- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ersguterdreier Date: 12.11.2009 Thema: Stahlpleul für M40B18 ---------------------------------------------------------- gruß leute, Bin in der Suche leider nicht fündig geworden. Folgendes Problem: Wie vielleicht einige hier im Forum schon mitbekommen haben, will ich meinen E30 mit nem satten Turbo beatmen. Jetz bin ich gerade drüber, mir sämtliche verstärkte Teile für den Motor ranzuholen, bzw. selbst anzufertigen, damit mir nicht gleich alles um die Ohren fliegt. Mein einziges Problem liegt jetzt nur bei den Pleulen. Ich finde einfach keine verstärkten für diesen Motor, weil ihn ja eig. kein normaler Mensch aufbläst :) Das ist jetz praktisch meine letzte Hoffnung. Weiß jemand, wo oder ob ich sowas überhaupt ranbekomme? Oder ob evtl. viell. welche aus nem höhermotorisierten passen? Sollten so bis 400 PS standhalten...ich wäre euch bis ans Ende meines Lebens sehr dankbar, wenn mir hier jmd. helfen könnte^^ Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: Darki325i Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind normale 135mm Pleuele, die es für M20 und M50 Motoren gibt. Wo ist das Problem ? www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: kayox1978 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- guckst du hier Link mfg |
Autor: ersguterdreier Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal als Anmerkung nebenbei: ich halte nichts von Noname Herstellern und würde demzufolge auch nie soetwas bei ebay kaufen...ebay ware ist für mich ausgeschlossen :) Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: kayox1978 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha, aber selber anfertigen:) oder was willst du Dir an Deinem Motor selber anfertigen?? , da hab ich gedacht das wäre ne gute Alternative mfg Bearbeitet von: kayox1978 am 12.11.2009 um 23:36:13 |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was gibt es da zu lachen? Du weist doch nicht wo und als was ich arbeite :-P selbst anfertigen werd ich mir z.b. die Schmiedekolben und ne Versteifungsplatte fürn Block. Kurbelwelle abdrehen, schleifen und feinwuchten übernehm ich auch selbst. Bohren+Honen der Zylinder und Zylinderkopfbearbeitung geschieht auch in eigenregie...und das alles mach ich bestimmt nicht mit ner Flex, Feile und Bohrmaschine...zufrieden?^^ Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: kayox1978 Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du das alles kannst, dann würde ich ganz bestimmt keinen 316i Zwangsbeatmen und nicht an ein 400PS Wunder hoffen da bist Du bei 200PS mehr als gut bedient wenn Du hochwertige Komponenten nimmst da musst Du auch mal Realistisch bleiben! Mfg |
Autor: öschrö Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und ich frage mich warum er da nicht den 25iger nimmt?!Da hat man ne bessere Basis zum Aufladen, als mit dem 16er. Na ja muss jeder selber wissen, aber wenn ich die Möglichkeiten des selber drehens hätte, ich würde da den 6ender wählen. Wobei ich mich hier gerade frage, kann man Kolben in der Güte wie sie Mahle und Co. anbieten selber drehen?! |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- solche aussagen waren zu erwarten :) 1. In sonem 4-Zylinder steckt mehr Potenzial als die meisten Denken. Ich will (vorerst) keine 400PS erreichen, die Komponenten sollten trotzdem soviel abhalten können, damit ich auf nummer sicher gehen kann, dass mir der Rotz nicht um die Ohren fliegt. Und mehr als 200 PS sind mit einem (oder zwei^^) ordentlichen Lader(n) locker drin. 2. Möchte ich genau aus dem Grund, einen M40 scharf machen, weil jede Sau ihn schlecht macht und behauptet "da geht nix"! was die VW Fahrer können, kann ich mindestens genauso gut :-P 3. Nen 6Töpper (M50TUB25) hab ich auch noch, der ist dann aber erst später dran. 4. Das bekommt man in der Qualität auf jeden Fall hin, in meiner Firma werden seit 80 Jahren Kolben hergestellt, allerdings keine Serien, sondern nur Einzelanfertigungen für z.B. Oldtimer oder solche Fälle wie bei mir, wo es sonst keine aufm Markt gibt. Und wir verwenden übrigens Kolbenrohlinge von Mahle...und ich denke nicht, das wir es schlechter machen als Mahle und Co...unsere Kunden sind mit unseren Produkten voll zufrieden... 5. Es ist kein 16er sondern ein 18er :-P Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...man sollte nicht vergessen, dass man bei nem 6-pack auch einiges mehr an Schwungmasse hat. Ausserdem ist die Reibung im Motor auch größer, weil 2 Zylinder mehr. Ein gut gemachter 4-Z Turbo ist wesentlich Spritziger und Drehfreudiger als ein 6-Z...es wird quasi einfach mal ein Versuch, was sich aus dem M40 rausholen lässt...ich werd euch davon berichten wenn mein Werk vollbracht ist...^^ Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: Darki325i Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann nimm die Eagle Pleule von uns, die sind von dem Preis/Leistung-Verhältnis ausgezeichnet www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: ThaFreak Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In VW-Kreisen nimmt man wenigstens 16V-Motoren und nicht die kleinsten und anfälligsten Motoren. Wenn du einen 4-Zylinder aufladen willst, dann solltest du wenigstens dort eine bessere Basis wählen. Für 400PS wirst du wohl mit knapp 2 Bar fahren müssen, was schon ne ganze Menge ist. |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und?! Ich wollte damit nur signalisieren, dass es nicht unmöglich ist an die 400PS zu kommen. Ich werd mich anfangs so auf die 250PS konzentrieren...reicht für den Alltag erstmal aus... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: Blaumann Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen 4-Zylinder anstatt eines 6-Zylinders aufzuladen ist durchaus eine gute Wahl. Die Zündabstände des 4-Zylinders und dessen Drehmomentcharakteristik passen viel besser zur Turboaufladung als beim 6-Zylinder. Hubraum, Brennraumform und Ventilquerschnitt sind auch bei einem Turbomotor nicht zu vernachlässigen. Der M40 schneidet dabei leider sehr schlecht ab. Die bessere Basis bieten zb. die BMW 4-Zylinder: M10: Wegen der großen Bohrung kann man reltiv große Ventile unterbringen. Zudem ist der Hub bei gleichem Hubraum geringer, was höhere Drehzahlen begünstigt. M42: 4-Ventil Zylinderkopf bedeutet großer Ventilquerschnitt und günstige Brennraumform. Beide Motoren habe ich im e30 schon mit Turbo gefahren und war sehr zufrieden. Dabei wurden die Originalpleuel verwendet. |
Autor: ThaFreak Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich Gegenteiliges geschrieben? Kannst auch 1000PS rausholen, wenn du willst mit dem entsprechenden Einsatz. Dennoch bleiben die Nachteile des M40-Motors bestehen. Ich hab nichts gegen Tuning am 4-Zylinder aber wozu beim M40 das ganze? Nur weils keiner hat? |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau, weils keiner hat :) Ich belass es nicht bei den Originalpleulen, das ganze sollte ne weile halten, weil es mein alltagsauto ist. Also will nicht nur 15 oder 20Tkm damit fahren Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: öschrö Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist schon richtig, nur warum von einer schlechten Basis aufrüsten wollen!?Mag sein das du ne Menge durch das selber Machen sparst, aber an sich Komponenten wie Krümmer und Co hast du ja dann immernoch nicht. Wer stimmt es dann ab? Wer kann dir sagen wo Knackpunkte beim Umbau sind? Woher kommen dann Kupplung die die 2bar aushalten soll. Mit dem Motor allein ist es nicht getan. Des Weiteren kannst BMW nicht mir VW vergleichen. Bei denen ist das alles ein Baukastenprinzip. Da passen Lagerschalen vom S2 in den 2Liter 16V. Da kannst du bei uns nicht davon ausgehen (übertrieben gesagt!!!) Da kannst du hier genug Leute fragen, die Wissen wovon sie reden. Spezialangefertigte Teile kosten ein Vermögen, ich hoffe das weißt du...Wenn du es dann bis zum Ende durchziehst und dann deinen Erfolg präsentieren kannst, wäre ich der letzte der dann sagt so ein scheiß. Aber die meisten schwätzen nur und irgendwann fragt man sich, wollte da nicht mal wer was machen!? |
Autor: Blaumann Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollen Originalpleuel nur 20tkm halten ? Da Du high-tech Kolben anfertigen willst müßte die Pleuelbelastung ja sinken. - Allzu große Brennraumdrücke quittiert der M40 sowieso mit wildem Klopfen. - Die Leistung über Drehzahl zu holen wird durch den M40 Ventiltrieb mit Schlepphebeln zusätzlich erschwert. - Leistung über sehr niedriges Verdichtungsverhältnis und hohen Ladedruck zu holen fällt beim Alltagsfahrzeug ebenfalls aus. Da bin ich mal gespannt ob die VW- Fahrer nicht doch etwas zum Lachen bekommen. |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @blaumann: es wird übrigens das Nockenwellenkit mit Rollenschlepphebeln von ingo köth verbaut... mir sind ehrlich gesagt eure Meinungen zu dem Umbau schlichtweg egal, ich ziehs trotzdem durch Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und bevor ein VW-Fahrer mich belächelt, sollte er mal bedenken, dass VW's einfach nur Pissbuden sind :) ich kann die Reusen nicht ersehen :) so...und jetz back to topic es ging um passende pleul Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: öschrö Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Spitzen Einstellung gegenüber denen, die Versuchen zu helfen und dir das für und wieder zu erläutern. Wieder mal so eine typischer Thread wo am Ende nichts bei rum kommt. Warum kann man nicht auch einmal einen gut gemeinten Ratschlag annehmen? Mit so einer Haltung wird dir hier sicher so bald keiner mehr helfen! |
Autor: isTURBO Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,die originalen pleuel vom e36 325i(gussblock) sind aus c45 stahl/mertensit,die hatte jan(looki)bis knapp700ps drinnen,ohne probleme! Zu den ebay pleueln,habe ich auch drinnnen,warum so eine negative einstellung gegenüber ebay? Aeromotive,eagle,ross,wiseco,je,Garrett,Holset,Turbonetics kannst du alles auch bei ebay kaufen...erstmal nachforschen,bevor geurteilt wird.. Die pleuel von AGROPETI(der ebay seller)ist ein ehem. mitarbeiter von BAVARIACARS.com.au ,es sind dieselben Pleuel!Nur weil jemand Güter seiner firma über ebay vertreibt,muss das ja nicht schlecht sein! hat darki325i auch schon gemacht! Bearbeitet von: isTURBO am 13.11.2009 um 14:33:27 F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: Blaumann Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: @ersguterdreier: Tolle Ausdrucksweise, damit wirst Du es sehr weit bringen. Ich kenne bereits die Eigenheiten von Turbo M40 und habe Dir mit gutem Grund einen anderen Motor empfohlen. Die Schwächen lassen sich nicht durch Rollenschlepphebel und Spezialpleuel aus der Welt schaffen. Die Rollenschlepphebel von Ingo Köth wurden zur Verschleißminderung entwickelt, nicht um das Drehzahlband nach oben zu erweitern. |
Autor: ersguterdreier Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sry, wollte keinem zu nahe treten, habe ja auch keinen persönlich angesprochen, ABER: die weit verbreitete Meinung über den M40 ist mir bekannt, ich lass es mir jedoch von keinem Ausreden und mich machts wahnsinng, immer wieder nur negatives über mein Vorhaben zu hören. Bin nun mal der Typ der immer das Gegenteil beweisen will :-/ und ich werd mein bestes geben. Nen 16V aus nem 318ti kann ich von meinem bruder bekommen da er seinen Compact schlachtet. Aber will ich nicht! Auch wenn sich daraus mehr machen lässt, ich möcht erstmal am M40 "experimentieren". Auch wenn viele vielleicht mit dem Kopf schütteln :) ich machs einfach... Also hiermit entschuldige ich mich für meine Ausdrucksweise und bedanke mich trotzdem für die gut gemeinten Ratschläge... Es ist mir bewusst, dass das NoWe-Kit nur der Verschleißminderung dient, wollts nur mal erwähnt haben, um Kommentare in der Hinsicht zu "ersparen" Also nochmal vielen Dank leut...! Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: ersguterdreier Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @is Turbo: also quasi die ausm M50?! Mit dem Zeug von ebay bin ich halt nur vorsichtig geworden weil ich schon viele negative Erfahrungen damit gemacht habe. Mit Wiseco bin ich auch bisschen vorsichtig, hatten schon Kunden, die zumindest mit den Kolben nicht ganz zufrieden waren. Sind schon einige Probs damit aufgetreten...ich finde einer der besten Hersteller ist Wössner, aber Qualität hat seinen Preis. Würde bei denen für ne Einzelanfertigung der Kolben 250 pro Kolben lohnen...bei Wiseco sinds nur 185... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: isTURBO Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehst du,alle leute die ich kenne(vw szene)sind von wössner weg, scheiß preis/leistungsverhältnis...250/kolben ist zu teuer, Hab für meine knapp 950bezahlt(Fa.REC-TUNING),inkl.Keramikbeschichten,feuersteg behandeln(MAHLE) Sind leichtbau Slipperkolben! kauf welche von JE,sind preiswerter und BESSER!Keramik coated,gapless rings etc!millionenfach bewährt! Die Pleuel kanst du kaufen,sind gute Qualität,4340 EN 24 SchmiedeStahl! Allerdings reichen die M50 pleuel,ich habe auch noch 4...(PN)günstig abzugeben wollte die erst fahren,hab aber größeres vor,deswegen Stahlpleuel! F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: ersguterdreier Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon komisch wie die Meinungen auseinander gehen, von Wössner hab ich bis jetz nur gutes gehört...naja kolben sind ja erstmal auch nicht das problem. Schick mir mal ein angebot per pn ;) Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genauso ist es ;) wössner sind zwar günstig, aber in sachen qualität können sie keinen mahle, CP oder JE ran.. bei weitem nicht.... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: ersguterdreier Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwpilot: ich glaub du haust grad was durcheinander :) wössner ist eher in der Oberen Preisklasse, Wiseco sind die relativ billigen... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: kayox1978 Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- war woessner nicht der importeur von wiseco und die Rohlinge kommen ja eh von Mahle und ein Kumpel hat die von Woessner(verdichtungsreduzierend) drin schon seit drei Jahren und bis jetzt top 450PS bei 0,9bar und säuft auch kein Öl oder ähnliches aber da der Preis zwischen Je Pistons und woessner jetzt so gewaltig auch nicht ist würde ich immer Je vorziehen ich denke das das hohnen entscheident ist mfg |
Autor: ersguterdreier Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja natürlich ist das richtige honen von großer bedeutung, das problem ist nur folgendes: einfach gesagt ist der Kolben im kalten zustand oben im Durchmesser ein wenig kleiner, da er sich bei erwärmung oben mehr ausdehnt, weil dort mehr Material vorhanden ist, als unten. So gesehen ist er praktisch kegelförmig. Ausserdem ist er nicht ganz rund, sondern oval. Es gibt leider sehr oft hersteller, die die geringen toleranzen in der fertigung nicht 100 prozentig einhalten und 100%ig zylindrische oder gar "tonnenförmige" kolben liefern. Somit kommt es öfters zu kolbenfressern. Ich kann jedem wirklich nur empfehlen, die kolben vor dem einbau genau zu messen, bzw. Ausmessen zu lassen. Ausserdem sollte man bei turboumbauten dem kolben auch etwas mehr spiel geben...das geben aber die kolbenhersteller in der Regel an... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: ersguterdreier Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit welchen lagerschalen fahrt ihr so rum :) Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: Darki325i Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serienlager oder bei hoher Belastung Sputterlager. Gibts auch für M40 ;) www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: ersguterdreier Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe endlich welche gefunden. Werd Pauter-Pleul bei Lüpertz Motorsport bestellen... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: isTURBO Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostenpunkt? F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: kayox1978 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Sie denn ankommen so nach Monaten :) google mal nach denen:) Ich glaub die machen das nebenberuflich wir mussten warten bis der Arzt kommt mfg! |
Autor: ersguterdreier Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht doch nix, hab ja zeit :) kosten nicht so viel, 825 inkl. steuern, werd sie aber über meinen Bruder bestellen der ist Teilehändler ich denke da wirds noch ein wenig günstiger. Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: Darki325i Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenns günstiger sein soll, dann kommste an Eagle nicht vorbei. die kosten nur ca. 700eur www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: ersguterdreier Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann zwar billiger sein, muss aber nicht :) find den preis schon ok. Werd meinen E36 mal neu lacken lassen und verkaufen damit ich mehr finanz. Spielraum habe... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |