- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Problem mit Fahrverhalten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marcf
Date: 11.11.2009
Thema: 323ti Problem mit Fahrverhalten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit dem Fahrverhalten meines 323ti. Vor etwa einem Jahr habe ich das Auto gekauft und schon bei der Heimfahrt ist mir ein sehr seitenwindempfindliches und insgesamt schwammiges Fahrverhalten aufgefallen. Zu Hause auf der Grube habe ich dann die offensichtlich defekten Tonnenlager, sowie insgesamt ausgeschlagene Fahrwerksteile als Grund festgelegt. Kurz danach folgte dann eine Kompletterneuerung aller Fahrwerksverschleissteile:

-Dämpfer Bilstein B8
-Federn H&R
-Domlager von BMW
-Querlenker, Pendelstützen und Spurstangen von Meyle

Nach dem Austausch aller Teile kam dann die Enttäuschung. Das Fahrverhalten war zwar insgesamt straffer, jedoch war das schwimmende Fahrverhalten bei Geschwindigkeiten über 130km/h immer noch da. Das Verhalten ist übrigens mit den schon etwas älteren Sommerreifen das gleiche wie mit den nagelneuen Winterreifen.

Hat eventuell jemand von euch eine Idee wo der Fehler noch liegen könnte?

Vielen Dank und beste Grüße,
Marc


Antworten:
Autor: derpi
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal stürz/spur etc gecheckt?..domlager ok? wenne das noch net nachgeguckt hast mach es mal kann auch die ursache für dein problem sein
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: marcf
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Domlager sind alle 4 neu. Die Spur wurde nach den Reparaturen neu eingestellt. Das Einzige was ganz leicht aus dem Rahmen fällt ist der Sturz vorne links. Die genauen Werte kann ich heute Abend mal posten.

Gruß, Marc
Autor: saiken
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was fährste du denn für ne rad/reifenkombination....
Autor: marcf
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sommer- sowie der Winterradsatz waren jeweils 16" Originalfelgen mit 225/45/16 Reifen. Momentan ist Continental Winter Sport M3 drauf.
Autor: tobibeck80
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Raddimensionen sind völlig i.O.

Also es sind alle Fahrwerkteile sowie Lenkung (Lenkgetriebe) i.O.?

kannst ja mal bei mir schauen was ich im Auto eingebaut hab, da is nix schwammig....ich hab noch nichtmal so viele Lager wie du ausgetauscht :-/

Du hast ja eigentlich alles neu gemacht was neu zu machen geht.

Probier vielleicht mal einen komplett anderen Radsatz, der 323ti ist normal mit weniger als deinen vorgenommenen Arbeiten schon um Welten straffer als im Werktzustand.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: marcf
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Lenkgetriebe ist soweit von aussen zu erkennen ist in Ordnung. Die Spurstangen haben kein Spiel. Bei geringen Geschwindigkeiten (unter 70km/h) fährt sich das Auto auch straff und direkt. Erst bei höheren Geschwindigkeiten merkt man dass irgendwas nicht in Ordnung ist.

Im Sommer hatte ich auch mal probehalber 17" Felgen vom Z3 drauf (vorne 225er und hinten 245er) und es war genau das gleiche Fahrverhalten. Dies ist auch der Grund wieso ich die Reifen als Grund eigentlich ausschließe. Aber was soll es sonst sein...?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr den Wagen mal auf einem großen Parkplatz bei Nässe auf einer Kreisbahn, um zu sehen ob er ohne das er provoziert wird untersteuert wie es vom Werk aus sein soll.

Das schwammige Fahrverhalten musst du am besten mal beurteilen mit einer Vergleichsfahrt gegenüber einem anderem E36 Compact am besten dieser mit sportl. Fahwerksabstimmung.
Autor: cj81
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Tonnenlager denn jetzt auch neu gemacht? Stehen nämlich in deiner Auflistung der gemachten Dinge nicht mit drin.
Autor: marcf
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Weiß-Blau-Fan-Rude: Das Fahrverhalten ist untersteuernd wenn ich das Auto nicht mit dem Gaspedal provoziere, also so wie es eigentlich sein soll.

@Die Tonnenlager wurden auch erneuert, hatte vergessen die mit aufzulisten.

Viele Grüße,
Marc
Autor: Hecktrieb06
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd mal sagen, dein Bock hat eventl. zu
wenig Abtrieb. In Verbindung mit dem kurzem
Radstand kann das durchaus zur schlechten
Fahrstabilität bei Geschw. über 130kmh beitragen.


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: CH-Cecotto
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Spurwerte wurden eingestellt?

Hast du das Vermessungsprotokoll noch?

Vorspur? Nachspur?

Dein Problem toent fuer mich ganz klar nach einer nicht passenden Einstellung.

Vor Allem da du ja nun mit Tieferlegung faehrst!
Autor: marcf
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hecktrieb06: Das war auch schon meine Vermutung, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das BMW ein Auto mit einem so schlechten Fahrverhalten baut. Einen gewissen Nachteil hat der Compact sicher im Vergleich zum Coupé, aber so schlimm darf das meiner Meinung nach nicht sein...

@CH-Cecotto: Hier mal die Auflistung vom Vermessungsprotokoll:

vorne links:
Sturz: -1°32'
Nachlauf: 3°35'
Spur: 0°08'

vorne rechts:
Sturz: -1°03'
Nachlauf: 3°43'
Spur: 0°08'

hinten links:
Sturz: -2°23'
Spur: 0°15'

hinten rechts:
Sturz: -2°39'
Spur: 0°16'

Die Werte liegen laut Vermessungsprotokoll alle im Rahmen, bis auf den Sturzwinkel vorne links.

Viele Grüße, Marc
Autor: autoalfu
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte es sein das es einen Unfallschaden gibt, von dem du nichts weißt?
Wenn der Irgentwo im Bereich der Aufhängung ,,Knitterfalten" hat, dann ist klar warum du kein gutes Gefühl hast, beim fahren.
Da helfen vielleicht Domstreben.
Autor: tobibeck80
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würd mal sagen, dein Bock hat eventl. zu
wenig Abtrieb. In Verbindung mit dem kurzem
Radstand kann das durchaus zur schlechten
Fahrstabilität bei Geschw. über 130kmh beitragen.


(Zitat von: Hecktrieb06)





Der Radstand ist beim Compact wie bei allen anderen E36, nur dass das Heck 20cm weniger Überhang hat.

@autoalfu

Domstreben machen sich nur bei schnellen Kurvenfahrten bemerkbar, genauso wie Stabilisatoren.


Bearbeitet von: tobibeck80 am 14.11.2009 um 01:52:34
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: autoalfu
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. ich habe keine Domstreben, aber auf jeden Fall wird das Auto stabiler und wenn ein Schaden vorliegt müsste man es merken
@tobibeck80 Domstreben ok, Aber über Stabilisatoren könntst du mir mal was schicken
Autor: tobibeck80
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.focus.de/auto/news/der-stabilisator-kleines-teil-grosse-wirkung_aid_330573.html
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: marcf
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leichte Unfallschäden von denen ich nichts weiß sind natürlich immer möglich, ab einen Rahmenschaden hat das Auto sicher nicht, das würde ich erkennen. An der Vorderachse ist übrigens auch eine Domstrebe verbaut.
Autor: tobibeck80
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domstreben etc bringen bei Geradeausfahrt überhaupt nichts.

Das Problem ist woanders zu suchen, nur wo, das ist noch die Frage.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile