtig für Beschleunigung, und Leistung für die Endgeschwindigkeit! |
Autor: marueg Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und sonst geht's dir gut ??? Wieso bloß beschleicht mich die Ahnung, daß der Thread schnell wieder ausufert? ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Boa Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: oh das hab ich überlesen :-) 200 kmh auf der Landstraße ^^ DAS DARF MAN DOCH GARNICHT!! Fahr lieber auf der AB dann lebst du und dein Auto länger. Gruss Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: potzee Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ihr diese vergleiche aus der fahrt herraus macht oder auf der autobahn und du nicht im optimalen (da wo der motor gut leistung hat) gang bist, zieht dich der audi gnadenlos ab. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Boa Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....einfach mal nen Gang runter schalten... und bei knapp 40 PS Mehrleistung muss er sich nicht viel gedanken machen... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: potzee Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre einen 325i wenn ich den nicht mit drehzahl fahre, zieht mich der 2,0tdi touran ab. (touran hat 52ps weniger) vorallem wenn ich im 4. oder 5. gang bei 100 km/h bleibe, komme ich den niemals hinterher, da krieg ich den nur bei der vmax. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Boa Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na was für eine Drehzahl ahst du denn bei 100 kmh im vierten? der VW hat seine 140 PS bei 4000U/min und du deine 192 PS bei 6000U/min..... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: potzee Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch völlig egal, ich merke nur jedes mal wenn ich den touran fahre den unterschied. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Tappi Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte bei meinem E91 320d schon öfters das Vergnügen mit A6 Avant 2,7 TDI Es hat damals nicht einer auf der AB geschafft vorbeizukommen.Immer gleichauf Die Dinger werden ja oft als Geschäftswagen und dann mit Automatik gefahren,Wiegen tun sie auch einiges mehr Wen du noch den alten 525i mit 2,5l fährst mußt du denn beim Beschleunigen schon voll ausdrehen um wirklich etwas schneller zu sein Bearbeitet von: Tappi am 12.11.2009 um 21:24:19 |
Autor: Airborne Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt drauf an....wenn man nen 1.8 oder 2 Liter Motor von Honda nimmt, dann trifft das schon zu (wobei durch die Aufladung auch einiges an NM dazukommt.) Aber Japaner gibts auch mit Motoren jenseits der 3 Liter, dementsprechend viel Nm gibts also auch bei denen. MfG |
Autor: danha Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe hier mal einen ausführlichen Beitrag (eigentlich sind es zwei) zum Thema Drehmoment vs. Leistung reingestellt. Ich sage an dieser Stelle nur so viel: „ Mit einem Getriebe kriegt man jeden beliebigen Drehmoment, an der Leistung läßt sich nichts machen“ Wenn man auf die ganz Grundlegende Dinge zurückschaue, nämlich Leistung = Kraft x Geschwindigkeit ist dort ein Drehmoment nicht zu finden! Diese Gleichung gilt sowohl für Autos als auch die Schiefe und Flugzeuge. Durch das Getriebe wird eine bestimmte Leistung bei einer vorgegebenen Geschwindigkeit zur Verfügung gestellt. Ein Drehmoment entsteht erst, weil die Kraft mit einem Rad auf die Strasse übertragen wird. Der Begriff Durchzugstark beschreibt rein gar nichts und wird zum Vortäuschen von besseren Fahreigenschaften mißbraucht. Ich will keinem meine Meinung aufzwingen, aber es ist schon mal in der Geschichte vorgekommen, daß ein Weltvereint ein Erkenntnis erst vor kurzem anerkannt hat, obwohl es schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt war… Wenn man das richtige Bild sehen möchte, muß man sich von einer verfestigten Vorstellung trennen auch wenn das eigene Ego es einem schwer tut. |
Autor: Gygax E30 Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hasst in physik gepennt? Informier dich mal für was Kraft in deiner gleichung steht! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: danha Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh nein, nicht schon wieder… Kraft ist Kraft! Wenn eine masse beschleunigt werden muß braucht man Kraft. Wird eine Kraft bei einer eine Geschwindigkeit ausgeübt braucht man Leistung. Hast Du schon den "gelinkten“ Beitrag gelesen? Würde eine der in Physik nicht aufgepaßt hat so eine Berechnung auf die Reihe bekommen? Bearbeitet von: danha am 13.11.2009 um 10:09:28 |
Autor: Gygax E30 Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön und gut kraft ist kraft. Bei einer geradlinigen bewegung! Welcher Motor bewegt sich denn bitte linear? Die Formel für Leistung auf einer Welle lautet Leistung=Drehmoment * Drehzahl Und wo ist jetzt die "kraft", richtig im Drehmoment Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: danha Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Gleichung beschreibt, wieviel Leistung braucht man wenn z.B. ein Vorrichtung mit einem bestimmten Drehmoment bei einer bestimmten Drehzahl angetrieben werden soll. Ein Motor ist eine Energieumwandelungsvorrichtung. Diese Vorrichtung wandert die Energie die im Kraftstoff steckt (auch als Heizwert genannt) in die mechanische Energie. Weil diese Prozeß kontinuierlich abläuft spricht man von einer Leistung (Energie pro Zeit) PS. ein Flugzeugtriebwerk wandert die Energie des Kraftstoffes in die kinetische Energie der strömenden Luft und beschleunigt so das Flugzeug durch das Rückstoßprinzip. Damit kommt es vorwerts ohne einen Drehmoment. |
Autor: Gygax E30 Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll denn bitte der unterschied zwischen einer Vorrichtung und einem Auto sein? Und es geht hier weder um Flugzeugtriebwerke die eine ganz andere technik haben noch um den pysikalischen vorgang der aus Benzin mechanische Energie macht... Sondern darum dass das Drehmoment sehr wohl relevant ist für die Leistung und du kannst dich gerne auf den Kopf stellen, ändern wird sich daran nichts! So nun btt! Ich hab sowieso keine lust mehr auf meinem Handy beiträge zu schreiben! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: danha Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so hat schon erwähnte Verein in der Vergangenheit argumentiert. Die Vorgänge, die ich beschreibe, sind die grundlegenden Erkenntnisse, die für alle Fortbewegungsmittel gelten. Wäre es nicht der Fall, wie könnte ich sonst die Zeiten ausrechen (siehe gelinkten TE), die mit der tatsächlichen übereinstimmen? Zitat: eben nicht! Auch Flugzeugtriebwerke haben die gleichen 4 Takte. Das Ansaugen & Verdichten geschieht im Verdichter, das Verbrennen während des Arbeittaktes in der Brennkammer und der Turbine, das Ausstoßen in der Düse. Bearbeitet von: danha am 13.11.2009 um 13:11:25 |
Autor: AZ BMW Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte es zum verleich kommen, nutze einfach die drehzahl aus, dann sollte es klappen. dreh jeden gang aus. ansonsten zieht er dir weg. |
Autor: playa44 Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin gegen den a6 2.7 4f mit 169ps gefahren.Der zieht definitiv NICHT weg. Bearbeitet von: playa44 am 13.11.2009 um 13:11:12 |
Autor: sausi2000 Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach. voll aufs gas latschen und die gänge vom sixpack ausdrehn. erstens ham wir dafür die 6500u/min zweitens macht es spaß und drittens packst du dann den 2,7l tdi hab auch schon auf der ab mit den 2,7l tdi avant zu tun gehabt und kann sagen, dass bis 180 relativ gleichstand ist, besonders wegen meinen fetten rädern, aber danach zieht der 525i langsam davon. von 0-100 auch. also da brauchen die schon den 3,0tdi und dir davonzuziehn. also motor schön ausdrehn. is ja nen bmw :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |