- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rost am Heckblech - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Iceman140789
Date: 11.11.2009
Thema: Rost am Heckblech
----------------------------------------------------------
Hi
hab leider an meinem E36 Coupe ziemlich viel Rost am Heckblech (dieses Blech unter dem Kofferraumdeckel)und mir wurde gesagt, dass der Rost immer wieder durchkommen würde. Jetzt hab ich mich mal auf die Suche nach diesem Heckblech gemacht, aber leider finde ich es nur für die Limosine. Hat viellecht jemand ne Adresse, Telefonnummer, Internetseite wo man das Blech für einen Coupe herbekommt?

MFG


Antworten:
Autor: NoNaMe-01
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW selber !

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier Teil 2 kannst bei BMW bestellen und dann einschweißen Link
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal bei schmiedmann rein. ist aber n nachbauteil

Autor: NoNaMe-01
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte gedacht das es teurer ist , aber 117 Euro plus steuern geht doch !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hätte gedacht das es teurer ist , aber 117 Euro plus steuern geht doch !

(Zitat von: NoNaMe-01)




joa so teuer ist des net

Autor: der_Strolch
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hätte gedacht das es teurer ist , aber 117 Euro plus steuern geht doch !

(Zitat von: NoNaMe-01)



Nach dem Preis darfst net gehen da die Preise im Online ETK veraltet sind. Lieber beim :-) anrufen und Preis erfragen.

mfg

BMW ///M
Autor: italoBMW
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du noch mehr sparen willst kannst du mal beim schrotti gucken. wenn du glück hast kriegst du eins in der gleichen farbe und guten zustand für wenig.

Ich selber hab 15 dafür bezahlt.
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: NoNaMe-01
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist doch eingeschweißt oder ? Du musst die schweißpunkte doch eh wieder versiegeln sprich lackieren !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es ist doch eingeschweißt oder ? Du musst die schweißpunkte doch eh wieder versiegeln sprich lackieren !

(Zitat von: NoNaMe-01)




richtig.

des musst einschweißen, anpassen und wieer neu lacken sonst gammelt dir des an den schweißpunkten weg.

Autor: NoNaMe-01
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Es ist doch eingeschweißt oder ? Du musst die schweißpunkte doch eh wieder versiegeln sprich lackieren !

(Zitat von: NoNaMe-01)




richtig.

des musst einschweißen, anpassen und wieer neu lacken sonst gammelt dir des an den schweißpunkten weg.

(Zitat von: DoubleH)






Was schreibt italoBMW denn da , hört sich so an als könne man das so umbauen und gut is !?
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
austauschen wie n Koti oder n nierenblech ist da definitiv nicht!
Musst das alte raustrennen, das neue einpassen, verschweißen und am besten verzinnen und dann lacken. Ich weiß wovon ich rede, ich war dabei wo man bei der E36 Limo von nem Kumpel das Heckblech getauscht hat.

Autor: NoNaMe-01
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also , wie gesagt
ich würde ein neues von BMW nehmen und einschweißen und keines von schrott ! Lackieren musst du so oder so . bevor ich da aufn Schrottplatz herum Eier und versuche das heckblech heile raus zu bekommen , kaufe ich lieber ein neues .
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile