- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snake
Date: 29.03.2004
Thema: Wie habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen?
----------------------------------------------------------
Hi, also ich hab jetzt echt nen Problem...mein Wagen ist in der Werkstatt damit die Radläufe gezogen werden können,sollte eigendlich Mittwoch fertig werden...mit TÜV und allem...
Fahre nen Compakt mit M-Techheckschürze, wo hinten 10x17ET 20 drauf kommen sollen...
Jetzt folgendes Problem,hab heute mit dem Blechdoc gesprochen,der hat mal nen paar verschiedene TÜV Prüfer antanzen lassen und keiner will mir die Dinger abnehmen weil angeblich die M-TechSchürze zu schmal nach unten hin wird...also quasi so ---/ sollte aber so gehen das das Profil bis nach unten hin abgedeckt wird...also so breit wie sie oben ist gerade weg nach unten...könnt ihr mir ne Heckstosstange sagen die so aufgebaut ist und ich evtl.ne Chance habe? Ist evtl.die Rieger Heckschürze was womit ich was anfangen kann?ich hab den totalen Brass....
Helft mir mal bitte weiter,stehe kurz vorm eskalieren...

Bearbeitet von - Snake am 04/04/2004 21:12:07


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 29.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die von rieger wirkt schon sehr breit, aber ob sie soviel breiter ist wie die M-technik heckschürze, das weis ich nicht. könnte aber schon knapp werden.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: louisdama
Datum: 29.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

am besten fährst zum Tuner und läst das bei denn eintragen.Obwohl,ich fahre 10*17 Et 15
aufer Hinterachse und hab nur ne Serienschürze hinten,der Tüver hats so eingetragen.
Sind halt alle verschieden die Blaumaenner!

maf louis


Autor: ellbc
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe jetzt die neue Riegerschürze für den E36 auf meinen draufgemacht. Die kommt schon relativ gerade runter, auf jeden Fall deckt die einiges mehr ab als die Serienschürze!
Ich hatte auch schon das Problem beim TÜV, der wollte doch tatsächlich, dass ich da so Spritzschutz-Gummiteile hinmache!!! Das hätte bestimmt gut ausgesehen ;-)
Ich hab das dann irgendwie so geregelt, dass mein Kumpel von der Werkstatt gesagt hat, dass das noch erledigt wird und er hat dann nimmer nachgefragt. Geh einfach mal zu verschiedenen TÜVs und frag nach, evtl. hast ja irgendwo Glück.


Autor: V12
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Alpina gabs mal formschöne verbreiterungen für die Heckschürze wegen der fehlenden Reifenabdeckung (E30) vieleicht haben die auch sowa für deinen E36.

Aber der Weg zu nem "Profituner" ist bestimmt sinnvoller. 10x17 is ja nix Weltbewegendes mehr. Da sollte man dir helfen können.

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: sven83
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das profil muss nur von oben also von der draufsicht abgedeckt werden...nicht von hinten....



meine diva
Autor: ellbc
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch doch, ich hatte wie gesagt auch schon Probleme, weil hinten zu viel der Lauffläche frei war. Da geht es wohl um das Spritzwasser oder so...


Autor: compaktdave
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Profil muß oben und hinten abgedeckt sein wegen steinschlägen kann dir aber nicht sagen wiviel genau gehe einfach zu einem Tuner der macht dir das oder komm nach Frankfurt hier gibt es einige die mit sowas kein Problem haben.


Autor: XM
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaja ... manche TÜV-Prüfer stellen sich manchmal kommisch an.

Aber eingetragen bekommst du es bestimmt. Am Besten fährst du zu nem Tuner. Der ist zwar teurer aber es klappt ;-)

Übrigens, ich habe 10x17 ET 0 und habs eingetragen!



Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er
Autor: V12
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mich mal schlau gemacht.
Die Abdeckung muß vom Obersten Punkt der Reifens betrachtet bis zu einem Winkel von 30° sichergestellt sein. So verklickerte es mir mein (Oberpingeliger) TÜVler.

Wie genau man das nimmt is wie immer ermessenssache.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Markus
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab mich mal schlau gemacht.
Die Abdeckung muß vom Obersten Punkt der Reifens betrachtet bis zu einem Winkel von 30° sichergestellt sein. So verklickerte es mir mein (Oberpingeliger) TÜVler.

Wie genau man das nimmt is wie immer ermessenssache.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..

(Zitat von: V12)




Entweder so, oder da gibt es noch eine Regelung mit: von Radmitte x cm nach oben und alles oberhalb muss abgedeckt sein.

Aber wenn du ordentlich ziehst und arbeitest sollte die 10x17 ET 20 echt kein Problem darstellen. Du kannst deine Heckschürze hinten ja noch etwas ausstellen mit Unterlegplatten an den Seiten

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: Snake
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also werde ich mal ne kleine TÜV Rundfahrt machen...brauche keine Angst haben das ich die Dinger jetzt nirgends mehr abgenommen bekomme...gott sei dank...dachte schon...
Vielen Dank für eure Hilfe...

Ist die Strasse nass,
Fuss vom Gas,
ist die Strasse trocken,
drauf den Socken...
Autor: Snake
Datum: 04.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal nen Foto von hinten gemacht mit der Felge drauf...ist noch nicht gebördelt oder sonst was...was meint ihr steht der hinten zu weit über?
Foto findet ihr in meiner Fotostorie...keine Peilung wie ich hier nen Foto einfügen kann...

Ist die Strasse nass,
Fuss vom Gas,
ist die Strasse trocken,
drauf den Socken...
Autor: MrMartin
Datum: 04.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das sieht ja überhaupt ned schlimm aus, frag mich echt warum die sich da so anstellen. Fahr zu einem Tuner (ich war bei Rieger), da kriegst es 100% eingetragen.

Zum Bilder einfügen:
Rechter Klick aufs Pic, Eigenschaften.
Link makieren, rechte Maustaste, "kopieren"
Dann gehst du ganz normal auf "Beitrag schreiben", schreibst dein Zeugs und wenn du das Bild einfügen willst klickst du auf das Zeichen mit dem Bild und dem scharzen Pfeil. Da fügst du dann den Link, den du vorher kopiert hast einfach ein, fertig.

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Druckerpatronen zu günstigen Preisen!



Autor: MrMartin
Datum: 04.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das sieht ja überhaupt ned schlimm aus, frag mich echt warum die sich da so anstellen. Fahr zu einem Tuner (ich war bei Rieger), da kriegst es 100% eingetragen.

Zum Bilder einfügen:
Rechter Klick aufs Pic, Eigenschaften.
Link makieren, rechte Maustaste, "kopieren"
Dann gehst du ganz normal auf "Beitrag schreiben", schreibst dein Zeugs und wenn du das Bild einfügen willst klickst du auf das Zeichen mit dem Bild und dem scharzen Pfeil. Da fügst du dann den Link, den du vorher kopiert hast einfach ein, fertig.

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Druckerpatronen zu günstigen Preisen!



Autor: Bachelor
Datum: 04.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch 10x17 ET 30 hinten drauf. auch auf ner M-Heckschürze hatte auch 3-4 Tüv,s durchgemacht bis mir einer sie abgenommen hat. Wegen der fehlenden Abdeckung des Reifens hatten wir so gelöst das ich ein paar Karton stücke hinten reingeklemmt habe bis die schürze an der seite so weit rausgedrückt wurde wies nötig war sah halt sch.. aus aber nach dem Tüv flog das alles wieder raus. Und ich hatte den segen der Freunde


Autor: Snake
Datum: 04.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thanks @Mr Martin...mal wieder was gelernt...:o)

Ist die Strasse nass,
Fuss vom Gas,
ist die Strasse trocken,
drauf den Socken...
Autor: Smartie
Datum: 05.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.
Hatte auch das Problem das meine Reifen zu sehr rausstanden...
Musst am besten Schmutzfänger für den TÜV montieren. Kosten bei ATU so ca. 20,-. Nach dem TÜV kannste die Dinger NATÜRLICH wieder entfernen. Sagst dann bei ner Kontrolle das dir die Dinger abgefallen sind. Das hat auch schon 3 mal bei mir geklappt.


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie
Autor: Nicore
Datum: 05.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kam um eine Einzelabnahme nicht herum, brauchte Federwegsbegrenzer und es gab nur nen Gutachten für 5er, 7er und 8er BMW.

________________________________________________
BMW Team Oberhavel

Autor: compaktdave
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht schön aus aber da muß ich doch echt mal dick lachen über den Tüv meine stehen ein ganzes stück weiter raus oben wie auch an den seiten und das ging auch was sind das nur für .....
Mfg dave


Autor: schpiedy
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das prob kenne ich auch bei mir war das damals mit nem polo so das der tüvprüfer gesagt hat ich soll da so lappen dran machen wie beim linienbus sind also so gummi dinger

lol sage ich da nur das sah aus
ja genau sah aus hab sie dann drunner gemacht also einfach so gummi dinger genommen die in der garage rumflogen druntergebastelt natürlich so das sie wieder schnell zu demontieren sind und ab zum tüv und eingetragen bekommen war echt lolig naja als sie eingetragen waren hab ich sie wieder ab gemacht diese gummiteile denn der prüfer hat vergessen die auch einzutragen also optimal quasi :D

aber im mom da ich in kassel wohne fahre ich einfach nach hanmünden zum tüv denn der prüfer ist cool trägt viel ein was ein normaler tüv nit einträgt ist halt menschlicher :D und versteht die tuner *gg*

er trägt zwar auch nit alles ein aber wenn man etwas mit ihm schwäzt dann geht das ;D
und mittlerweile kenne ich ihn ja auch etwas :D



Bearbeitet von - schpiedy am 08/04/2004 06:05:41
Autor: Markus
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, dass das so eingetragen werden sollte, da bin ich ja noch extremer hinten.

Zu den "Spritzlappen", hab mal einen E36 gesehen mit den Schutzkanten vom SL hinten, sah gar nicht mal so schlecht aus. Ein Ford hatte mal so durchsichtige dran, die hat man nur gesehen, wenn man es gewusst hat

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: Haugi
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh bei Dir da auch keine Probs die eingetragen zu bekommen!
Wie gesagt, der obere Radlauf muß abgedeckt sein, der hintere kann den TÜV Fuzzi´s egal sein!
Aber kommt halt echt auf den TÜV Prüfer drauf an!
Ich hab hinten 10x17 ET35 und 15mm Distanzscheiben drauf und 3cm gezogen, so
daß es grad so langt!
Ich hatte Glück, der TÜV hat nix gesagt!!
Such weiter, Du findest schon einen!
Am besten Freitags ausprobieren, da haben se alle Gute Laune wg. Wochenende! *g*

Zum Vergleich meiner:



Gruß Haugi

VIEL ERFOLG

Bearbeitet von - Haugi am 08/04/2004 12:25:28
Autor: Snake
Datum: 09.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr...
kann ich evtl. mit nem härteren Fahrwerk dem Karosseriebauer endgegenkommen?Ich meine das er somit evtl weniger ziehen müsste, da ja dann quasie der Reifen nicht mehr so tief einfedern kann...

Ist die Strasse nass,
Fuss vom Gas,
ist die Strasse trocken,
drauf den Socken...
Autor: ZettiFREAK
Datum: 09.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

Muss demnächst auch Felgen (10x17 ET13) und Gewindefahrwerk eintragen lassen.

Ihr macht mir irgendwie Angst!!



cu
stefan

---------------------------------
schon 007 wusste was gut ist!! Z3
Autor: ABD
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier eine kleine Ergänzung, vielleicht interessiert es ja jemanden:

Ich war heute schonmal beim Tüv (kleiner Vorabcheck wegen der Eintragung nächste Woche). Er hat sich meine Räder angeschaut und meinte nur es wäre kein Problem die Teile einzutragen, er rechne mit etwa 46-68 Eur, je nach Aufwand (soviel zum Thema Einzelabnahme kostet 300 Eur...).

Jedenfalls merkte er noch an ich solle meine Distanzscheiben für den Termin an der HA runterschrauben, da der gesamte Reifen abgedeckt sein müsse und NICHT nur die Lauffläche.

Fahrzeuge, die nach 1996 hergestellt wurden, haben eine EG Betriebserlaubnis und bei diesen wäre eben die Zusatzeinschränkung auch zu erfüllen...
____________________________
_______________
Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht

Autor: Mc Murfhy
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Schürze im unteren Bereich etwas ausstellen
indem du zwischen Schürze und Karosserie Gummis steckst.
Mache ich auch ab und an so, ist ganz hilfreich.
____________________________
--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile