- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: taduga Date: 08.11.2009 Thema: Zündaussetzer im Standgas ---------------------------------------------------------- Hallo.... Ich habe einen E39 528i Bj99. Ich habe volgendes Problem. nach starten des Motors (nur im kalten zustand) hat er regelrechte Zündaussetzer. dies eusert sich so das das standgas nach ca 2 min fast auf null gehtund sich gleich danach wieder in normalen bereich einpegelt. Das wiederholt sichca alle acht bis zehn sekunden, bis der motor warm ist! Danach tritt es nicht wieder auf. Nur bei kaltem Motor! WER KANN MIR HELFEN |
Autor: 5e39 touring Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte der Leerlaufregler sein. Oder auch der LMM. Zieh mal den Stecker vom LMM ab, dann läuft er zwar wie nen Eimer, aber das dann gleichmäßig. SOllten die Leerlaufschwankungen dann weg sein, müsste es der LMM sein. Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: taduga Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir erstmal! Eine frage habe ich noch. Ist es denn normal das der LMM im warmen zustand wieder normal arbeitet? Habe mal gehört das der Luftmassenmesser, wenn er kaputt ist gar nicht mehr fuktioniert |
Autor: 5e39 touring Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglich ist alles. Hab bei mir auch schon einiges durch. Hatte mal nen Benzindruckregler, der funktioniert einwandfrei, nur er war undicht. Dadurch tropfte Benzin auf die Kerzen, und konnte im warmen Zustand (nach ca. 3-5 Stunden Standzeit) nur sehr schleppend starten. Im kalten oder heissen Zustand kein Problem. Folge: 14 Tage Werkstatt, bis der Fehler gefunden war. Jeder hatte damals auf die Ventile getippt. Naja, darum musste Dich halt mal langsam an den Fehler heransuchen, evtl. auch mal beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: taduga Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok!ich werde mich mal selber darum kümmern und deine vorschläge nachgehen! Mal schauen was dabei raus kommt! Danke nochmal! |
Autor: hero182 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- google ---> beisan systems (die seite gibts auch auf deutsch) da gibt's sogar tips zur feststellung, ob's nun an der vanos (besser gesagt deren o-ringen) liegt oder nicht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: taduga Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Danke dir! Darauf wäre ich sicher nicht gekommen! Eine super seite! Werde mir alles mal genau anschauen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |